BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
VCA CV (VCA STEUERSPANNUNGS-EINGANG)
Diese Buchse ist mit dem Steuereingang des Ausgangs-VCA verbunden. Mit
einer hier anliegenden Spannung kannst du die Lautstärke und – in gewissen
Grenzen – auch den Klang modulieren.
EINGANGSSIGNAL
0 bis +8V Steuerspannung
BITTE BEACHTE: Ein Signal an diesem Eingang wird zum internen Steuersignal
des VCA EG hinzu addiert. Bei hohen Werten kann dadurch der VCA übersteuert
werden. Das ist möglicherweise klanglich interessant – oder auch nicht.
VCA (AUDIO-AUSGANG)
Das ist der Haupt-Audioausgang des DFAM. Seine Lautstärke wird mit dem
VOLUME Regler verändert.
AUSGANGSSIGNAL
–5V bis +5V Audiosignal (10Vss – gängiger Eurorack-Pegel)
VELOCITY (VELOCITY STEUERSPANNUNGS-EINGANG)
Über diesen Eingang lassen sich die Maximalpegel von DFAMs Hüllkurven-Ge-
neratoren steuern. Er ist einer der Schlüssel zu DFAMs expressiven und dynami-
schen Sounds.
EINGANGSSIGNAL
0 bis +5V Steuerspannung
Der VELOCITY Eingang ist zu den VELOCITY 1-8 Reglern des Sequencers
normalisiert.
VCA DECAY (VCA DECAY STEUERSPANNUNGS-EINGANG)
Über diesen Eingang kannst du die Decay-Zeit (Ausklingdauer) des VCA EG
steuern. So lassen sich etwa offene und geschlossene Hihat-Sounds erzeugen.
EINGANGSSIGNAL
–5V bis +5V Steuerspannung
BITTE BEACHTE: Ein Signal an diesem Eingang wird zur Einstellung des VCA
DECAY Reglers hinzu addiert. Dessen Maximalwert kann nicht über- bzw. unter-
schritten werden. Das bedeutet, dass die hier gepatchte Steuerspannung dann
ihre größte Wirkung hat, wenn sich der VCA DECAY Regler in seiner Mittelstel-
lung („Null") befindet.
VCA EG (VCA EG STEUERSPANNUNGS-AUSGANG)
Hier wird die intern erzeugte VCA-Steuerspannung ausgegeben.
AUSGANGSSIGNAL
0 bis +8V Steuerspannung
BITTE BEACHTE: Die hier ausgegebene Steuerspannung setzt sich zusammen
aus den Einstellungen der Regler VELOCITY 1-8, VCA DECAY und der Stellung
des Schalters VCA EG SLOW / FAST.
Moog DFAM
26
ZUM INHALT