Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moog Drummer From Another Mother Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DFAM EINSTIEG
FM KENNENLERNEN
Drehe den Regler 1-2 FM AMOUNT in seine Mittenposition und achte auf die
Veränderung des Sounds. Die Tonhöhe von Oszillator 1 wird nun von Oszillator 2
gesteuert bzw. „moduliert".
Nimm dir etwas Zeit, um mit den Einstellungen von 1-2 FM AMOUNT und VCO 2
FREQUENCY zu experimentieren. Du wirst feststellen, dass beide Regler stark
miteinander interagieren. Drehe beide Regler nacheinander oder gleichzeitig. Die
FM-Funktion beinhaltet ein großes Klangpotential.
BITTE BEACHTE: Bei abgeschaltetem HARD SYNC ist FM deutlicher hörbar.
Wenn du eine interessante Klangeinstellung gefunden hast, belasse einstweilen
diese Reglerpositionen – wir werden den Sound sogleich weiter bearbeiten.
DAS FILTER
Drehe den Regler CUTOFF auf 11:00. Der Klang ist nun dunkel und weich.
FILTER MODULATION
Drehe jetzt langsam den Regler VCF EG AMOUNT in die Position 03:00. Nun
wird die Cutoff-Frequenz des Filters zunehmend von der Hüllkurve gesteuert/
moduliert.
FILTER ARTIKULATION
Mit dem Regler VCF DECAY kannst du dem Klang noch weit mehr Variation
und Vielfalt verleihen. Drehe auch diesen Regler langsam auf, und achte auf die
Wirkung für jeden Step der laufenden Sequenz.
TIP: Drehe den Regler RESONANCE ein wenig auf. Der Sound wird nun weniger
„bassig" und dafür „spitzer".
Wenn du für's erste genügend mit den Filter-Einstellungen experimentiert hast,
drehe den Regler VCF DECAY in die Position 10:00.
RAUSCHEN ALS KLANGQUELLE
Drehe den Regler NOISE / EXT LEVEL in die Position 01:00. Wird einem perkus-
siven Sound ein Rauschanteil zugemischt, erhält er ein „Attack-Geräusch" und
erscheint knackiger und/oder natürlicher.
Moog DFAM
12
ZUM INHALT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dfam

Inhaltsverzeichnis