Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

P1 8 mk2 Wash
Bedienungsanleitung
Version 1.02
Software >= 1.1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für JB-Lighting P18 mk2 Wash

  • Seite 1 P1 8 mk2 Wash Bedienungsanleitung Version 1.02 Software >= 1.1.0...
  • Seite 2 P1 8 MK2 Wash - 02 -...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3.1 P18 MK2 Wash Modelle ........
  • Seite 4: Abmessungen

    P1 8 MK2 Wash 1. Abmessungen 258,4 258,4 258,4 Farbe: 258,4 Lichtanlagentechnik GmbH Oberfläche: Material: Sallersteig 15, 89134 Blaustein Tel.: 07304 / 9617-0 Blechdicke: Abmessung: Farbe: Fax.: 07304 / 9617-99 Farbe: Datum Name Lichtanlagentechnik GmbH Oberfläche: Lichtanlagentechnik GmbH Oberfläche: Material: Kuehngruen Erstellt 17.01.2018...
  • Seite 5: Produktübersicht

    P1 8 MK2 WasH 2. Produktübersicht Untere Kopfabdeckung Obere Kopfabdeckung Armabdeckung Griffe LCD-Display Funktionstasten Farbe: Lichtanlagentechnik GmbH Oberfläche: Material: Sallersteig 15, 89134 Blaustein Tel.: 07304 / 9617-0 Blechdicke: Abmessung: Fax.: 07304 / 9617-99 Datum Name Kuehngruen 17.01.2018 Erstellt Kopf Allgemeintoleranzen Prisma P18 Wash Art.-Nr.:...
  • Seite 6: Einleitung

    P1 8 MK2 Wash 3. Einleitung 3.1 P18 MK2 Wash Modelle Der P18 MK2 Wash ist in 3 Modellen verfügbar. Die Modelle unterscheiden sich im Lichtmodul und teilweise in den Farbfiltern und in den CTC-Filtern. Die Unterschiede werden jeweils bei den DMX-Kanalfunktionen angegeben.
  • Seite 7 P1 8 MK2 WasH Der Netzstecker muss nach der Installation des Scheinwerfers immer zugänglich sein. Überlas- ten Sie keinesfalls die Steckdosen bzw. die Verlängerungskabel, da dies zu einem Brand oder Stromschlag führen könnte. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel. Installieren Sie den Scheinwerfer nicht so, dass Personen über das Netzkabel stolpern, bzw.
  • Seite 8: Auspacken Des Gerätes

    Dem Scheinwerfer P18 MK2 Wash liegt ein konfektioniertes Schukokabel mit dem powerCON- TRUE1-Stecker bei (in US-Ausführung ist nur der powerCON-TRUE1-Stecker enthalten). Der Anschluss des P18 MK2 Wash an die Stromversorgung (100-240 Volt, 50 - 60 Hertz), muss von einem autorisierten Fachmann durchgeführt werden.
  • Seite 9: Netzanschluss

    P1 8 MK2 WasH Anschluss außerhalb Europas: Der P18 MK2 Wash darf nur an folgenden Stromnetzen betrieben werden: ACHTUNG: Netz Wash Der P18 MK2 Wash darf in Ka- nada nur im 2 Leiter, 1 Phasen 2 Leiter, 1 Phase Netz mit maximal 120V betrie-...
  • Seite 10: Signalanschlüsse

    DMX-Ausgang Ihres Controllers mit dem 1. P18 MK2 Wash (Controller DMX-Out -> P18 MK2 Wash DMX-In). Anschließend den 1. P18 MK2 Wash mit dem 2. P18 MK2 Wash (P18 MK2 Wash DMX-Out -> P18 MK2 Wash DMX-In) und so weiter. In manchen Fällen ist es ratsam einen so genannten Endstecker (XLR-Stecker mit einem Widerstand von 120 Ohm zwischen Pin 2 und Pin 3) einzustecken.
  • Seite 11: Montage Der Geräte

    Lufteinlässe im Fuss frei bleiben müssen! ✔ ✔ Um das Gerät an ein Traversensystem zu hängen verwenden Sie die JB-Lighting Omega-Clamps mit Camlocverbindern. Die Omegabügel können auf folgende vier Arten montiert werden: 258,4 Achten Sie darauf, dass die Camlocs sicher einrasten. Stellen Sie sicher, dass die Traversenkon- struktion an der Sie das Gerät montieren den Sicherheitsbestimmungen entspricht.
  • Seite 12: Bedienfeld

    P1 8 MK2 Wash 5. Bedienfeld Der P18 MK2 Wash verfügt über ein grafisches Farb-Touch-Display, dass bei hängender Instal- lation um 180° gedreht werden kann. Das Display kann im PERSONALITY-Menü oder über den Shortcut ENTER + UP im Hauptbildschirm gedreht werden.
  • Seite 13: Dmx-Adressierung

    Eine schnell blinkende Displaybeleuchtung zeigt einen Fehler an der in der "ERROR LIST" noch drin steht aber schon bestätigt wurde bzw. automatisch bestätigt wurde. Erst wenn der Fehler aus der ERROR LIST gelöscht wurde startet der P18 MK2 Wash wieder ohne Fehlersignalisie- rung.
  • Seite 14: Menü-Übersicht

    P1 8 MK2 Wash 5.1 Menü-Übersicht ENTER ENTER ENTER FACTORY DEF. LOAD DEFAULTS SURE? USER DEFAULTS LOAD DEFAULTS SURE? SAVE DEFAULTS SURE? PASSWORD DMX / NET ADDR DMX ADDRESS ADDRESS +/- ARTNET ADDRESS ADDRESS +/- SACN ADDRESS ADDRESS +/- DMX INPUT CONFIG WIRELESS ON/OFF PERSONALITY...
  • Seite 15 P1 8 MK2 WasH RESET FIXTURE SURE? SERVICE ERROR LIST LIST PAN TIMEOUT COUNT: 1 CLEAR? CLEAR SURE? FUNCTION TEST START TEST TEST RUNNING DMX TEST DMX CHANNEL CH 001: --- INIT PAN/TILT SURE? DISPLAY CONTR. D. CONTR: +000 +/- FINE ADJUST OFS PAN OFS PAN +/-...
  • Seite 16: Factory Defaults - Werkseinstellungen

    RESET? 5.2 FACTORY DEFAULTS - Werkseinstellungen Um den P18 MK2 Wash auf die Werkseinstellung zurück zu setzen, gehen Sie auf den Menüpunkt FACTORY DEFAULTS, LOAD DEFAULTS. Nach dem Bestätigen der Sicherheitsabfrage SURE? mit „ENTER” werden alle Parameter auf Werkseinstellung zurück gesetzt.
  • Seite 17 Der P18 MK2 Wash verfügt über 2 Betriebsmodi (siehe Kanalbelegung Seite 21). Über den Mode 1 lassen sich alle Parameter des P18 MK2 Wash bedienen. Es werden jedoch alle Kanäle (außer Pan/Tilt) mit 8 Bit angesteuert. Durch die Wahlmöglichkeit Mode 2 - 16 Bit werden die CMY/CTO, Dimmer, Fokus, Zoom, die komplette Blendenschiebereinheit ebenfalls wie Pan/Tilt über 16 Bit angesteuert.
  • Seite 18 40° Umgebungstemperatur regeln die Lüfter nochmals entsprechend hoch. Diesen Mode würden wir für Dauerinstallationen bevorzugen, da das LED-Modul kühler betrieben wird. Eine Gefahr für die Lebensdauer des Geräts besteht in keinem Modus, da der P18 MK2 Wash über eine Temperatur-Sicherheitsabschaltung verfügt. Zusätzlich wird das LED-Modul ab einer Umgebungstemperatur von 60°C abgeschaltet.
  • Seite 19: Standalone Betrieb

    Endlosschleife ablaufen können. Die Speicherung der Bilder kann dabei auf zwei Arten erfolgen. Entweder Sie programmieren die gewünschten DMX-Werte direkt am P18 MK2 Wash und speichern diese ab, oder Sie stellen die DMX-Werte über ein angeschlosse- nes DMX-Pult ein und speichern diese anschließend im P18 MK2 Wash ab.
  • Seite 20: Info-Menü

    „ENTER”. Das Menü springt eine Ebene zurück und RUN wird im Display angezeigt. Betrieb über Master-Slave Funktion: Verbinden Sie die P18 MK2 Wash über DMX Leitungen und aktivieren Sie bei allen Slave-Gerä- ten den Menüpunkt REMOTE. Navigieren Sie dazu im STANDALONE-Menü bis zum Untermenü...
  • Seite 21: Ansteuerungsmöglichkeiten

    -> LOCKED. ESC und ENTER löst die Sperre wieder auf! 6. Ansteuerungsmöglichkeiten 6.1 DMX 6.1.1 Übersicht DMX-Kanäle Der P18 MK2 Wash verfügt über 2 unterschiedliche DMX-Modi. Der jeweilige Modus lässt sich im Menüpunkt PERSONALITY, DMX MODE einstellen und wird im Hauptmenü angezeigt. Mode 1(M1) Mode 2 (M2)
  • Seite 22 P1 8 MK2 Wash Kanal 36 Blackout Move Blende-Rotation Kanal 37 Blende-Rotation fein Kanal 38 Farbrad 1 Kanal 39 Farbrad 2 Kanal 40 Cyan Kanal 41 Cyan fein Kanal 42 Magenta Kanal 43 Magenta fein Kanal 44 Yellow Kanal 45 Yellow fein Kanal 46 CTO (CTB Modell WW)
  • Seite 23: Dmx-Kanalbelegung Mode 1 Und Mode 2

    P1 8 MK2 WasH 6.1.2 DMX-Kanalbelegung Mode 1 und Mode 2 M3 Funktion Pan (X) Bewegung 546,74° 000-255 Pan (X) fein (16 Bit) 000-255 Tilt (Y) Bewegung 281,16° 000-255 Tilt (Y) fein (16 Bit) 000-255 Steuerkanal Um gleichmäßiges Ausdimmen manuell über Fader für alle Lichtmischpulte zu er- möglichen stehen 5 verschiedene Einstellungen für die DMX-Glättung zur Verfügung.
  • Seite 24 P1 8 MK2 Wash Einstellung für maximale DMX-Glättung Dimmer Fade out über Fader (schnell - langsam) 128-135 DIMMER CURVE - Einstellung der Dimmerkurve LINEAR - lineare Dimmerkurve 136-136 SQUARE - exponentielle Dimmerkurve 137-137 SQUARE INVERS - exponentiell inverse Dimmerkurve 138-138 nicht belegt 139-139 RGB/CMY CURVE - Einstellung der RGB/CMY-Kurve...
  • Seite 25 P1 8 MK2 WasH Shutter Shutter zu 000-015 Shutter auf 016-095 Shutter pulsierend öffnen >20Hz (schnell - langsam) 096-110 Shutter auf 111-111 Fade-Effekt mit Dimmer (langsam - schnell) 112-125 Shutter auf 126-126 Shutter zu 127-126 Shutter pulsierend öffnen <20Hz (schnell - langsam) 128-142 Shutter auf 143-143...
  • Seite 26 P1 8 MK2 Wash Gobo 2 016-023 Gobo 3 024-031 Gobo 4 032-039 Gobo 5 040-047 Gobo 6 048-127 128-135 Gobo 0 (open) 136-143 Gobo 1 Shake (schnell - langsam) 144-151 Gobo 2 Shake (schnell - langsam) 152-159 Gobo 3 Shake (schnell - langsam) 160-167 Gobo 4 Shake (schnell - langsam) 168-175...
  • Seite 27 P1 8 MK2 WasH Blende 3b 0-100% 000-255 Blende 3b fein (16 Bit) 000-255 Blende 4a 0-100% 000-255 Blende 4a fein (16 Bit) 000-255 Blende 4b 0-100% 000-255 Blende 4b fein (16 Bit) 000-255 Blendenschieber-Rotation -45° / +45° 000-255 Blendenschieber-Rotation fein (16 Bit) 000-255 Farbrad 1 Weiss...
  • Seite 28 P1 8 MK2 Wash Yellow (Gelb) (8 Bit) 0-100% 000-255 Yellow (Gelb) fein (16 Bit) 000-255 CTO (8 Bit) 0-100% (CTB (8 Bit) 0-100% bei Modell WW) 000-255 CTO fein (16 Bit) (CTB fein (16 Bit) bei Modell WW) 000-255 Sparkle - Glittereffekt Sparkle Effekt inaktiv 000-000...
  • Seite 29: Steuerkanal

    CAMERA MODE - Einstellung der LED-Wiederholfrequenz RESET - Ein Grundreset des Scheinwerfers wird durchgeführt Die Details hierzu siehe DMX-Kanalfunktionen für den P18 MK2 Wash auf der Seite 23. 6.1.4 Sparkle Effekt, Sparklegeschwindigkeit Über diesen Kanal können in Verbindung mit dem Fokus Animationseffekte erzeugt werden.
  • Seite 30: Rdm

    P1 8 MK2 Wash 6.5 RDM Der P18 kann über RDM (Remote Device Management) gemäß ESTA American National Stan- dard E1.20-2006 kommunizieren. RDM ist ein bidirektionales Kommunikationsprotokoll für den Einsatz in DMX512-Steuerungssystemen. Es ist der offene Standard für die Konfiguration und Statusüberwachung von DMX-512-Geräten.
  • Seite 31: Herstellerspezifische Rdm-Parameter-Ids

    P1 8 MK2 WasH 6.5.4 Herstellerspezifische RDM-Parameter-IDs RDM-Parameter-ID DISCO- Anmerkungen Befehl Befehl VERY RDM-Konfiguration Battery Charge Hours ✔ Error Number ✔ Error ✔ Select Next Error ✔ Remove Error ✔ Remove New Error Flag ✔ User Defaults ✔ User Fixture ID ✔...
  • Seite 32: Service

    7.1 Servicemenü RESET FIXTURE Auf den Befehl „Reset“ führt der P18 MK2 Wash eine Initialisierung auf seine Startwerte aus. Es ist der gleiche Vorgang wie nach dem Einschalten des P18 MK2 Wash. Sollte eine Fehlermel- dung im Display erscheinen, könnte dies eine erste Maßnahme sein, diese zu beheben.
  • Seite 33: Gobos Wechseln

    Sicherungsseil aus. Jetzt öffnen Sie die beiden Rändelschrauben (5) und entnehmen den Go- boeinschub. Folgendes Bild (1) zeigt den Go- boeinschub des P18 MK2 Wash. Zum Wechsel der Gobos entfernen Sie den Spannring A (Bild (2) - rotierende Gobos. Anschließend können Sie das Gobo austauschen und den Ring wieder an- bringen.
  • Seite 34: Geräte Reinigen

    Sie sollten in regelmäßigen Abständen die Funk- tion der Lüfter im Kopf und Fuß überprüfen. Vor allem sollten Sie darauf achten, dass die Luftein- lässe sowie das Innere des P18 MK2 Wash frei von Flusen und Staub sind. Hierzu öffnen Sie die Kopfabdeckung (4x Cam- locks (4) mit einer halben Umdrehung) und die Bodenplatte am Fuß.
  • Seite 35: Geräte-Wartung

    P1 8 MK2 WasH 7.5 Geräte-Wartung Am P18 MK2 Wash sollten in regelmäßigen Abständen - einmal jährlich - die Zoom/Fokus-Füh- rungsschienen und die rotierenden Gobos auf genügend Schmierung geprüft werden. Hierzu öffnen Sie die Kopfabdeckung (4x Camlocks mit einer halben Umdrehung), die Zoomabdeckung (3 Kreuzschlitzschrauben) siehe Bild (4) und Bild (5) und entfernen den Goboeinschub (2 Rändel-...
  • Seite 36: Spezifikationen

    P1 8 MK2 Wash 8. Spezifikationen Maße und Gewicht Länge ..............307 mm Breite .
  • Seite 37: Konformitätserklärung

    Der Hersteller, JB-Lighting Lichtanlagentechnik GmbH Sallersteigweg 15 89134 Blaustein-Wippingen erklärt, dass das Produkt: P18 MK2 Wash den wesentlichen Schutzanforderungen der Richtlinien entspricht. Es wurden folgende Normen zur Konformitäts- bewertung herangezogen: Aussendung - Anforderungen Einrichtungen der Informationstechnik, Funkstöreigenschaften - gemäß EN 55022:2010 Grenzwerte und Messverfahren - Grenzwertklasse A Leitungsgeführte Störaussendung...
  • Seite 38 P1 8 MK2 Wash - 38 -...
  • Seite 39 P1 8 MK2 WasH - 39 -...
  • Seite 40 JB-Lighting Lichtanlagentechnik GmbH Sallersteig 15 89134 Blaustein Tel. +49 7304 9617-0 Fax. +49 7304 9617-99 info@jb-lighting.de www.jb-lighting.de...

Diese Anleitung auch für:

P18 wash mk2

Inhaltsverzeichnis