10 Funktion
10.1 Funktionsbeschreibung -Arbeitsablauf
Schritt 1: Bei Materialanforderung über den Füllstandmelder im Materialbehälter der
Putzmaschine, läuft der Rotationskompressor an und es wird Luft über das Luftrüttelventil in
das Silo / Container geblasen um das Material zu lockern. Anschließend öffnet sich das
Absperrorgan (Stellung „Auf") und füllt das Fördergefäß mit ca. 62 l Trockenmaterial.
Gleichzeitig läuft der Rüttler, um den Materialfluss aus dem Silo / Container zu unterstützen.
Schritt 2: Nach Ablauf der Füllzeit schließt sich das Absperrorgan wieder (Stellung „Zu").
Das Fördergefäß ist jetzt zum Silo / Container druckdicht abgeschlossen, der Fördervorgang
beginnt.
Schritt 3: Luft wird durch den Emulgatorgummi in das Fördergefäß geleitet. Dabei wird das
Material aufgelockert und durch den Abgangsstutzen des Fördergefäßes in die Förderleitung
gedrückt und weiter zur Putzmaschine befördert. Dabei baut sich in der Förderleitung Druck
auf, der mit einem Druckschalter überwacht wird. Sinkt der Druck unter den eingestellten
Wert von 0,5bar ab, so bedeutet dies, dass Fördergefäß und Förderleitung leer sind. Die
Anlage beendet den Förderzyklus und schaltet ab. Sobald wieder eine Anforderung vom
Füllstandmelder anliegt, beginnt der Förderzyklus der SILOJET III T von neuem.
Schritt 4: Steigt der Förderdruck auf über 1,9bar, wird der Fördervorgang über das
Bypassventil belüftet, bis der Förderdruck auf 1,6bar fällt.
Schritt 5:.Nach Ablauf der Förderzeit beginnt die Materialanforderung erneut. Bei
Vollmeldung der Putzmaschine über den Füllstandmelder schaltet die SILOJET III T ab.
Schritt 6: Bei erneuter Materialanforderung beginnt die Materialanforderung bei Schritt.
10.2 Kurzbeschreibung
Die PFT SILOJET III T ist eine vollautomatisch, pneumatisch arbeitendende Förderanlage.
Sie übernimmt den Materialtransport von Werktrockenmörtel aus dem Silo / Container zur
Putzmaschine.
11 Sicherheitsregeln
Achtung!
Bei allen Arbeiten die regionalen Sicherheitsregeln für Mörtelförder- und Mörtelspritzmaschinen
beachten!
01.12.2020
01.12.2020
PFT SILOJET III T mit BDS Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten
Funktion
Seite 15