Seite 1
Betriebsanleitung PFT FÖRDERANLAGE PFT SILOMAT 230V mit Durchblasschleuse Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Artikelnummer der Betriebsanleitung: 00 13 94 54 Artikelnummer der Stückliste SILOMAT 230V mit Durchblasschleuse - 00 14 68 51 Vor Beginn aller Arbeiten Betriebsanleitung lesen!
Bevollmächtigter für die Zusammenstellung der relevanten technischen Unterlagen: Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Michael Duelli, Einersheimer Straße 53, 97346 Iphofen. Die Technischen Unterlagen sind hinterlegt bei: Knauf PFT GmbH & Co.KG, Technische Abteilung, Einersheimer Straße 53, 97346 Iphofen. Iphofen, Dr. York Falkenberg Geschäftsführer...
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Prüfung 2 Prüfung Prüfung durch Maschinenführer Vor Beginn jeder Arbeitsschicht hat der Maschinenführer die Wirksamkeit der Befehls- und Sicherheitseinrichtungen sowie die ordnungsgemäße Anbringung der Schutzeinrichtungen zu prüfen. Während des Betriebes sind Baumaschinen vom Maschinenführer auf ihren betriebssicheren Zustand zu prüfen.
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten 3 Allgemeines 3.1 Informationen zur Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung gibt wichtige Hinweise zum Umgang mit dem Gerät. Voraussetzung für sicheres Arbeiten ist die Einhaltung aller angegebenen Sicherheitshinweise Handlungsanweisungen. Darüber hinaus sind die für den Einsatzbereich des Gerätes geltenden örtlichen Unfallverhütungsvorschriften und allgemeinen...
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten 5.4 Leistungswerte Angabe Wert Einheit Förderleistung, ca. bei 75m Kg/min Förderweite in m* Meter Förderdruck, max. Luftleistung Kompressor Nm³/h * Richtwert je nach Materialqualität, -gewicht und Förderhöhe * Nur mit PFT Orginalteilen zu erreichen 6 EMV Prüfung...
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Typenschild 10 Typenschild Das Typenschild befindet sich am Fahrgestell und beinhaltet folgende Angaben: Bestätigt CE gemäß EU Richtlinien Seriennummer Controller / Unterschrift Control-Datum Abb. 2: Typenschild Quality-Control Aufkleber Der Quality-Control Aufkleber beinhaltet folgende Angaben: Bestätigt CE gemäß...
Medien. Der Kompressor arbeitet ölfrei. Ansaugung von Ölnebel vermeiden. Die Kenndaten gelten bis zu einer Höhe von 800 m über NN. 13.2 Kurzbeschreibung Die Förderanlage PFT SILOMAT 230V mit Schleuse ist eine pneumatische und vollautomatisch arbeitende Förderanlage und übernimmt den Materialtransport von Werktrockenmörtel aus dem Silo / Container zur Verputzmaschine.
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Die Durchblasschleuse kann in zwei verschiedenen Betriebsarten betrieben werden: AUTOMATIK (Stellung Wahlschalter rechts) − Durchblasschleuse läuft nur auf Anforderung vom Drehflügelmelder. HAND (Stellung Wahlschalter links) Abb. 8: Betriebsarten Durchblasschleuse − In Stellung „Hand“ läuft die Durchblasschleuse im Dauerbetrieb.
Seite 14
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Transport, Verpackung und Lagerung 15.2 Transport Anschlagpunkte Zum Transport mit dem Kran, die Silomatanlage an den Anschlagösen (1) mit einem Gurt anschlagen. (Abb. 9) Folgende Bedingungen beachten: Kran und Hebezeuge müssen für das Gewicht der Packstücke ausgelegt sein.
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten 15.3 Transportinspektion Die Lieferung bei Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit und Transportschäden prüfen. Bei äußerlich erkennbarem Transportschaden, wie folgt vorgehen: Lieferung nicht oder nur unter Vorbehalt entgegennehmen. Schadensumfang auf den Transportunterlagen oder auf dem Lieferschein des Transporteurs vermerken.
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Transport, Verpackung und Lagerung 15.5 Sicherheit Persönliche Schutzausrüstung Folgende Schutzausrüstung bei allen Arbeiten zur Bedienung tragen: Arbeitsschutzkleidung Schutzbrille Schutzhandschuhe Sicherheitsschuhe HINWEIS! Auf weitere Schutzausrüstung die bei bestimmten Arbeiten zu tragen ist, wird in den Warnhinweisen dieses Kapitels gesondert hingewiesen.
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten 16 Vorbereitungen, Anschließen, Einschalten 16.1 Vorbereiten Vor dem Betrieb der Maschine die folgenden Arbeitsschritte zur Vorbereitung durchführen: Warnung! SILOMAT- Anlagen für Freifall-Silos dürfen nur an drucklosen Silos Containern angeschlossen werden. Entstaubungsleitungen des Silos / Containers müssen...
Seite 18
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Vorbereitungen, Anschließen, Einschalten 2. Blinddeckel abschrauben und Materialförderschlauch (2) an der Durchblasschleuse ankuppeln. HINWEIS! Um einen optimalen Arbeitsablauf der Anlage bei langen Förderstrecken zu gewährleisten, darf die Förderleitung nicht nur eben verlegt werden.
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten 8. Anschlusskabel für Rotationskompressor 9. Anschlusskabel für Motor Durchblasschleuse 10. Anschlusskabel für Magnetventile Steuerluft. Anschlusskabel anschließen Abb. 16: 11. Die Buchseneinsätze sind mit Codierstift (11) versehen, dadurch können die Anschlusskabel nicht verwechselt werden.
Seite 20
So wird die Förderanlage durch den Materialverbrauch der Putzmaschine gesteuert. Die PFT SILOMAT 230V kann an jedem Freifall-Silo angeschlossen werden und beschickt bis auf 75 m eine Mischpumpe, z. B. PFT G 4 mit ca. 30kg Trockenmörtel pro Minute. Nach der erfolgten Leermeldung des Füllstandmelders in der Einblashaube startet der Kompressor.
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten 17.1 Ausschalten 1. Anlage durch drücken des roten EIN/AUS-Tasters (1) ausschalten. 2. Hand – 0 – Automatik-Schalter (2) auf Stellung „0“ stellen. 3. Hauptschalter (3) auf Stellung „0“ stellen. Abb. 21: Ausschalten...
Seite 22
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Störungen Nach den Rettungsmaßnahmen 8. Sofern es die Schwere des Notfalls bedingt, zuständige Behörden informieren. 9. Fachpersonal mit der Störungsbeseitigung beauftragen. WARNUNG! Lebensgefahr durch vorzeitiges Wiedereinschalten! Bei Wiedereinschalten besteht Lebensgefahr für alle Personen im Gefahrenbereich.
Seite 23
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Grundlegendes WARNUNG! Verletzungsgefahr durch unsachgemäß ausge- führte Wartungsarbeiten! Unsachgemäße Wartung kann schweren Personen- oder Sachschäden führen. Deshalb: – Vor Beginn der Arbeiten für ausreichende Montagefreiheit sorgen. – Auf Ordnung und Sauberkeit am Montageplatz achten! Lose aufeinander- oder umherliegende Bauteile und Werkzeuge sind Unfallquellen.
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Störungen Verhalten bei Störungen Grundsätzlich gilt: 1. Bei Störungen, die eine unmittelbare Gefahr für Personen oder Sachwerte darstellen, sofort die Not-Stopp-Funktion ausführen. 2. Störungsursache ermitteln. 3. Falls die Störungsbehebung Arbeiten im Gefahrenbereich erfordern, die Anlage ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
Seite 25
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten 18.3 Störungstabelle Störung Mögliche Ursache Fehlerbehebung Behebung durch Maschine läuft Stromzuleitung nicht in Ordnung Stromzuleitung reparieren Servicemonteur nicht an Hauptschalter nicht eingeschaltet Hauptschalter einschalten Bediener Schutzschalter wurde ausgelöst FI-Schutzschalter zurücksetzen Servicemonteur Motorschutzschalter ausgelöst...
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Störungen Behebung Störung Mögliche Ursache Fehlerbehebung durch Programm Kabel, Motorschutzschalter oder Teile austauschen Servicemonteur läuft, Motor defekt Kompressor nicht Förderleitung falsch verlegt Erhöhungen schaffen, z. B. Paletten Bediener Drucksteuerung verstellt Siehe Einstellwerte Druckschalter...
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten 18.5 Maßnahme bei Stromausfall HINWEIS! SILOMAT-Anlage einer Wiederanlaufsperre ausgerüstet. Stromausfall ist die Anlage durch Drücken des EIN/AUS-Tasters wieder anzufahren. Abb. 25: EIN/AUS- Taster 18.6 Spannungslosigkeit herstellen HINWEIS! Durch Drehen des Hauptschalters auf Stellung „0“...
Seite 28
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Arbeitsende 4. Anlage durch Drücken des EIN/AUS-Tasters (2) ausschalten. 5. Hand-0-Automatik-Schalter (3) auf Stellung „0“ bringen. 6. Hauptschalter (4) auf Stellung „0“ schalten. 7. Bei Arbeitsende Stromkabel und Schläuche abkuppeln. Abb. 28: Arbeitsende 8.
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Reinigen 20.4 Förderanlage reinigen Die äußeren Maschinenteile nur mit einem feuchten Lappen reinigen. VORSICHT! Wasser kann in empfindliche Maschinenteile eindringen! Deshalb: –Vor dem Reinigen der Maschine alle Öffnungen abdecken, in welche aus Sicherheits- und Funktionsgründen kein Wasser eindringen darf...
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten 21 Einstellwerte Ausführung durch den Servicemonteur. Zeitrelais Funktion Bezeichnung Einstellwert Anforderung 3 sec. Abb. 36: Einstellwerte Zeitrelais Luftdruck-Sicherheitsschalter Bei 0,9 bar schaltet die Maschine ein. Abb. 37: Luftdruck-Sicherheitsschalter HINWEIS! Die Drucksteuerung ist serienmäßig eingebaut. Erst wenn der gesamte Luftwiderstand unter den Einstellwert (AUS) gefallen ist (d.h.
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Wartung 21.2 Hand - 0 - Automatikschalter HINWEIS! Der Hand-0-Automatik-Schalter am Schaltschrank der Anlage enthält zusätzlich die Stellung „HAND“ In dieser Stellung arbeitet die Anlage nicht automatisch. In dieser Stellung „HAND“ läuft der Kompressor dauernd und kann zum Durchblasen der Förderleitungen und zum Belüften des Silos genutzt...
Seite 33
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten HINWEIS! Durch Luftverdichtung entstehen Kompressor hohe Temperaturen. Achtung: Verbrennungsgefahr Den Kompressor vor der Demontage abkühlen lassen. Verbrennungsgefahr Abb. 39: GEFAHR! Bei allen Arbeiten an der SILOMAT Anlage ist darauf zu achten, dass die Förderanlage drucklos ist und vom Stromnetz getrennt wurde.
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Wartung 22.2 Wartungsplan Rotationskompressor In den nachstehenden Abschnitten sind die Wartungsarbeiten beschrieben, die für einen optimalen und störungsfreien Betrieb erforderlich sind. Sofern bei regelmäßigen Kontrollen keine erhöhte Abnutzung zu erkennen ist, die erforderlichen Wartungsintervalle entsprechend den tatsächlichen...
Seite 35
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten 1. Filtertopfdeckel (1) abschrauben. Abb. 42: Filtertopfdeckel aufschrauben 2. Filterpatronen (2) heraus nehmen und mit Druckluft von innen nach außen durchblasen. 3. Beschädigte oder stark verschmutzte Filterpatrone ersetzen. Artikelnummer der Filterpatrone 20 56 26 00.
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Wartung 22.3.3 Schieberbreite kontrollieren Ausführung durch Servicemonteur. Jährlich Schieberbreite kontrollieren: 1. Die Mindestbreite der Schieber (1) von 21mm darf nicht unterschritten werden. 2. Beim Austausch der Schieber, das Gehäuse mit trockener Luft ausblasen (Artikelnummer Rotorschieber 00171118 Satz = 7 Stück).
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten 22.4 Wartung Durchblasschleuse • Den Motor von der Welle abziehen. • Die Schrauben zur Befestigung des Flansches auf der Motorseite herausziehen. • Die Schrauben zur Flanschbefestigung auf der Leerlaufseite herausziehen. • Den Flansch auf der Motorseite und den Flansch auf der Leerlaufseite entfernen und zwar mit Hilfe der Abziehbohrungen an den Flanschen.
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Wartung Rillenkugellager einsetzen. Artikelnummer Rillenkugellager 6206 2Z: 00047328 Ringmuttern (2) festdrehen und Zellenrad einstellen (siehe folgendes Kapitel). 22.5 Zellenradeinstellung An der Durchblasschleuse kann das Zellenrad axial verstellt werden, um es zum Gehäuse zu zentrieren und zu vermeiden, dass es seitlich gegen die Endschilder reibt.
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten 22.6 Abschmieren Zellenradschleuse Schmiernippel (1) zum Schmieren der Lager und der Dichtungen versehen. Diese Anschlüsse sind auf den beiden Deckeln der Zellenradschleuse, auf der Höhe der Achse der Schleuse sichtbar. Zum Schmieren der Hauptlager und der...
Seite 40
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Demontage 23 Demontage Nachdem das Gebrauchende erreicht ist, muss das Gerät demontiert und einer umweltgerechten Entsorgung zugeführt werden. 23.1 Sicherheit Personal Die Demontage darf nur von speziell ausgebildetem Fachpersonal ausgeführt werden.
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Elektrische Anlage GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Bei Kontakt mit stromführenden Bauteilen besteht Lebensgefahr. Eingeschaltete elektrische Bauteile können unkontrollierte Bewegungen ausführen und zu schwersten Verletzungen führen. Deshalb: – Vor Beginn der Demontage die elektrische Versorgung abschalten und endgültig...
Seite 42
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Ersatzteilzeichnung, Ersatzteilliste 24 Ersatzteilzeichnung, Ersatzteilliste 24.1 SILOMAT 230V Durchblasschleuse Seite 42...
Seite 60
PFT FÖRDERANLAGE Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten PFT - WIR SORGEN FÜR DEN FLUSS DER DINGE Knauf PFT GmbH & Co. KG Postfach 60 97343 Iphofen Einersheimer Straße 53 97346 Iphofen Deutschland Telefon +49 9323 31-760 Telefax +49 9323 31-770 Technische Hotline +49 9323 31-1818 info@pft.net...