10. Service
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an autorisiertes Fachpersonal. Öffnen Sie die Geräte auf
keinen Fall selbst, Sie könnten sonst alle Garantieansprüche verlieren.
11. Pflege
• Reinigen Sie die Geräte nur mit einem leicht feuchten oder trockenem Tuch. Verwenden Sie
niemals Lösungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen.
• Reinigen Sie die Ohrpolster des Kopfhörers von Zeit zu Zeit mit einem weichen, feuchten Tuch.
Verwenden Sie dazu reines Wasser, keine Reinigungsmittel. Da die Ohrpolster einem gewissen
Verschleiß unterliegen, sollten diese bei Bedarf ausgetauscht werden. Dies können Sie leicht
selbst machen.
• Den Windschutz des Mikrofons können Sie abnehmen und unter fließendem Wasser reinigen.
Bei Bedarf können Sie ein mil
Wind schutz muss ganz trocken sein, bevor Sie ihn wieder auf das Mikrofon setzen.
12. Problemlösung
Die Werkseinstellungen des Headzone
• Schalten Sie die Basisstation HBC 1 mit der Standby-Taste
hörige LED leuchtet rot.
• Drücken Sie auf den Multifunktionsregler
Basisstation HBC 1 mit der Standby Taste
• Die Value LEDs
• Lassen Sie den Multifunktionsregler
• Das werkseitige Preset ist nun wiederhergestellt.
Problem
Obwohl eine Mehrkanalspur
abgespielt wird, kommt nur
ein Zweikanalton bei
Headzone
Stereo"-LED leuchtet anstatt
„Dolby Digital"- oder „DTS"-
LED.
Virtuelles Klangbild hängt
„schief".
Downloaded from
www.Manualslib.com
es Reinigungsmittel (z.B. Geschirrspül mittel) verwenden. Der
d
beginnen in Form eines Lauflichtes zu leuchten.
Mögliche Ursache
• Viele DVD-/Blu-ray-Player
Game an („PCM
®
• Headtracker Ein-/Ausschal-
manuals search engine
®
-Systems können Sie wie folgt wiederherstellen:
und halten Sie diesen gedrückt, während Sie die
einschalten.
los.
bieten die Möglichkeit, das
Ausgabeformat auf dem
S/P-DIF-Ausgang zwischen
„PCM" und den Originalda-
ten der DVD/Blu-ray-Ton-
spur umzuschalten
(„Bitstream"). Im Falle von
„PCM" wird aus Mehrkanal-
formaten ein Stereo-
Downmix erstellt und
ausgegeben.
ter
auf der Rückseite der
Basisstation HBC 1 befindet
sich nicht auf Position
„Off".
- 19 -
in den Standby-Modus. Die zuge-
Lösung
• Wählen Sie im Konfigu-
rationsmenü Ihres DVD-/
Blu-ray-Players „Bitstream"
als Ausgabeformat für den
S/P-DIF-Ausgang.
• Bringen Sie den Schalter
auf Position „Off".