Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE OpenCom 30 Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1a/b
1a/b
3a/b
3a/b
2a/b
2a/b
4a/b
4a/b
Die analogen Endgeräte können Sie
direkt an die TAE-Buchsen (unco-
diert) anstecken. Ist eine Verkabe-
lung nötig, schließen Sie die Kabel
zu den abgesetzten TAE-Dosen an
die darunterliegende Klemmleiste
an. Die abisolierten Kabeladern wer-
den einfach in die Öffnungen der
Klemmen gesteckt (zum Stecken
und Lösen einer Kabelader ist der
Druckknopf oberhalb der Kabelein-
führung zu drücken). Der Abstand
zwischen OpenCom 30 und den
Endgeräten darf 300 m nicht über-
schreiten (bei Einsatz eines Kabels
2x20 Ohm, 2 Adern).
Installation
Die Anschlüsse sind wie folgt ange-
ordnet (von links nach recht):
1 Rufnummer 11
2 Rufnummer 12
3 Rufnummer 13
4 Rufnummer 14
Die unter den TAE-Buchsen ange-
ordnete Klemmleiste ist in gleicher
Weise (von links nach rechts) zuge-
ordnet:
• 1 a/b mit der Rufnummer 11 sind
die ersten beiden Klemmen,
• 2 a/b mit der Rufnummer 12 sind
die folgenden beiden Klemmen,
usw.
Geräte anschließen
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis