13.2 Transportinspektion
13.3 Transport mit PKW oder LKW
Abb. 8: LKW Transport
Transport der bereits im Betrieb
befindlichen Maschine
01.12.2020
01.12.2020
PFT SILOJET III T mit BDS Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten
Transport, Verpackung und Lagerung
Die Lieferung bei Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit und
Transportschäden prüfen.
Bei äußerlich erkennbarem Transportschaden, wie folgt vorgehen:
Lieferung nicht oder nur unter Vorbehalt entgegennehmen.
Schadensumfang auf den Transportunterlagen oder auf dem
Lieferschein des Transporteurs vermerken.
Reklamation einleiten.
HINWEIS!
Jeden Mangel reklamieren, sobald er erkannt ist.
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch ungesicherte Ladung!
Beim Straßentransport sind alle an der Verladung
beteiligten Personen für die ordnungsgemäße
Ladungssicherung
verantwortliche
betriebliche Verladung verantwortlich.
HINWEIS!
LKW Transport:
Vor jeder Fahrt darauf achten:
Schaltschranktür verschließen.
Reinigungsschlauch mit Gurt sichern.
Den Wasserschlauch am Mischrohr ankuppeln.
Lose Teile sichern, oder entfernen.
Pumpenmaterialbehälter
entleert und sauber sein.
Kontrolle auf lose Schrauben oder Muttern.
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch austretendes
Trockenmaterial!
Gesicht und Augen können verletzt werden.
Deshalb:
– Vor dem Öffnen der Kupplungen sicherstellen,
dass die Schläuche drucklos sind.
Vor dem Transport folgende Schritte durchführen:
1. Hauptstromkabel ziehen.
2. Materialschläuche entfernen.
verantwortlich.
Fahrzeugführer
ist
muss
vollständig
Der
für
die
Seite 19