Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hettich HettCube 200 Original Bedienungsanleitung Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HettCube 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Pos.
Bezeichnung
1
Schaltfläche
2
Startzeitpunkt
3
Dauer
4
Endzeitpunkt
5
Schaltfläche
6
Schaltfläche
[Löschen]
7
Intervall-Wiederholung
Abb. 75: „Handbetrieb
Temperaturabsenkung"
Temperaturabsenkung editieren oder
löschen
64 / 179
[Bestätigung]
[Abbrechen]
Die Linien in dem Kalender kennzeichnen die Temperaturabsen-
kungen. Die Punkte am Anfang und Ende der Linie kennzeichnen
Start- und Endtag der Absenkung.
Zum Löschen einer Temperaturabsenkung gehen Sie wie folgt vor:
12.2020 / Rev. 01
Beschreibung/Funktion
Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben,
können Sie dies mit dieser Schaltfläche bestätigen.
Geben Sie den Startzeitpunkt (Datum und Uhrzeit) an.
Sie können die Temperaturabsenkung über eine Start- und
Endzeitpunkt definieren oder den Startzeitpunkt und hier
die Dauer der Temperaturabsenkung angeben. Der End-
zeitpunkt wird dann automatisch berechnet.
Geben Sie den Endzeitpunkt der Temperaturabsenkung an.
Die Dauer wird dann entsprechend angepasst.
Beim Betätigen der Schaltfläche
Dialog geschlossen und Sie gelangen zum vorherigen
Dialog. Änderungen werden nicht übernommen.
Beim Betätigen der Schaltfläche
Temperaturabsenkung löschen.
Geben Sie das Wiederholungsintervall der Temperaturab-
senkung an.
Einstellungen der Temperaturabsenkung können nur
für die Zukunft, nicht für die Vergangenheit angelegt
werden.
[Abbrechen] wird der
[Löschen] können Sie die
AB66006
de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis