Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hettich HettCube 200 Original Bedienungsanleitung Seite 106

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HettCube 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Abb. 160: Menü „Steuerkontakt" [An]
Steuerkontakt-Test
106 / 179
Aus Sicherheitsgründen muss sich der Inkubator in
Betrieb befinden (Hand- oder Programmbetrieb),
bevor das externe Gerät gestartet wird. Somit wird
verhindert, dass das externe Gerät eingeschaltet
wird und innerhalb des Nutzraumes Energie (Wärme)
erzeugt, ohne dass der Inkubator diese Energie
kompensieren kann.
Bitte berücksichtigen Sie diese Zusammenhänge,
auch wenn Sie nicht mit dem Switchboard arbeiten
und ein externes Gerät direkt an dem Hausnetz
anschließen.
Wenn der Steuerkontakt in den Geräteeinstellungen aktiviert wurde,
erscheint im Handbetrieb ein zusätzliches Symbol auf dem
Hauptbildschirm, über welches der Steuerkontakt zu jeder Zeit
eingeschaltet oder ausgeschaltet werden kann 
mationen auf Seite 57 .
steht im Programmbetrieb bei der Erstellung von Programmen
eine zusätzliche Funktion „Steuerkontakt An/Aus" in der Bearbei-
tungsansicht der Programmsegmente zur Verfügung 
grammsegment editieren" auf Seite 74 .
kann er in den Starteinstellungen bei einem bestehenden Pro-
gramm verwendet werden 
auf Seite 91 .
Es besteht die Möglichkeit, ein Programm wahlweise
mit aktiviertem oder mit deaktiviertem Steuerkontakt
ablaufen zu lassen. Hierzu muss der Steuerkontakt in
den Geräteeinstellungen aktiviert werden. Beim Pro-
grammstart besteht dann die Möglichkeit in den Pro-
grammstarteinstellungen den Steuerkontakt für das
jeweilige Programm zu aktivieren oder deaktiviert zu
lassen.
Die Funktion Steuerkontakt-Test bietet die Möglichkeit, die äußere
Steckdosenleiste kurzzeitig einzuschalten um z. B. Einstellungen am
externen Gerät vorzunehmen und zu testen.
Dadurch ist die kurzfristige Voreinstellung des externen Gerätes, z. B.
einer Lichtkassette möglich.
„Check Externer Kontakt" . Dadurch wird der
Hierzu aktivieren Sie
Steuerkontakt für 10 Minuten eingeschaltet (unter Spannung gesetzt)
und nach dieser Zeit wieder automatisch ausgeschaltet. Der Kontakt
bleibt eingeschaltet, wenn in dieser Zeit der Inkubator im Handbe-
trieb oder Programmbetrieb mit aktiviertem Steuerkontakt gestartet
wird.
Vorgehensweise:
12.2020 / Rev. 01
weitere Infor-
„Steuerkontakt (Option)"
AB66006
„Pro-
de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis