Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problembehebung - schwa-medico TENStem eco Gebrauchsanweisung

Transkutaner 2-kanal-nervenstimulator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TENStem eco:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24
schwa-medico
Gebrauchsanweisung - TENStem eco

Problembehebung

Bitte kontaktieren Sie den Hersteller oder den Händler, wenn Sie Hilfe bei der Inbe-
triebnahme, bei der Benutzung oder bei der Wartung des Gerätes benötigen oder
wenn Sie einen unerwarteten Betrieb oder ein Vorkommnis zu berichten haben.
Problem
Das Gerät lässt sich
nicht einschalten.
Die Intensität lässt
sich nicht über
geringe Intensitäts-
werte steigern.
Das Gerät schaltet
die Intensität plötz-
lich auf 0 zurück.
Das Gerät schaltet
sich plötzlich ab.
Die Stimulation ist
kaum spürbar.
Mögliche Ursache
»
Die Batterie oder der Akku wur-
de nicht oder falsch eingelegt.
»
Die Batterie oder der Akku ist
schwach oder leer.
»
Eine oder beide Elektroden kle-
ben nicht richtig auf der Haut.
»
Das Kabel ist nicht richtig am
Gerät angeschlossen.
»
Das Kabel ist nicht richtig an den
Elektroden angeschlossen.
»
Das Kabel ist defekt.
»
Eine oder beide Elektroden sind
verrutscht oder haben sich von
der Haut abgelöst.
»
Die Batterie oder der Akku ist
schwach oder leer.
»
Die Elektroden kleben nicht rich-
tig auf der Haut.
»
Die Elektroden sind zu nah anei-
nander platziert oder berühren
sich.
»
Die eingestellte Intensität ist nicht
hoch genug.
»
Die Batterie oder der Akku ist zu
schwach.
Lösungsvorschlag
»
Legen Sie die Batterie oder den Akku in
der richtigen Richtung ein.
»
Legen Sie eine neue Batterie oder einen
geladenen Akku ein.
»
Kontrollieren Sie den korrekten Sitz der
Elektroden und kleben Sie diese ggf.
neu auf. Ggf. sollten die Elektroden
erneuert werden.
»
Stecken Sie das Kabel fest in die Aus-
gangsbuchse am Gerät.
»
Kontrollieren Sie, ob alle benutzten
Elektroden fest am Kabel angeschlos-
sen sind.
»
Erneuern Sie das Kabel.
»
Kontrollieren Sie den korrekten Sitz der
Elektroden und kleben Sie diese ggf.
neu auf.
»
Legen Sie eine neue Batterie oder einen
geladenen Akku ein.
»
Sollte das Aufladen des Akkus keinen
Erfolg zeigen, erneuern Sie den Akku.
»
Kontrollieren Sie die Elektroden und
kleben Sie diese gut fest.
»
Platzieren Sie die Elektroden so, dass
dazwischen mindestens 2 cm Platz ist.
»
Erhöhen Sie die Intensität mit den [▲]
Tasten, bis Sie die Stimulation deutlich,
aber nicht schmerzhaft spüren.
»
Legen Sie eine neue Batterie oder einen
geladenen Akku ein.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis