Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme/Bedienung; Gerätestart; Kohlendioxid-Referenzwertmessung Und Abgleich - HomeMatic HM-CC-SCD Bedienungsanleitung

Funk-kohlendioxid sensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HM-CC-SCD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6
6.1
Zur Inbetriebnahme genügt es, das Gerät in eine Steckdose im
hausinternen 230-V-Stromnetz einzustecken. Danach führt das
Gerät einen Selbsttest durch. Dies dauert ca. 2 Sekunden.
Nach der Initialisierung des Gerätes erfolgt eine LED-Testan-
zeige: rot, grün, orange für jeweils eine halbe Sekunde. Tritt ein
Fehler auf, wird dies durch ein rotes Blinken signalisiert.
Danach erfolgt eine Aufwärmphase des Sensors von 15 Minuten.
Dabei blinkt die Geräte-LED grün.
Die Aufwärmphase lässt sich durch einen kurzen Tastendruck
(kürzer als 4 Sekunden) abbrechen. Dies kann z. B. erfolgen, um
gleich nach Inbetriebnahme einen Aktor an den Sensor anzuler-
nen. Dabei sollte vor einer weiteren Verwendung des Gerätes ein
Neustart durch eine Unterbrechung der Spannungsversorgung
erfolgen. Ziehen Sie dazu einfach das Gerät für einige Sekunden
aus der Steckdose heraus.
6.2
Der Funk-Kohlendioxid Sensor führt innerhalb von 24 Stunden
eine automatische Referenzwertmessung und -speicherung
durch.
Der Abgleich eines Referenzwertes kann auch jederzeit manuell
durchgeführt werden. Dazu wird der Sensor Frischluft ausge-
setzt. Der Abgleich wird wie folgt ausgeführt:
• Halten Sie die Anlerntaste lang gedrückt (länger als 4 Sekun-
den). Die Geräte-LED beginnt, langsam rot zu blinken.
• Mit einem weiteren kurzen Tastendruck (kürzer als 4 Sekunden)
der Anlerntaste wird der Frischluftabgleich durchgeführt. Dies
wird durch ein grünes Leuchtsignal der Geräte-LED quittiert.
Downloaded from
www.Manualslib.com

Inbetriebnahme/Bedienung

Gerätestart
Kohlendioxid-Referenzwertmessung
und Abgleich
manuals search engine
7

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis