Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moog Drummer From Another Mother Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Der Regler 1–>2 FM AMOUNT bestimmt die Intensität, mit der Oszillator 2 von Oszillator 1 moduliert
wird.
TIP: Drehe den Regler 1–>2 FM AMOUNT langsam nach rechts und achte auf den Sound. Jetzt
verändere das Frequenzverhältnis zwischen beiden Oszillatoren (VCO 1 FREQUENCY und VCO 2
FREQUENCY). Achte darauf, wie beide Oszillatoren miteinander reagieren.
OSZILLATOR-MODULATION
DFAM bietet mehrere Möglichkeiten, um die Frequenz der Oszillatoren zu steuern bzw. zu modulieren.
Zwei davon sind ohne Patch-Kabel direkt zugänglich: die Regler PITCH 1-8 des Sequencers sowie
der VCO Envelope Generator (VCO Hüllkurve), der seinerseits wiederum von den Einstellungen der
Regler Sequencer VELOCITY 1-8 gesteuert wird.
SEQ PITCH MOD
Dieser Drei-Wege-Schalter bestimmt, welcher Oszillator von den Reglern Se-
quencer PITCH 1-8 gesteuert wird.
VCO 1&2
Die Frequenz von Oszillator 1 und 2 wird von den Reglern Sequencer PITCH 1-8
gesteuert. Mit dieser Einstellung lassen sich tonale Tonfolgen erzeugen (Bass-
lines, Melodien).
OFF
Keiner der beiden Oszillatoren wird nun vom Sequencer gesteuert. Die erzeugte Steuerspannung des
Sequencers wird aber dennoch über den Ausgang PITCH CV an der Patchbay ausgegeben. Diese
Einstellung bietet sich ebenso für Drone-Sounds oder für nicht tonale Drum- und Percussion-Sounds
(etwa Hihats) an.
TIP: Schalte SEQ PITCH MOD auf OFF und patche den Ausgang PITCH CV auf verschiedene
CV-Eingänge. Nutze jetzt die Sequencer Regler PITCH 1-8 als sequenzierte Modulationsquelle (vergl.
Preset „Quick Hats" auf Seite 33).
VCO 2
Nun wird nur die Tonhöhe von Oszillator 2 von den Reglern Sequencer PITCH 1-8 gesteuert. Beson-
ders bei Verwendung von FM oder HARD SYNC entstehen so rhythmische (sequencer-gesteuerte)
Klangveränderungen.
VCO DECAY
DFAM besitzt einen Envelope Generator / EG (Hüllkurven-Generator) für die
Steuerung der Oszillator-Tonhöhen. Die Decay Time (Auskling-Dauer) wird mit
dem Regler VCO DECAY bestimmt.
WICHTIG: Der Envelope Generator liefert nur dann eine hörbare Wirkung, wenn
sich die Regler VCO EG AMOUNT (Modulationstiefe) nicht in ihrer Mittenposition
befinden. Besonders für tonale Sounds (etwa Basslines) kann es sinnvoll sein,
wenn die Tonhöhe nicht vom Envelope Generator moduliert wird.
07:00 POSITION (MINIMUM)
So ist die Decay-Phase extrem kurz. Die Modulation der Tonhöhe bewirkt so einen besonders „knacki-
gen" Sound.
09:00 – 10:00 POSITION
Dieser Bereich eignet sich gut zur Simulation eines typischen, mit Stick angeschlagenem Drum-
Sounds. Je höher die Regler-Einstellung, desto weicher klingt der Sound.
Moog DFAM
16
ZUM INHALT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dfam

Inhaltsverzeichnis