Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Der Elektrischen Anlage; Prüfen Der Sicherheitsschalter; Starthilfe Für Eine Entladene Starterbatterie - Toro 29516 Bedienungsanleitung

61 cm stehaerifizierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warten der elektrischen
Anlage
Prüfen der Sicherheits-
schalter
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder
täglich
Wichtig:
Stellen Sie sicher, dass die
Sicherheitsvorrichtungen für den Bediener
angeschlossen sind und vor der Verwendung voll
funktionsfähig sind.
Hinweis:
Wenn die Maschine keinen der beiden
folgenden Prüfungen besteht, darf die Maschine
nicht betrieben werden. Wenden Sie sich an den
offiziellen Toro-Vertragshändler.
Überprüfen des Motorstart-
Schaltkreis
Hinweis:
Der Zustand der von Ihnen zu
überprüfenden Feststellbremsenverriegelung wird in
Fettdruck angezeigt.
Aktivieren Sie die
Feststellbremse
Überprüfen des Sicherheitsschal-
ters der Feststellbremse
Hinweis:
Der Zustand der von Ihnen zu
überprüfenden Feststellbremsenverriegelung wird in
Fettdruck angezeigt.
Lösen Sie die Feststellbremse
Starthilfe für eine entladene
Starterbatterie
Die Grundlage der folgenden Anweisungen ist SAE
J1494 Rev. Dec. 2001 – Battery Booster Cables
– Surface Vehicle Recommended Practice (SAE –
Society of Automotive Engineers).
Der Starter dreht sich
Der Starter sollte sich
nicht drehen
GEFAHR
Starthilfe bei einer schwachen Batterie,
die Risse hat, gefroren ist, wenig
Batteriesäure enthält oder eine offene
bzw. kurzgeschlossene Batteriezelle hat,
kann zu einer Explosion und schweren
Verletzungen führen.
Eine Starthilfe bei einer schwachen Batterie
mit diesen Merkmalen ist nicht zu empfehlen.
WARNUNG:
Batterien enthalten Säure und erzeugen
explosive Gase.
• Schützen Sie immer Ihre Augen und Ihr
Gesicht vor der Batterie.
• Lehnen Sie sich nicht über Batterien.
Vorbereitung für die Starthilfe der
Batterie
ACHTUNG
Korrosion oder lose Verbindungen können
bei der Starthilfe unerwartete elektrische
Spannungsspitzen verursachen.
Versuchen Sie keine Starthilfe mit losen oder
korrodierten Batteriepolen, da der Motor
beschädigt werden kann.
1.
Überprüfen Sie die Kabelklemmen und
Batteriepole der entladenen Batterie
auf Korrosion (weiße, grüne oder blaue
Ablagerungen) und prüfen Sie, ob die
Befestigungselemente für die Klemmen fest
angezogen sind.
Entfernen Sie die Korrosion von den
Batteriepolen und Kabelklemmen.
2.
Prüfen Sie, ob die Befestigungselemente für die
Kabelklemmen festsitzen.
Ziehen Sie die Kabelklemmen nach Bedarf fest.
3.
Prüfen Sie, ob die Entlüftungskappen der
entladenen Batterie und der Zusatzbatterie dicht
und eben sind.
4.
Falls vorhanden, legen Sie feuchte Lappen über
die Entlüftungskappen beider Batterien.
5.
Wenn Sie die Batterie von einem anderen
Fahrzeug aus überbrücken, stellen Sie sicher,
dass es über eine 12-V-Bleibatterie verfügt.
Wichtig:
Stellen Sie sicher, dass sich die
beiden Fahrzeuge nicht berühren.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis