Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionssicherheit - MEDC DB4 Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DB4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. Die Geräte dürfen nur bei Umgebungstemperaturen von -10°C bis +80°C installiert und angeschlossen werden.
Typ DB4E/DB4LE - IECEx BAS11.0084X (EExe)
1.
Dieses Gerät ist nicht für den Einsatz in Bereichen mit Schwefelkohlenstoff geeignet.
2. Andere als die vom Hersteller vorgenommenen Lackierungen und Oberflächenbehandlungen sind nicht zulässig.
3. Bei Verwendung in staubhaltigen Umgebungen sind die feuerfesten Kabeleinführungen oder Verschlussstopfen
so zu wählen und zu installieren, dass die Staubdichtigkeit (IP6X) erhalten bleibt.
4. Pro Anschlussseite darf nicht mehr als ein massiver oder Litzendraht angeschlossen werden, es sei denn, mehrere
Leiter wurden in geeigneter Weise verbunden, z. B. zwei Leiter in einer isolierten Quetschhülse.
5. Die an den Klemmen angeschlossenen Leiter müssen gegen die entsprechende Spannung isoliert sein und die
Isolierung muss 1mm in die Klemmenöffnung ragen.
6. Alle Klemmenschrauben, sowohl benutzte als auch unbenutzte, müssen mit 0,5 bis 0,7Nm angezogen werden.
7. Die Geräte dürfen nur bei Umgebungstemperaturen von -10°C bis +80°C installiert und angeschlossen werden.

7.0 FUNKTIONSSICHERHEIT

Einleitung
Der Lautsprecher DB4 wurde für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen und unter rauen
Umgebungsbedingungen entwickelt. Die Gehäuse aus glasfaserverstärktem Polyester sind für Offshore- oder
Onshoreeinsätze geeignet, bei denen sowohl ein geringes Gewicht als auch Korrosionsbeständigkeit erforderlich
sind.
Der Lautsprecher DB4 kann mit oder ohne EExe-Kammer an der Rückseite konfiguriert werden.
Bei der FMEDA wurde der schlimmstmögliche Fall unter Einbezug der EExe-Kammer an der Rückwand
berücksichtigt.
Die Sicherheitsfunktion des akustischen Signalgebers besteht darin, falls nötig ein akustisches Warnsignal
auszugeben.
Unter normalen (störungsfreien) Betriebsbedingungen gibt der Lautsprecher DB4 bei Bedarf ein akustisches
Warnsignal aus.
Treten Störungen auf, kann der Fehlermodus des Signalgebers kein akustisches Warnsignal ausgeben. Die mit
diesem Fehlermodus verbundene Ausfallrate finden Sie in der nachstehenden Tabelle.
Bewertung der Funktionssicherheit
Der Lautsprecher DB4 ist für den Einsatz in einem Sicherheitssystem vorgesehen, das den Anforderungen der Norm
IEC61508 entspricht.
Die britische Zertifizierungsstelle „Sira Test & Certification Ltd." hat für den Lautsprecher DB4 über ein Prüfintervall
von 8.760 Stunden eine FMEDA-Analyse (Failure Modes Effect and Diagnostic Analysis) durchgeführt, um die
Einhaltung der Anforderungen gemäß IEC61508-2 zu prüfen.
Der Lautsprecher DB4 wurde als Gerät des Typs A eingestuft.
© Cooper MEDC 2011
Downloaded from
www.Manualslib.com
Max.
Typ
Nennleistung
15W
DB4E
15W
25W
15W
DB4LE
15W
25W
manuals search engine
Umgebungs-
Temperatur-klasse
temperaturbereich
o
o
-20
C bis +70
C
o
o
-20
C bis +55
C
o
o
-20
C bis +50
C
o
o
-40
C bis +70
C
o
o
-40
C bis +55
C
o
o
-40
C bis +50
C
Temperatur-
Kennzeichnung
o
T4
T135
C
o
T5
T100
C
o
T4
T135
C
o
T4
T135
C
o
T5
T100
C
o
T4
T135
C
10/11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Db4l

Inhaltsverzeichnis