Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hettich HettCube 200 Original Bedienungsanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HettCube 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Anschluss von Zusatzgeräten
(Option Switchboard)
1
2
Abb. 27: Anschlüsse Zusatzgeräte
1
Anschlüsse Zusatzgeräte
2
Durchführung
36 / 179
HINWEIS
Eine zu hohe Innenraumtemperatur kann zur Beschä-
digung des Inkubators führen.
Externe Geräte, die im Innenraum des Inkubators
betrieben werden, dürfen die zugelassene Leistung
nicht überschreiten, da die unkontrollierte Temperatur-
erhöhung zur Beschädigung des Inkubators führen
kann.
Bei zusätzlichem Wärmeeintrag in den gekühlten
Inkubator die maximal mögliche Wärmekompen-
sation beachten.
Den Temperaturverlauf des Inkubators
beobachten.
Schließen Sie an dem potentialfreien Alarmkontakt
einen Signalgeber an, um auch außerhalb des
Sichtbereichs des Inkubators über Fehlzustände
informiert zu werden.
Zusatzgeräte, die z. B. in den Inkubator gestellt werden, können hier
angeschlossen werden. Die Ausgänge können alle gemeinsam über
Kapitel 6.13.6 „Steuerkontakt (Option)"
den Steuerkontakt 
auf Seite 104 des Inkubators ein- und ausgeschaltet werden. Die
Kabel der Zusatzgeräte können durch die Durchführung 
Kapitel 3.2.2 „Zusätzliche Gerätedurchführung" auf Seite 20 in den
Innenraum des Inkubators geführt werden.
12.2020 / Rev. 01
AB66006
de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis