Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hettich HettCube 200 Original Bedienungsanleitung Seite 107

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HettCube 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 161: Menü „Steuerkontakt"
„Control contact" [An]
6.13.6.2
Option passive Entfeuchtung
Abb. 162: Passive Entfeuchtung
Belüftungsöffnung
1
Lüftungsöffnung für passive Ent-
feuchtung
Abb. 163: Steuerkontakt
AB66006
de
1.
Aktivieren Sie die Einstellung „Externer Kontakt verfügbar".
2.
Aktivieren Sie die Einstellung „Check Externer Kontakt".
Innerhalb des Inkubators:
Sie bringen ein elektrisches Gerät in den Innenraum des Inkubators
ein. Bitte berücksichtigen Sie die zusätzlich im Innenraum freigege-
bene Energie. Dies führt dazu, dass der Inkubator mehr Energie
benötigt, um die zusätzlich eingebrachte Wärmeenergie zu kompen-
sieren. Nur ein gekühlter Inkubator kann diese Energie kompen-
sieren. Daraus folgt, dass je nach Höhe der eingebrachten Energie,
niedrige Temperaturen nicht mehr erreicht werden können. Die nied-
rigste Temperatur, die noch erreicht werden kann, ist dem Diagramm
Wärmekompensation 
auf Seite 121 zu entnehmen.
Konfigurieren Sie das externe Gerät so, dass es
beim Einschalten der Versorgungsspannung startet.
Wichtig ist, dass das externe Gerät beim Einschalten
der Versorgungsspannung startet.
Geräte mit der Option passive Entfeuchtung sind mit einer Belüf-
tungsöffnung ausgestattet, die über den Steuerkontakt geöffnet und
geschlossen werden kann.
HINWEIS
Eine Entfeuchtung ist nur dann möglich, wenn der
Feuchtigkeitsgehalt der Luft außerhalb des Inkubators
kleiner ist als derjenige im Innern des Inkubators.
Die Umgebungstemperatur sollte mindestens 5 °C
tiefer sein, als die Temperatur, auf die der Inkubator
aufgeheizt werden soll.
Wird der Steuerkontakt hier aktiviert, steht die Funktion im Hand-
und Programmbetrieb zur Verfügung. Das bedeutet:
Im Handbetrieb erscheint ein zusätzliches Symbol auf dem
Hauptbildschirm, über welches der Steuerkontakt zu jeder Zeit
eingeschaltet oder ausgeschaltet werden kann, 
mationen auf Seite 57 .
Im Programmbetrieb steht bei der Erstellung von Programmen
eine zusätzliche Funktion
tungsansicht der Programmsegmente zur Verfügung, 
grammsegment editieren" auf Seite 74 .
Der Steuerkontakt kann in den Starteinstellungen bei einem
bestehenden Programm verwendet werden, 
(Option)" auf Seite 91 .
Wird der Steuerkontakt im Hand- oder Programmbetrieb aktiviert,
wird die Belüftungsöffnung geöffnet. Wird der Steuerkontakt im
Hand- oder Programmbetrieb deaktiviert wird die Belüftungsöffnung
geschlossen. Eine wirkungsvolle Methode, die Option passive Ent-
12.2020 / Rev. 01
Kapitel 6.14 „Wärmekompensation"
„Steuerkontakt An/Aus" in der Bearbei-
Bedienung
weitere Infor-
„Pro-
„Steuerkontakt
107 / 179

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis