BEDIENUNGSANLEITUNG - DEUTSCH
Problem
Kein Signal auf dem
Kopfhörer.
Beim Einschalten von
Headzone
die Einstellungen nicht den
beim letzten Ausschalten ge-
speicherten Einstellungen.
Downloaded from
www.Manualslib.com
Mögliche Ursache
• Falscher S/P-DIF-Eingang an-
• Der angeschlossene DVD-/
• Das angeschlossene Ab-
• Wie in diesem Handbuch
®
Game entsprechen
• Volume-Einstellungen die
manuals search engine
gewählt.
Blu-ray-Player gibt kein
Signal auf dem S/P-DIF-Aus-
gang aus (kann z.B. bei
DTS
-Spuren auftreten,
®
wenn der Player keine
DTS
®
-Ausgabe unterstützt).
spielgerät gibt ein PCM-
Signal mit zu hoher
Abtastrate aus (z.B. 96 kHz
Tonspur einer DVD-Audio).
beschreiben, speichert
Headzone
Game automa-
®
tisch alle Einstellungen in
der Hardware. In sehr selte-
nen Fällen kann es vorkom-
men, dass das Gerät
während des Speichervor-
gangs ausgeschaltet wird
bzw. dass es ausgeschaltet
wird, bevor die neuen Ein-
stellungen gespeichert wur-
den.
2/3 des Regelbereiches
überschreiten, werden nicht
gespeichert um beim
nächsten Einschalten von
Headzone
Game zu verhin-
®
dern, dass Sie unvermittelt
Audiomaterial in extremer
Lautstärke ausgesetzt sind.
- 20 -
Lösung
• Wählen Sie den korrekten
Eingang (optisch oder
koaxial) mit Hilfe des
„Input Select"-Schalter µ
auf der Rückseite der
Basisstation HBC 1.
• Wählen Sie eine andere
Tonspur auf der DVD/
Blu-ray Disc.
• Wählen Sie eine andere
Tonspur auf dem abzuspie-
lenden Medium.
• Viele DVD-/Blu-ray-Player
bieten die Möglichkeit, Ton-
spuren mit zu hoher Abta-
strate herunterzusampeln.
Wählen Sie diese Option im
Konfigurationsmenü Ihres
DVD-/Blu-ray-Players.
• Warten Sie nach einer Än-
derung der Headzone
Einstellungen mindestens 3
Sekunden, bevor Sie das
Gerät ausschalten.
Wenn nach dem Einschalten
von Headzone
®
Game alle
Einstellungen auf „0" ge-
setzt sind, können Sie einen
Reset auf die Werkseinstel-
lungen durchführen, wie
am Anfang dieses Kapitels
beschrieben.
• Erhöhen Sie die Lautstärke
wieder auf den von Ihnen
gewünschten Wert.
®
-