CUSTOM GAME – Bedienungsanleitung Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb eines Kopfhörers der beyerdynamic CUSTOM Series. Wir danken für Ihr Vertrauen in unsere Marke. Nehmen Sie sich bitte einige Minuten Zeit und lesen Sie diese Information vor Inbetriebnahme aufmerksam durch. Sicherheitshinweise Vorsicht: Wenn Sie den Kopfhörer anschließen, achten Sie darauf, dass die...
Seite 15
14 | 15 CUSTOM Sound Slider Für maximale Individualität beim Hören sorgen die CUSTOM Sound Slider: Variable Bassreflexöffnungen an den Gehäuseschalen ändern die Klangcharak- teristik des Kopfhörers in vier Stufen. Folgende Einstellungen sind mit dem CUSTOM Sound Slider an der rechten und linken Gehäuseschale möglich: Pos.
Seite 16
CUSTOM GAME – Sound Patterns CUSTOM GAME - Sound Patterns Custom Sound Pos. 4 “Vibrant Bass” Pos. 3 “Bass Boost” Pos. 2 “Linear” Pos. 1 “Light Bass” CUSTOM Noise Isolation Ein weiteres Feature der innovativen CUSTOM Sound Slider: Sie dichten beim Schließen den Kopfhörer schrittweise immer stärker ab.
Seite 17
Interaktiv ist nicht nur der Sound des Kopfhörers, sondern auch sein Design. Die Ringe, Covers und Ohrpolster der Hörerschalen sind ebenso austauschbar wie das Kopfpolster. Alle Zubehörteile finden Sie online unter: www beyerdynamic com/custom Covers und/oder Ringe wechseln 1. Lösen Sie mit dem mitgelieferten Sechskantwerkzeug die vier Schrauben am Ring und nehmen Sie den Ring, das Cover und die Unterlegscheibe ab.
Kopfpolster wechseln 1. Öffnen Sie den Klettverschluss und ziehen Sie das Polster vom Kopfbügel. Achten Sie darauf, dass Sie das Kabel nicht beschädigen. 2. Legen Sie das neue, geöffnete Kopfpolster an der Unterseite des Kopfbügels an. Achten Sie darauf, dass Sie das Kabel in die Falte des Polsters an der Außenkante des Bügels einlegen.
Seite 19
CUSTOM Cable Maximale Flexibilität auch beim Kabel, das ebenso einfach modifiziert werden kann wie der ganze Kopfhörer. Verschiedene Kabelvarianten und Headsets finden Sie unter: www beyerdynamic com/custom Kabel wechseln 1. Ziehen Sie das einseitig geführte Kabel vom Hörer ab. 2. Achten Sie beim Anschluss des neuen Kabels darauf, dass der Schlitz im Steckergehäuse zur Rastnase in der Gehäuseschale des Hörers gedreht ist.
Da Ohr- und Kopfpolster einem natürlichen Verschleiß unterliegen, wird es von Zeit zu Zeit notwendig, sie auszutauschen. Dies können Sie leicht selbst machen. Müssen weitere Komponenten ersetzt werden, wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige beyerdynamic-Vertretung. Zubehör und Ersatzteile Verschiedenes Zubehör sowie Ersatzteile finden Sie unter: www beyerdynamic com/custom...
Seite 22
Entsorgung Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanweisung oder der Verpackung weist darauf hin.
Seite 44
GmbH & Co. KG . Theresienstraße 8 . 74072 Heilbronn . Germany Tel. +49 7131 617-0 . Fax +49 7131 617-204 . info@beyerdynamic.de Weitere Vertriebspartner weltweit finden Sie im Internet unter www.beyerdynamic.com Abbildungen nicht vertragsbindend. Änderungen vorbehalten. For further distributors worldwide, please go to www.beyerdynamic.com Non-contractual illustrations.