Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsbestimmungen; Bedeutung Der Verwendeten Symbole - Domotec NUOS III 200 Betriebs- Und Bedienungsanleitung

Warmwasser-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

01/2021
Betriebs- und Montageanleitung
Warmwasser-Wärmepumpe Nuos III
Das an den Gebrauchshähnen mit einer Temperatur von über 50°C ausfl iessende
Heisswasser kann unmittelbar schwere Verbrennungen verursachen. Kinder, behinderte
und ältere Menschen sind diesem Risiko stärker ausgesetzt. Es empfi ehlt sich daher,
ein thermostatisches Mischventil am Wasserauslaufrohr des Geräts anzuschrauben.
Das Gerät darf sich weder in Berührung noch in der Nähe entflammbarer Elemente
befinden.
Unter dem Gerätdürfen keine gegenstände positioniert werden, die z.B. durch ein
eventuelles Wasserleck beschädigt werden könnten.
Der Warmwasserbereiter wird mit ausreichender Menge Kältemittel R134a oder R513a für
seinen Betrieb geliefert. Es handelt sich dabei um ein Kältemittel, dessen Verwendung die
Ozonschicht der Atmosphäre nicht beschädigt, das nicht entzündlich ist und keine
Explosionen verursachen kann. Dennoch müssen die Wartungsarbeiten sowie Eingriffe am
Kältekreislauf ausschliesslich von Fachpersonal mit geeigneter Ausrüstung durchgeführt
werden.

2. SICHERHEITSBESTIMMUNGEN

Bedeutung der verwendeten Symbole

In Bezug auf die Installations- und Verwendungssicherheit werden einige Symbole ver-
wendet, um die Warnhinweise über die jeweiligen Risiken stärker hervorzuheben. Die
Bedeutung dieser Symbole wird in der folgenden Tabelle näher erläutert.
Symbol
Bedeutung
Eine Missachtung dieser Warnung kann Verletzungen
und in manchen Fällen sogar tödliche Verletzungen zur
Folge haben.
Eine Missachtung dieser Warnung kann schwere Sachschäden
oder Schäden für Pflanzen oder Tiere zur Folge haben. Der Hersteller
haftet nicht für Schäden infolge von unsachgemässem Gebrauch des
Produktes oder einer Installation, die nicht den Anweisungen in die-
sem Handbuch entspricht.
Das Gerät muss auf einem stabilen, schwingungsfreien Untergrund instal-
liert werden.
Geräuschentwicklung im Betrieb.
Achten Sie darauf, beim Bohren von Löchern für die Installation keine
vorhandenen elektrischen Leitungen oder Beschädigung von vorhandenen
Installationen.
Lebensgefahr durch Stromschlag bei Kontakt mit spannungsführenden Teilen.
Überschwemmung durch aus beschädigten Rohrleitungen austretendes Wasser.
BA–5
Telefon 062 787 87 87, Fax 0800 805 815

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis