6.0 BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIE SICHERE VERWENDUNG
a) Typ DB4/DB4L - BAS00ATEX2097X (EExd)
1. Dieses Gerät ist nicht für den Einsatz in Bereichen mit Schwefelkohlenstoff geeignet.
2. Dieses Gerät ist nur für die Verwendung bei folgenden Umgebungstemperaturen geeignet:
3. Andere als die vom Hersteller vorgenommenen Lackierungen und Oberflächenbehandlungen sind nicht
zulässig.
4. Bei Verwendung in staubhaltigen Umgebungen sind die feuerfesten Kabeleinführungen oder
Verschlussstopfen so zu wählen und zu installieren, dass die Staubdichtigkeit (IP6X) erhalten bleibt.
Typ DB4/DB4L - IECEx BAS 11.0083X (EExd)
1. Dieses Gerät ist nicht für den Einsatz in Bereichen mit Schwefelkohlenstoff geeignet.
2. Dieses Gerät ist nur für die Verwendung bei folgenden Umgebungstemperaturen geeignet:
3. Andere als die vom Hersteller vorgenommenen Lackierungen und Oberflächenbehandlungen sind nicht
zulässig.
4. Bei Verwendung in staubhaltigen Umgebungen sind die feuerfesten Kabeleinführungen oder
Verschlussstopfen so zu wählen und zu installieren, dass die Staubdichtigkeit (IP6X) erhalten bleibt.
b) Typ DB4E/DB4LE - BAS00ATEX2098X (EExe)
1. Dieses Gerät ist nicht für den Einsatz in Bereichen mit Schwefelkohlenstoff geeignet.
2. Andere als die vom Hersteller vorgenommenen Lackierungen und Oberflächenbehandlungen sind nicht zulässig.
3. Bei Verwendung in staubhaltigen Umgebungen sind die feuerfesten Kabeleinführungen oder Verschlussstopfen
so zu wählen und zu installieren, dass die Staubdichtigkeit (IP6X) erhalten bleibt.
4. Pro Anschlussseite darf nicht mehr als ein massiver oder Litzendraht angeschlossen werden, es sei denn, mehrere
Leiter wurden in geeigneter Weise verbunden, z. B. zwei Leiter in einer isolierten Quetschhülse.
5. Die an den Klemmen angeschlossenen Leiter müssen gegen die entsprechende Spannung isoliert sein und die
Isolierung muss 1mm in die Klemmenöffnung ragen.
6. Alle Klemmenschrauben, sowohl benutzte als auch unbenutzte, müssen mit 0,5 bis 0,7Nm angezogen werden.
10/11
Downloaded from
www.Manualslib.com
Max.
Typ
Nennleistung
15W
DB4
15W
25W
15W
DB4L
15W
25W
Max.
Typ
Nennleistung
15W
DB4
15W
25W
15W
DB4L
15W
25W
Max.
Typ
Nennleistung
15W
DB4E
15W
25W
15W
DB4LE
15W
25W
manuals search engine
Umgebungs-
Temperaturklasse
temperaturbereich
o
o
-20
C bis +70
C
o
o
-20
C bis +55
C
o
o
-20
C bis +55
C
o
o
-55
C bis +70
C
o
o
-55
C bis +55
C
o
o
-55
C bis +55
C
Umgebungs-
Temperatur-
temperaturbereich
klasse
o
o
-20
C bis +70
C
o
o
-20
C bis +55
C
o
o
-20
C bis +55
C
o
o
-40
C bis +70
C
o
o
-40
C bis +55
C
o
o
-40
C bis +55
C
Umgebungs-
Temperatur-
temperaturbereich
klasse
-20°C bis +70°C
-20°C bis +45°C
-20°C bis +40°C
-55°C bis +70°C
-55°C bis +55°C
-55°C bis +50°C
Temperatur-
Kennzeichnung
T4
o
T135
C
T5
o
T100
C
T4
o
T135
C
T4
o
T135
C
T5
o
T100
C
T4
o
T135
C
Temperatur-
Kennzeichnung
o
T4
T135
C
o
T5
T100
C
o
T4
T135
C
o
T4
T135
C
o
T5
T100
C
o
T4
T135
C
Temperatur-
Kennzeichnung
T4
T135°C
T5
T100°C
T4
T135°C
T4
T135°C
T5
T100°C
T4
T135°C
© Cooper MEDC 2011