7
Das Gerät kann in den Auslieferungszustand zurückversetzt
werden. Dabei werden alle Informationen über angelernte Kom-
ponenten gelöscht.
Zum Zurücksetzen gehen Sie wie folgt vor:
• Halten Sie die Anlerntaste lang gedrückt (länger als 4 Sekun-
den). Die Geräte-LED beginnt, langsam rot zu blinken. Wollen
Sie an dieser Stelle das Zurücksetzen abbrechen, warten Sie
15 Sekunden. In diesem Fall stoppt das langsame rote Blinken.
• Zum Zurücksetzen des Geräts drücken Sie die Anlerntaste
erneut lang (länger als 4 Sekunden). Die LED beginnt nun
währenddessen schneller rot zu blinken. Ein Loslassen der
Anlerntaste schließt den Rücksetzvorgang ab und zur Bestäti-
gung des Zurücksetzens leuchtet die LED für etwa 3 Sekunden
dauerhaft rot auf.
Mögliche Fehlermeldungen: Der folgende Fehler kann nur auf-
zu blinken, sondern leuchtet dauerhaft auf, kann das Gerät nicht
zurückgesetzt werden. In diesem Falle ist die Verschlüsselung
mit einem vom Auslieferungsschlüssel verschiedenen System-
Sicherheitsschlüssel aktiv. Um den Sensor zurückzusetzen,
müssen sie die Konfigurationssoftware der Zentrale zum Zurück-
setzen benutzen. Der Vorgang ist in der Anleitung zur Zentralen-
Software beschrieben.
Downloaded from
www.Manualslib.com
Zurücksetzen in den
Auslieferungszustand
treten, wenn Sie eine Zentrale besitzen und das Gerät an
diese angelernt haben.
Beginnt die LED nach 5 Sekunden Tastenbetätigung nicht
manuals search engine
9