Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten Zum Kraftstoff; Verwenden Eines Kraftstoffstabilisators; Betanken Der Maschine; Durchführen Täglicher Wartungsarbeiten - Toro 29516 Bedienungsanleitung

61 cm stehaerifizierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten zum Kraftstoff

Mineralöl-
Verwenden Sie bleifreies Benzin mit einer
kraftstoff
Mindestoktanzahl von 87 (R+M)/2.
Verwenden Sie eine bleifreie Benzinmischung,
die mit 10 % Ethanol oder 15 % MTBE
(Volumenanteil) angereichert ist. Ethanol und
MTBE sind nicht dasselbe.
Benzin mit 15 % Ethanol (E15) per Volumenanteil
kann nicht verwendet werden. Verwenden
Kraftstoff
Sie nie Benzin, das mehr als 10 % Ethanol
mit
per Volumenanteil enthält, z. B. E15 (enthält
Ethanol
15 % Ethanol), E20 (enthält 20 % Ethanol) oder
E85 (enthält 85 % Ethanol). Die Verwendung
von nicht zugelassenem Benzin kann zu
Leistungsproblemen und/oder Motorschäden
führen, die ggf. nicht von der Garantie abgedeckt
sind.
Wichtig:
Die besten Ergebnisse erhalten Sie,
wenn Sie nur sauberen, frischen Kraftstoff
(höchstens 30 Tage alt) verwenden.
Verwenden Sie kein Benzin mit Methanol.
Lagern Sie keinen Kraftstoff im Kraftstofftank oder
in Kraftstoffbehältern über den Winter, wenn Sie
keinen Kraftstoffstabilisator verwenden.
Vermischen Sie nie Benzin mit Öl.
Verwenden eines Kraftstoffstabi-
lisators
Verwenden Sie stets einen Kraftstoffstabilisator/Kon-
ditionierer in der Maschine, um den Kraftstoff länger
frisch zu halten, wenn er gemäß den Anweisungen
des Kraftstoffstabilisatorherstellers verwendet wird.
Wichtig:
Verwenden Sie keine Zusätze, die
Methanol oder Ethanol enthalten.
Geben Sie die Menge des Kraftstoffstabilisators bzw.
-konditionierers in den frischen Kraftstoff, wie vom
Hersteller des Kraftstoffstabilisators vorgeschrieben.

Betanken der Maschine

Kraftstofftank-Fassungsvermögen: 7 Liter
1.
Reinigen Sie den Bereich um den Tankdeckel.
2.
Nehmen Sie den Deckel vom Kraftstofftank ab.
3.
Füllen Sie Kraftstoff in den Tank, bis der
Füllstand 6 mm bis 13 mm unter der
Tankoberseite steht. Füllen Sie nicht bis in
den Einfüllstutzen hoch ein.
Wichtig:
Füllen Sie den Tank nur bis 6
mm unter die Oberkante des Tanks, da der
Kraftstoff Platz zum Ausdehnen benötigt.
4.
Schrauben Sie den Tankdeckel auf und wischen
verschütteten Kraftstoff auf.
Durchführen täglicher
Wartungsarbeiten
Führen Sie jeden Tag vor dem Start der Maschine
die folgenden Benutzungs- und täglichen
Wartungsprozeduren durch:
Schmieren der Ketten (Seite 31)
Prüfen des Motorölstands (Seite 33)
Prüfen der Sicherheitsschalter (Seite 37)
Prüfen des Zustands der Ketten (Seite 40)
Prüfen des Zustands der Ritzel (Seite 40)
Prüfen der Tines (Seite 51)
Prüfen auf lose Befestigungen (Seite 53)
Reinigen des Motorraums und den Bereich der
Auspuffanlage (Seite 53)
Schmutz von der Maschine entfernen (Seite 54)
Einstellen der vorderen
Referenz-/Geschwindig-
keitsregelungsleiste
Stellen Sie die vordere Referenz-/Geschwindig-
keitsregelungsleiste auf die gewünschte maximale
Vorwärtsgeschwindigkeit ein.
1.
Stellen Sie den Motor ab, aktivieren die
Feststellbremse und bewegen Sie die
Fahrantriebshebel die Neutral-Stellung.
2.
Lösen Sie die Schrauben auf beiden Seiten des
Kontrollturms, indem Sie die beiden Muttern auf
jeder Seite (insgesamt vier) der Konsole lösen
(siehe
Bild
12).
1. Muttern
16
Bild 12
2. Vordere Referenz-/Ge-
schwindigkeitsregelungs-
leiste
g231460

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis