5
5.1
Bei dem Ausfall eines Verdichters durch Motorschaden und Wicklungsbrand wird eine große
Menge des kontaminierten Öles mit dem Verdichter entfernt. Neben ggf. mehreren Ölwechseln
kann der Restanteil des Öles durch Saugleitungsfilter und Filter in der Flüssigkeitsleitung
gereinigt werden. Ein Saugleitungs- Filtertrockner wird zusätzlich empfohlen, dieser sollte jedoch
nach
Flüssigkeitsabscheider, falls vorhanden, zu wechseln. Der Filter oder die Ölrückführung des
Flüssigkeitsabscheiders können durch Ablagerungen behindert werden. Dies kann zu einer
verminderten Ölversorgung des Austauschverdichters und zu einem erneuten Ausfall führen.
HINWEIS: Weitere wichtige Instruktionen zu Einbau und Verwendung von Verdichtern
sind den verdichterspezifischen Anwendungshinweisen zu entnehmen.
5.2
Verflüssigerrippen verunreinigen mit der Zeit, da Umgebungsluft in den Verflüssiger eingeleitet
wird. Verschmutzte Verflüssigeroberflächen führen zu hohen Verflüssigungstemperaturen und
somit zu einer
Häufigkeit der Reinigung hängt vom Montageort und der Umgebung ab. Typischerweise wird die
Einheit alle zwei Monate gereinigt.
Als allgemeine Regel und bei einer sauberen Umgebung gilt, die Rippen mit einem flüssigen und
in sauberem Wasser gelösten Reinigungsmittel zu reinigen. Die [ CF ] EASY-Einheit besitzt ein
Gehäuse, bei dem die Flächen zu einem Abflussloch hin abfallen. Wenn die Einheit waagerecht
montiert wurde, kann die Reinigungslösung einfach abfließen. Vor der Reinigung sollte der
Verflüssiger leicht (in Richtung der Rippen) abgebürstet werden, um groben Schmutz zu
entfernen.
5.3
Alle Verflüssigungssätze erzeugen Vibrationen. Die [ CF ] EASY-Einheit bildet keine Ausnahme.
Die Vibrationsstärke von Scrollverdichtern ist jedoch schwächer als bei Verflüssigungssätzen mit
Hubkolbenverdichtertechnologie. Aufgrund dieser reduzierten Vibration können [ CF ] EASY-
Geräte auf einfachen, kostengünstigen Gummikissen montiert werden.
C6.1.6/0513-0515/G
Downloaded from
www.Manualslib.com
Wartung & Reparatur
Verdichteraustausch
VORSICHT
Schmierungsmangel! Lagerschaden! Bei Austausch eines Verdichters
nach
Motorschaden
Flüssigkeitsabscheider in der Saugleitung gewechselt werden. In dem
Flüssigkeitsabscheider
beeinträchtigt werden. Dies kann zu einer verminderten Ölversorgung des
neuen Verdichters und zu einem erneuten Ausfall führen.
72
Stunden
getauscht
Vor eingreifenden Arbeiten den Verflüssigungssatz von der Stromversorgung trennen.
Die Ventile schließen, um den Verflüssigungssatz vom System zu isolieren.
Kältemittel fachgerecht zur Wiederverwendung rückgewinnen.
Verdichter drucklos machen und Rohrleitungen trennen.
Die Halteelemente des Verdichters lösen. Anschließend den Verdichter herausheben, um
ihn durch einen neuen zu ersetzen.
Verflüssiger-Lamellen
VORSICHT
Säurereinigung! Korrosion der Verflüssigerrippen! Zur Reinigung der
Verflüssiger keine säurehaltigen Lösungen verwenden. Nach der Reinigung
müssen die Rippen leicht mit einem geeigneten Rippenkamm abgebürstet
werden.
verminderten Leistung. Eine regelmäßige Reinigung wird empfohlen. Die
Elektrische Anschlüsse
WARNUNG
Trennschalter nicht betätigt! Stromschlaggefahr! Vor der Durchführung
dieser Arbeit sicherstellen, dass der Trennschalter betätigt wurde.
manuals search engine
mit
Wicklungsbrand
kann
die
Ölrückführung
werden.
Es
wird
sollte
auch
der
durch
Ablagerungen
dringend
empfohlen,
den
31