Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ducati Superbike 999 Anleitung- Und Instandhaltungsheft Seite 346

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einstellvorrichtungen für Zentralfederbein
37.1 - 37.2)
Das Zentralfederbein ist mit außen liegenden
Einstellschrauben ausgestattet, die eine Anpassung der
Motorradtrimmung, den jeweiligen
Belastungsbedingungen entsprechend, ermöglicht. Die
sich an der linken Seite befindliche Einstellschraube (1), die
an der unteren Befestigung des Federbeins an der
Hinterradschwinge angeordnet ist, reguliert die
hydraulische Dämpfung in der Zugstufe (Rückzug). Die
Einstellschraube (2) am Ausdehnungsbehälter des
Federbeins reguliert die hydraulische Dämpfung in der
Druckstufenphase. Durch ein Drehen der
Einstellschrauben (1 und 2) im Uhrzeigersinn wird die
Dämpfung erhöht, entgegengesetzt, wird sie gemindert.
(999)
STANDARD-Einstellung – Zugstufeneinstellschraube (1):
Aus der vollkommen geschlossenen Position heraus
(Uhrzeigersinn) die Einstellschraube um eine und eine
halbe Umdrehung lösen. STANDARD-Einstellung –
Druckstufeneinstellschraube (2): Aus der vollkommen
geschlossenen Position heraus (Uhrzeigersinn) die
Einstellschraube um eine Umdrehung lösen.
(999S)
STANDARD-Einstellung:
Aus der vollkommen geschlossenen Stellung heraus
(Uhrzeigersinn) die Einstellschrauben (1-2) um 14
Einrastungen aufdrehen.
Über die zwei Nutmuttern (3) am oberen Teil des
Federbeins, kann die Vorspannung der äußeren Feder
reguliert werden. Um die Federvorspannung ändern zu
können, muss man die obere Nutmutter lockern.
(Abb.
2
1
999
999S
2
3
Abb. 37.1
3
D
1
Abb. 37.2
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Superbike 999s

Inhaltsverzeichnis