Konfigurationsmodus
Im Konfigurationsmodus können Sie
bestimmte Parameter Ihrer Telefon-
anlage einstellen und voreingestell-
te Werte ändern.
Kurzwahl
Sie können 100 Rufnummern spei-
chern und mit der zweistelligen
Kurzwahlnummer wählen.
Makeln
Wenn Sie zwischen zwei Gesprä-
chen hin- und herschalten, nennt
man diesen Vorgang „Makeln". Sie
können kommende Gespräche
annehmen, obwohl Sie bereits tele-
fonieren, oder zwischendurch Rück-
frage mit anderen Gesprächsteil-
nehmern halten.
MCID (Malicious Call Identification)
Dienstmerkmal es ISDN. Es dient zur
Kennzeichnung böswilliger Anrufer
in der Vermittlungsstelle (Fangen).
Mehrfachrufnummer (MSN)
Einem Mehrgeräte-Basisanschluss
können bis zu 10 Mehrfachrufnum-
mern zugeordnet werden. Die Ruf-
nummern dienen der gezielten
Adressierung der angeschlossenen
Geräte. ISDN-Telefonen können ver-
schiedene Mehrfachrufnummern
zugeordnet werden.
Mehrfrequenzwahlverfahren (MFV)
Wird auch Tonwahlverfahren
genannt. Die Übertragung von
Wählsignalen und Steuerfunktionen
erfolgt dabei durch verschieden
hohe Töne.
Mehrgeräteanschluss
An einem Mehrgeräteanschluss
können bis zu 3 Telefone ohne
Netzgerät und 5 weitere Geräte mit
eigener Spannungsversorgung
betrieben werden. Insgesamt kön-
nen Sie bis zu 12 ISDN-Anschlussdo-
sen installieren. Die freien
Anschlussdosen können Sie zum
Umstecken der Geräte verwenden.
MFV-Nachwahl
MFV-Nachwahl ist nur bei bestehen-
den Verbindungen möglich, zum
Beispiel, wenn Sie durch eine auto-
matische Ansage aufgefordert wer-
den, Ziffern und Zeichen (1 ... 0, *
und #) nachzuwählen, oder bei
Faxabruf oder anderen Anwendun-
gen.
MSN Multiple Subsciber Number
Mehrfachrufnummer.
NTBA
Network Termination Basic-Access;
Netzabschlussgerät – kleine Box zur
Umsetzung einer 2-Draht-Leitung in
eine hausinterne 4-Draht-Leitung
zur S 0 -Schnittstelle.
Anhang
109
Glossar