Form No. 3377-819 Rev A Stubbenfräse STX-38 Modellnr. 23212—Seriennr. 313000001 und höher *3377-819* A Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
Geräts zu vermeiden. Sie tragen die Verantwortung für einen ordnungsgemäßen und sicheren Einsatz des Geräts. GEFAHR Sie können sich unter folgender Adresse www.Toro.com direkt an Toro hinsichtlich Produkt- und Zubehörinformationen, Im Arbeitsbereich befinden sich ggf. unterirdische Standorten von Vertragshändlern oder Registrierung des Versorgungsleitungen.
Sicherheit Wechseln des Hydrauliköls........40 Prüfen der Hydraulikleitungen .........41 Warten der Fräse............42 Eine falsche Verwendung oder Wartung kann Austauschen der Zähne ...........42 zu Verletzungen führen. Halten Sie diese Reinigung ..............42 Sicherheitsanweisungen ein, um die Gefahr von Entfernen von Rückständen von der Verletzungen zu verringern, und achten Sie immer auf Maschine ............42 Sicherheitswarnschilder...
• Steine, Spielzeug und Draht, die von der Maschine Gehen Sie beim Laden und Abladen der Maschine aufgeworfen werden könnten. auf einen/von einem Anhänger oder Pritschenwagen vorsichtig vor. • Gehen Sie beim Umgang mit Benzin und anderen Kraftstoffen mit größter Vorsicht vor. Diese Stoffe sind •...
Halten Sie Ihre Hände und Füße von sich drehenden Teilen fern. Bei laufendem Motor sollten keine • Verwenden Sie nur Originalzubehör von Toro. Zubehör Einstellungsarbeiten vorgenommen werden. kann die Stabilität und Betriebsmerkmale der Masche ändern. Die Verwendung von Fremdgeräten kann zum •...
oder abklemmen. Tragen Sie Schutzkleidung und verwenden Sie isoliertes Werkzeug. – Batteriesäure ist giftig und kann chemische Verbrennungen verursachen. Vermeiden Sie den Kontakt mit der Haut, mit Augen und Kleidungsstücken. Schützen Sie beim Umgang mit der Batterie das Gesicht, die Augen und Kleidung. –...
Winkelanzeige G011841 Bild 3 Diese Seite kann für den persönlichen Gebrauch kopiert werden. 1. Lesen Sie Betrieb an Hanglagen (Seite 5), bis zu welchem Gefälle die Maschine sicher eingesetzt werden kann. Ermitteln Sie mit der Gefälleanzeige das Gefälle der Hänge vor dem Einsatz. Setzen Sie diese Maschine nicht auf Hanglagen ein, die ein Gefälle haben, das über dem in Betrieb an Hanglagen (Seite 5) angegebenen liegt.
Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. 93–6686 1. Hydrauliköl 2. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 93-9363 1. Feststellbremse 3. Entriegelt 2.
Seite 10
115-4020 1. Rechts wenden 3. Rückwärtsgang 2. Vorwärtsgang 4. Links wenden 121–4402 1. Zum Absenken der 3. Zum Anheben Stubbenfräse nach vorne der Stubbenfräse drücken zurückziehen 2. Zum Versetzen der 4. Zum Versetzen der Stubbenfräse nach rechts Stubbenfräse nach links 117–2718 nach rechts schieben nach links schieben...
Seite 11
121–4381 1. Motor: Anlassen 6. Langsam 2. Motor: Laufen 7. Ein 3. Motor: Abstellen 8. Choke 4. Schnell 9. Aus 5. Motor: Lauf 10. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie den Motor anlassen - 1. Stellen Sie sicher, dass der Fahrantrieb in Neutral ist.
Seite 12
119-4606 1. Warnung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 5. Gefahr von Explosionen und elektrischen Schlägen: Graben Sie nicht in Bereichen unterirdischer Gas- und Stromleitungen; setzen Sie sich vor dem Graben mit den örtlichen Versorgungsbetrieben in Verbindung. 2. Schnitt- bzw. Amputationsgefahr an der Fräse: Stellen 6.
Einrichtung Produktübersicht Prüfen der Flüssigkeitsstände Vor dem ersten Anlassen des Motors sollten Sie den Stand des Motoröls und des Hydrauliköls prüfen; weitere Informationen finden Sie unter Prüfen des Motorölstands (Seite 18) und Prüfen des Hydrauliköls (Seite 40). Aufladen der Batterie Laden Sie die Batterie auf, siehe Aufladen der Batterie (Seite 32).
Seite 14
Gasbedienungshebel Fahrantriebshebel Bewegen Sie den Gasbedienungshebel nach vorne, um die Motordrehzahl zu erhöhen und nach hinten, um die Drehzahl zu reduzieren. Chokehebel Stellen Sie den Chokehebel beim Anlassen eines kalten Motors nach vorne. Stellen Sie nach dem Anlassen des Motors den Choke so ein, dass der Motor ruhig läuft. Stellen Bild 8 Sie so schnell wie möglich den Chokehebel wieder zurück.
G008131 Bild 11 • Drehen Sie den Fahrantriebshebel nach links, um nach links zu fahren (Bild 12. G008132 Bild 12 • Lassen Sie zum Anhalten den Fahrantriebshebel los (Bild Hinweis: Je mehr Sie die Fahrantriebshebel in eine Richtung bewegen, desto schneller fährt die Maschine in dieser Richtung.
Seite 16
Bild 16 Bild 14 Geschwindigkeitsregelung für Anheben bzw. Absenken • Schieben Sie den Hebel nach vorne, um die Fräse abzusenken (Bild 15). Sie können die Geschwindigkeit, mit der der Fräskopf angehoben und abgesenkt wird, mit der Geschwindigkeitsregelung für das Anheben bzw. Absenken, die sich unten rechts am Bedienfeld befindet, anpassen (Bild 17).
• Rauchen Sie nie beim Umgang mit Benzin Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und –zubehör und halten dieses von offenen Flammen und von Toro wird für diese Maschine angeboten, um den Bereichen fern, in denen Benzindämpfe durch Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und zu erweitern.
2. Ziehen Sie den Zündschlüssel ab und lassen Sie den GEFAHR Motor abkühlen. Unter gewissen Bedingungen kann beim Auftanken 3. Reinigen Sie den Bereich um den Tankdeckel herum statische Elektrizität freigesetzt werden und und nehmen Sie den Deckel ab (Bild 18). zu einer Funkenbildung führen, welche die Benzindämpfe entzündet.
3. Drehen Sie den Zündschlüssel auf die Aus-Stellung (Bild 19). Hinweis: Lassen Sie den Motor, wenn er lange gelaufen oder heiß ist, erst eine Minute lang im Leerlauf weiterlaufen, bevor Sie den Zündschlüssel in die Aus-Stellung drehen. Dies beschleunigt das Abkühlen des Motors vor dem Abstellen.
4. Montieren Sie das untere Schutzblech und schleppen Baumstumpf pendelt, um eine optimale Sie die Maschine ab. Schwungradgeschwindigkeit zu erhalten und nicht im Holz stecken zu bleiben. 5. Wenn die Maschine repariert wurde, schließen Sie die Schleppventile, bevor Sie wieder damit arbeiten. Fräsen eines Baumstumpfs GEFAHR Dieses Produkt kann Hände und Füße amputieren.
• Geben Sie beim Fräsen immer Vollgas (maximale Motordrehzahl). • Schneiden Sie die Kanten des Baumstumpfs für besseres Fräsen. Wenn die Schnittbreite fast ein Viertel des Raddurchmessers beträgt (Bild 21), heben Sie die Fräse an, bewegen sie vorwärts und schneiden Sie die Kante erneut.
Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Prüfen und stellen Sie die Kettenspannung ein. Nach 50 Betriebsstunden • Fetten Sie die Maschine ein. (Fetten Sie sofort nach jeder Reinigung ein.) •...
Verfahren vor dem 2. Schieben Sie die vordere Abdeckung in die richtige Position und ziehen die zwei Schrauben an, mit denen Ausführen von sie an der Maschine befestigt ist (Bild 24). Wartungsarbeiten Entfernen des unteren Stellen Sie vor dem Öffnen der Abdeckungen den Motor ab, Schutzbleches ziehen Sie den Zündschlüssel ab und lassen Sie den Motor 1.
Schmierung Einfetten der Maschine Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich (Fetten Sie sofort nach jeder Reinigung ein.) Fettsorte: Allzweckfett. 1. Senken Sie die Fräse ab und stellen den Motor ab. Ziehen Sie den Zündschlüssel ab. 2. Reinigen Sie die Schmiernippel mit einem Lappen. Bild 28 3.
Seite des Gehäuses. Bild 30 5. Nehmen Sie den inneren Filter nur heraus, wenn Sie ihn auswechseln möchten. Sie erhalten Toro Premium-Motoröl vom offiziellen Toro Wichtig: Versuchen Sie nie, den inneren Filter zu Vertragshändler. reinigen. Wenn der innere Filter verschmutzt ist, Hinweis: Die Verwendung von Synthetiköl der Klasse...
Hinweis: Synthetiköl vereinfacht das Anlassen bei sehr niedrigen Temperaturen unter -23 Grad C. Prüfen des Motorölstands Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Hinweis: Prüfen Sie den Ölstand bei kaltem Motor. WARNUNG: Ein Berührung mit heißen Oberflächen kann Verletzungen verursachen. Berühren Sie den Auspuff und andere heiße Oberfächen nicht mit den Händen, Füßen, mit dem Gesicht, mit Kleidungsstücke und anderen Körperteilen.
Wechseln des Motorölfilters Wartungsintervall: Alle 300 Betriebsstunden Hinweis: Wechseln Sie den Ölfilter des Motors bei extrem staubigen oder sandigen Bedingungen häufiger. 1. Reinigen Sie den Bereich um den Ölfilter. 2. Lassen Sie das Öl vom Motor ab, siehe Wechseln des Motoröls (Seite 26).
Warten der Zündkerzen Wartungsintervall: Alle 600 Betriebsstunden—Tauschen Sie die Zündkerzen aus und prüfen Sie den Abstand. Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen der mittleren und der seitlichen Elektrode korrekt ist, bevor Sie die Kerze eindrehen. Verwenden Sie für den Aus- und Einbau der G008794 Zündkerze einen Zündkerzenschlüssel und für die Kontrolle Bild 36...
Warten der den Kraftstoff in einen Benzinkanister oder eine Auffangwanne ablaufen. Kraftstoffanlage Hinweis: Jetzt ist der beste Zeitpunkt für das Einsetzen eines neuen Kraftstofffilters, weil der Kraftstofftank leer ist. Siehe Austauschen des Entleeren des Kraftstofftanks Kraftstofffilters (Seite 29). 7. Montieren Sie die Kraftstoffleitung am Kraftstoffhahn. GEFAHR Schieben Sie die Schlauchklemme ganz an den Hahn heran, um die Kraftstoffleitung zu befestigen.
Warten der elektrischen 5. Nehmen Sie den Filter von den Kraftstoffleitungen ab. 6. Setzen Sie einen neuen Filter ein und schieben Sie die Anlage Schlauchklemmen an den Filter heran. 7. Drehen Sie den Kraftstoffhahn in die geöffnete Stellung (Bild 38). Warten der Batterie 8.
Entfernen der Batterie WARNUNG: Batteriepole und Metallwerkzeuge können an metallischen Teilen Kurzschlüsse verursachen, was Funken erzeugen kann. Funken können zum Explodieren der Batteriegase führen, was Verletzungen zur Folge haben kann. • Vermeiden Sie, wenn Sie eine Batterie ein- oder ausbauen, dass die Batteriepole mit metallischen Maschinenteilen in Berührung kommen.
Prüfen der Batterieflüssigkeit 4. Gießen Sie langsam destilliertes Wasser in jede Batteriezelle, bis der Säurestand die obere Linie (Bild 41) am Batteriegehäuse erreicht. GEFAHR Wichtig: Überfüllen Sie die Batterie nicht, Die Batterieflüssigkeit enthält Schwefelsäure, weil Säure (Schwefelsäure) schwerwiegende die tödlich wirken und starke chemische Verätzungen und Schäden am Rahmen Verbrennungen verursachen kann.
Warten des Antriebssystems Warten der Ketten Reinigen der Ketten Wartungsintervall: Nach jeder Verwendung Bild 42 Prüfen Sie die Ketten auf extreme Abnutzungen und reinigen Sie sie in regelmäßigen Abständen. Wechseln Sie abgenutzte 1. Pluspol der Batterie 3. Rotes (+) Ladegerätkabel Ketten aus.
5. Drücken Sie das Spannrad ganz nach hinten (Bild 47). Bild 45 1. Halten Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche an. Bild 47 2. Stellen Sie vor dem Verlassen der Bedienerposition 1. Spannrad den Motor ab, senken Sie die Fräse ab, ziehen Sie den Schlüssel ab und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
Seite 35
9. Montieren Sie jede Kettenführung mit den vorher abgenommenen Befestigungen am Rahmen der Zugmaschine. Ziehen Sie die Schrauben mit 91 bis 112 Nm an. 10. Montieren Sie die Ketten, siehe Auswechseln der Ketten (Seite 34). Bild 48 1. Straßenräder 3. Kettenführungsschrauben (Abbildung zeigt nur 2) 2.
Warten der Kühlanlage Entfernen Sie Schnittgut, Schmutz und andere Rückstände vor jedem Einsatz der Maschine vom Motorgitter. So gewährleisten Sie eine ausreichende Kühlung sowie die Warten des Motorölkühlers korrekte Motordrehzahl und reduzieren die Gefahr einer Überhitzung und mechanischer Motorschäden. Wartungsintervall: Alle 150 Betriebsstunden 1.
Warten der Riemen 13. Montieren Sie das untere Schutzblech. Austauschen des Pumpen-Treibriemens Wenn der Pumpentreibriemen quietscht, abgenutzt, zerfranst ist oder Risse aufweist, wechseln Sie ihn aus. Einen Ersatzriemen erhalten Sie vom offiziellen Vertragshändler. 1. Heben Sie die Fräse an und sichern Sie mit dem Fräsenschloss.
Warten der Bedienelementanlage Die Bedienelemente der Maschine werden vor dem Versand im Werk voreingestellt. Nach vielen Betriebsstunden müssen Sie ggf. die Fahrantriebsausrichtung, die Neutral-Stellung des Fahrantriebs und die Spur des Fahrantriebs in der Stellung ganz nach vorne einstellen. Bild 53 Wichtig: Zum richtigen Einstellen der Pedale sollten Sie jeden Schritt in der aufgeführten Reihenfolge 1.
Einstellen der Neutralstellung des Fahrantriebs Wenn die Maschine bei warmen Motor nach vorne oder hinten kriecht, wenn der Fahrantrieb in der Neutral-Stellung ist, muss der Rückgang auf die Neutral-Stellung an den Pumpen möglicherweise eingestellt werden. Wenden Sie sich für Reparaturarbeiten an den offiziellen Vertragshändler. Einstellen der Spurweite des Fahrantriebs in der Vorwärts-Stellung...
Wartungsintervall: Alle 25 Betriebsstunden Auswechseln des Fassungsvermögen der Hydraulikanlage:38 l Hydraulikölfilters Verwenden Sie Hydrauliköl der Sorte Toro Premium All Season Oil. Wartungsintervall: Alle 200 Betriebsstunden 1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche und senken Sie die Fräse ab.
Hinweis: Entsorgen Sie das Altöl bei einem zugelassenen Recyclingcenter. 10. Füllen Sie den Hydraulikbehälter mit ca. 38 Litern Hydrauliköl der Sorte Toro Premium All Season, siehe Prüfen des Hydrauliköls (Seite 40). 11. Setzen Sie den Hydraulikfilter und den Deckel (Bild 59) ein und ziehen Sie die Schraube oben mit 21-25 Nm an.
Warten der Fräse Reinigung Austauschen der Zähne Entfernen von Rückständen von der Maschine Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich—Prüfen Sie die Zähne und Wichtig: Der Betrieb des Motors mit verstopftem tauschen alle abgenutzten oder defekten Gittern, verschmutzten oder verstopften Kühlrippen Zähne aus oder drehen sie.
Einlagerung 8. Entfernen Sie die Zündkerzen und gießen Sie zwei Teelöffel des Motoröls in jedes Zündkerzenloch. 1. Senken Sie die Fräse ab. 9. Legen Sie Lappen über die Zündkerzenlöcher, um Öl oder Spritzer aufzufangen; lassen Sie dann den 2. Stellen Sie vor dem Verlassen der Bedienerposition den Motor mit dem Anlasser an, um das Öl im Zylinder Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab und warten Sie, zu verteilen.
Fehlersuche und -behebung Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Der Anlasser läuft nicht. 1. Die Batterie ist leer. 1. Laden Sie die Batterie auf oder ersetzen sie. 2. Elektrische Anschlüsse sind korrodiert 2. Überprüfen Sie die elektrischen oder locker. Anschlüsse auf guten Kontakt. 3.
Seite 45
Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Die Fräse dreht sich nicht 1. Ein Holzstück oder ein Stein ist in der 1. Stellen Sie den Motor ab und entfernen Fräse verklemmt. Sie Verstopfung mit einem Stock. 2. Das Antriebssystem der Fräse ist 2. Wenden Sie sich an den offiziellen beschädigt.
Seite 48
Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händler zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.