Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Der Starthilfekabel; Starten Des Motors Und Entfernen Der Starthilfekabel; Warten Der Batterie - Toro 29516 Bedienungsanleitung

61 cm stehaerifizierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.
Stellen Sie sicher, dass die Zusatzbatterie auf
12,6 V oder mehr geladen ist.
7.
Verwenden Sie kurze Starthilfekabel der
richtigen Größe (16 bis 25 mm2), um den
Spannungsabfall zu verringern.
Wählen Sie Starthilfekabel mit farbkodierten
oder polaritätsbeschrifteten Kabeln oder
Klemmen.
Anschließen der Starthilfekabel
ACHTUNG
Ein falscher Anschluss der Starthilfekabel
(falsche Polarität) kann die Elektroanlage
sofort beschädigen.
Achten Sie beim Anschließen der Batterien
auf die Polarität der Batteriepole und der
Starthilfekabel.
1.
Schließen Sie das positive Überbrückungskabel
- rot (+) - an den positiven Batteriepol der
entladenen Batterie an, wie in
Hinweis:
Der Pluspol der Batterie ist mit dem
Starter oder der Magnetspule verbunden.
1. Positives (+)
Starthilfekabel an der
entladenen Batterie
2. Positives (+)
Starthilfekabel an der
Zusatzbatterie
3. Negatives (-)
Starthilfekabel an der
Zusatzbatterie
4. Negatives (-)
Starthilfekabel zum
Motorblock (Maschine
mit entladener Batterie)
2.
Schließen Sie das andere Ende des Pluskabels
an den Pluspol der Zusatzbatterie an
Bild 42
dargestellt.
Bild 42
5. Zusatzbatterie
6. Entladene Batterie
7. Motorblock (die Maschine
mit der entladenen
Batterie)
(Bild
3.
Schließen Sie das negative Starthilfekabel -
schwarz (-) an den negativen Batteriepol der
Zusatzbatterie an.
4.
Schließen Sie an der Maschine mit entladener
Batterie das andere Ende des negativen
Starthilfekabels an den Motorblock an, und zwar
an einer Stelle, die von der Batterie und den
Antriebsriemen entfernt ist
Starten des Motors und Entfernen
der Starthilfekabel
1.
Lassen Sie den Motor an.
2.
Trennen Sie das Minuskabel vom Motorblock
ab
(Bild
3.
Trennen Sie das Minuskabel von der entladenen
Batterie ab
4.
Trennen Sie das Pluskabel von der
Zusatzbatterie ab
5.
Trennen Sie das Pluskabel von der entladenen
Batterie ab

Warten der Batterie

GEFAHR
Beim Laden der Batterie oder bei einer
Starthilfe können explosive Gase erzeugt
werden. Batteriegase können explodieren
und schwere Verletzungen verursachen.
• Halten Sie Funken, Flammen oder
Zigaretten von der Batterie fern.
• Lüften Sie, wenn Sie die Batterie in einem
geschlossenen Raum aufladen oder
verwenden.
g012785
• Stellen Sie sicher, dass der Entlüftungspfad
der Batterie immer offen ist, wenn die
Batterie mit Säure gefüllt ist.
• Schützen Sie immer Ihre Augen und Ihr
Gesicht vor der Batterie.
42).
38
(Bild
42).
(Bild
42)
(Bild
42)
(Bild
42)
42).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis