Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen - MiniMed Mio 30 Gebrauchsanweisung

Infusionsset
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Indikationen
Das MiniMed Mio 30 Infusionsset ist für die subkutane
Infusion von Insulin mithilfe einer Infusionspumpe
indiziert. Das Infusionsset ist für die einmalige
Anwendung indiziert.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Infusionsset ist zur subkutanen Infusion von
Insulin bei der Behandlung des Diabetes mellitus
indiziert. Das Infusionsset wurde auf Kompatibilität
mit für die subkutane Infusion zugelassenem Insulin
getestet.
Beschreibung
Das MiniMed Mio 30 ist ein Infusionsset mit integrierter
Einführhilfe für die Einführung unter einem Winkel. Die
integrierten Schenkel unterstützen einen Einführwinkel
von 30°. Das MiniMed Mio 30 wird anwendungsbereit
geliefert. Sowohl das MiniMed Mio 30 als auch der
separate Schlauchsatz sind steril.
Kontraindikationen
Das Infusionsset ist ausschließlich für die subkutane
Anwendung indiziert. Das Infusionsset darf nicht zur
intravenösen (i.v.) Infusion verwendet werden. Das
Infusionsset darf nicht zur Infusion von Blut oder
Blutprodukten verwendet werden.
Warnhinweise
■ Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie das
Infusionsset einführen. Die Nichtbeachtung
der Anweisungen kann zu Schmerzen und
Verletzungen führen.
10
■ Das Infusionsset ist nur bei geschlossener und
unbeschädigter Verpackung steril und pyrogenfrei.
Wenn die Packung geöffnet oder beschädigt ist,
darf das Infusionsset nicht verwendet werden.
Überzeugen Sie sich von der Sterilität, indem
Sie die Unversehrtheit des Sterilpapiers und des
manipulationssicheren Siegels überprüfen.
■ Wenn Sie das Infusionsset das erste Mal
verwenden, führen Sie es in Gegenwart eines
Arztes ein.
■ Bei unsachgemäßer Einführung oder
unzureichender Pflege der Einführstelle kann es
zu falsch dosierter Arzneimittelabgabe, zu Reizung
oder Infektion an der Einführstelle kommen.
■ Die Einführnadel darf nicht mehrmals in das
Infusionsset eingeführt werden. Eine erneute
Einführung kann zum Reißen oder zu einer
Beschädigung der weichen Kanüle und dadurch zu
unkontrolliertem Arzneimittelfluss führen.
■ Das Infusionsset darf nicht wiederverwendet
werden. Eine Wiederverwendung des Infusionssets
kann zu Reizung oder Infektion an der Einführstelle
oder zu einer ungenauen Arzneimittelabgabe
führen.
■ Entfernen Sie vor dem Einführen des
Infusionssets vorsichtig den Nadelschutz.
Biegen Sie die Nadel nicht vor dem Einführen.
Verwenden Sie das Infusionsset nicht, wenn die
Katheteranschlussnadel gebogen oder beschädigt
ist.
■ Wenn Insulin oder eine andere Flüssigkeit in den
Konnektor des Schlauchs gelangt, kann dies
zeitweilig die Entlüftungsöffnungen blockieren, die
eine korrekte Befüllung des Infusionssets durch die
Pumpe ermöglichen. Dies kann zur Folge haben,
dass zu wenig oder zu viel Insulin abgegeben
wird, was in Hyper- oder Hypoglykämien
resultieren kann. Verwenden Sie in diesem Fall
ein neues Reservoir und ein neues Infusionsset.
Vorsichtsmaßnahmen
■ Wenn das Infusionsset eingeführt ist, dürfen Sie
den Schlauch weder befüllen noch versuchen,
einen verstopften Schlauch wieder durchgängig
zu machen. Andernfalls kann es zu einer
unvorhergesehenen Abgabe des Medikaments
kommen.
■ Stellen Sie sicher, dass das Infusionsset und
der Schlauchsatz keine Luft mehr enthalten.
Achten Sie darauf, den Schlauch vollständig zu
befüllen. Hinweise zum Befüllen finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Pumpenherstellers.
■ Das Infusionsset ist ein Einmalprodukt, das nach
der Verwendung entsorgt werden muss. Nicht
reinigen oder resterilisieren.
■ Prüfen Sie das Infusionsset regelmäßig, um
sich zu vergewissern, dass die weiche Kanüle
sicher an der vorgesehenen Stelle bleibt. Da es
sich um eine weiche Kanüle handelt, entstehen
beim Herausrutschen keine Schmerzen und das
Herausrutschen wird dadurch eventuell nicht
bemerkt. Falls das Infusionsset nicht richtig sitzt,
ersetzen Sie es durch ein neues Infusionsset
an einer neuen Stelle. Die weiche Kanüle muss

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MiniMed Mio 30

Inhaltsverzeichnis