Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reihenfolge Der Montage Und Installation - DETEWE OpenCom 30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Reihenfolge der Montage
und Installation
Die OpenCom 30 besteht aus ver-
schiedenen Komponenten. In die-
sem Handbuch wird zuerst die Mon-
tage der TK-Anlage und der
Anschluss der Geräte beschrieben.
Danach können Sie die Geräte
schon benutzen.
Allerdings wird empfohlen, die
OpenCom 30 vor dem ersten Benut-
zen nach Ihren individuellen Bedürf-
nissen zu konfigurieren. Die Konfi-
guration können Sie über ein Tele-
fon oder menügestützt über einen
angeschlossenen PC vornehmen.
Anschließend können Sie die Kom-
munikationssoftware auf Ihrem PC
installieren.
Beachten Sie bitte die folgende Rei-
henfolge:
1. Montieren Sie die OpenCom 30
und schließen Sie die Geräte an.
Dies ist in den nächsten Abschnit-
ten beschrieben.
2. Konfigurieren Sie die Telefonanla-
ge. Dazu haben Sie drei Möglich-
keiten:
• PC-Konfiguration: Konfigurie-
ren Sie menügestützt über
einen PC. Dazu müssen alle
Treiber von der mitgelieferten
16
OpenCom 30 montieren
CD installiert sein. Dies ist im
Kapitel „Konfiguration der
OpenCom 30 vom PC".
• Konfigurieren vom Telefon:
Konfigurieren Sie über ein
angeschlossenes Telefon. Dies
ist im Kapitel „Von einem Tele-
fon konfigurieren" beschrie-
ben; siehe Seite 43.
• Fernkonfiguration: Lassen Sie
Ihre Anlage einfach von Ferne
gegen ein Entgelt konfigurie-
ren; siehe Seite 64.
Bei der PC-Konfiguration:
3. Installieren Sie den CAPI-Treiber.
Dies ist im Kapitel „Die PC-Soft-
ware" beschrieben; siehe
Seite 65.
4. Installieren und konfigurieren Sie
die Kommunikationssoftware
RVS-COM Lite und die Zugangs-
software „DISCON". Dies ist im
Kapitel „Die PC-Software"
beschrieben; siehe Seite 65.
Beachten Sie bitte zu den Punkten
2, 3 und 4 die Systemvoraussetzun-
gen, die auf der Seite 66 aufgelistet
sind.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis