Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Crimpautomat R8 - I
4050.021
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rittal Crimpautomat R8

  • Seite 1 Crimpautomat R8 - I 4050.021 Betriebsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Crimpwerkzeug warten ................ 21 Innenraum reinigen ................22 Werkzeugeinheit warten ............... 22 7.10 Druckluftwartungseinheit warten ............23 Störungsbeseitigung ............24 Störungstabelle ..................24 Verschleißteile ..................24 Abisoliermesser wechseln ..............25 Sicherungen wechseln ................. 26 Technische Änderungen vorbehalten Rittal Crimpautomat R8 - I...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Automat außer Betrieb nehmen und entsorgen ....27 Automat außer Betrieb nehmen ............27 Automat entsorgen ................27 Konformität ..............28 Rittal Crimpautomat R8 - I Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4: Über Diese Dokumentation

    Hinweise zur Dokumentation In den übrigen Texten werden weitere Formatierungen verwendet, die folgende Bedeutung haben: Hinweis: Dies sind Hinweise, die nicht sicherheitsrelevant sind, aber wich- tige Informationen für das richtige und effektive Arbeiten geben. Technische Änderungen vorbehalten Rittal Crimpautomat R8 - I...
  • Seite 5: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Arbeitsgang vorgesehen. Mit dem Automaten darf nur das in Abschnitt 2.2 beschriebene Material verar- beitet werden. Die prozesssichere Bearbeitung kann nur für Rittal Aderendhülsen garantiert werden, die Verarbeitung anderer Fabrikate kann zu Störungen und Schäden an der Maschine führen. Der Automat darf nur innerhalb der beschriebenen technischen Grenzen einge- setzt werden (vgl.
  • Seite 6: Personal

    Nur eingewiesenes Personal darf den Automaten bedienen und Wartungstätig- keiten ausführen. Zur Einweisung gehört auch, dass die Betriebsanleitung voll- ständig gelesen wurde. Reparaturen dürfen nur nach Rücksprache mit dem Rittal Service und nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt werden. Bewahren Sie die Betriebsanleitung so auf, dass sie vom Bedien- personal jederzeit eingesehen werden kann.
  • Seite 7: Technische Daten

    Crimpautomat R8 - I Antrieb elektropneumatisch Versorgungsspannung 1~, 100–240 V AC; 50/60 Hz Leistungsaufnahme 16 VA Sicherung (Netzfilter-Modul) 2 x T2AH250V Maximaler Kurzschlussstrom (SCCR) 1,5 kA Schutzart IP20 Schutzklasse I / Schutzleiter Betriebsdruck 5,5 bar Rittal Crimpautomat R8 - I Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 8: Umgebungstemperatur

    Verweis auf die beiliegenden oder am Produkt be- Europäische festigten Informationen. Richtlinie 2003/15/EG Union CE-Kennzeichnung Europäischer Wirtschaftsraum (EWR) Anzahl Jahre, die das Produkt bestimmungsgemäß China verwendet werden kann. SJ/T 11363-2006 (China RoHS) Technische Änderungen vorbehalten Rittal Crimpautomat R8 - I...
  • Seite 9: Automat Transportieren Und Aufstellen

    Stellen Sie sicher, dass die Betriebsanleitung für die Anwender jederzeit zu-  gänglich ist. Lieferumfang – Abisolier- und Crimpautomat – Netzanschlusskabel (10 A, 250 V) – Druckluftschlauch – Innensechskantschlüssel 2,5 mm – Betriebsanleitung – Einführtrichter (3 Größen) Rittal Crimpautomat R8 - I Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 10: Anschlüsse Installieren

    – um den Druck zu verringern, drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn. Stecken Sie das Netzkabel in die Netzanschlussbuchse (Abb. 3, Pos. 4) des  Automaten und schließen Sie es an die Stromversorgung an. Technische Änderungen vorbehalten Rittal Crimpautomat R8 - I...
  • Seite 11: Automat Einrichten

    Uhrzeigersinn sichergestellt ist. Drehen Sie die Verriegelung (Abb. 4, Pos. 2) an der Frontplatte (Abb. 4, Pos.  3) um diese zu öffnen. Abb. 4: Aderendhülsenrolle Legende Aderendhülsenrolle Verriegelung Frontplatte Frontplatte Rittal Crimpautomat R8 - I Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12: Einführtrichter Einsetzen

    – C = 2,5 mm² Bewahren Sie den Einführtrichter an einem geeigneten Ort in der Nähe der Ma- schine auf. Entfernen Sie den Einführtrichter.  Setzen Sie den neuen Einführtrichter ein, bis ein Klickgeräusch ertönt.  Technische Änderungen vorbehalten Rittal Crimpautomat R8 - I...
  • Seite 13: Aderendhülsenrolle Wechseln

    Abb. 6: Abisoliereinheit Legende Exzenterschraube Lösen Sie beide Exzenterschrauben (Abb. 6, Pos. 1) (Innensechskantschlüs-  sel 2,5 mm). Um die Schnitttiefe zu verringern, verstellen Sie beide Exzenter in Richtung  „+“ (größerer Messerabstand). Rittal Crimpautomat R8 - I Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14: Automat Bedienen

    Ist einer dieser Mängel gegeben, darf der Automat nicht betrieben werden. Prüfen Sie, ob der Mangel durch Wartung zu beheben ist. An-  sonsten wenden Sie sich an ihren Rittal Service. Schalten Sie den Netzschalter ein.  Die Ventile springen hörbar an und ein Referenzlauf wird durchgeführt. Das Touchdisplay zeigt die Betriebsbereitschaft an.
  • Seite 15: Tagesstückzahl Zurücksetzen

    Gerät betriebsbereit T-Stk: Tagesstückzahl: Anzahl der bearbeiteten Stücke seit dem letzten Zurücksetzen. Schritt:   Um die Tagesstückzahl zurückzusetzen, halten Sie C gedrückt (mindestens  5 Sekunden). Die Tagesstückzahl wird auf Null gesetzt. Rittal Crimpautomat R8 - I Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16: Betriebsmodus Wechseln

    Vorzeichen zeigt an, dass ein Zählzyklus durchlaufen wurde. Der Ser- vicetechniker setzt den Servicezähler wieder auf 400.000. Sprache einstellen Wählen Sie Menü 10 an.  Um das Menü zu aktivieren, drücken Sie E.  10. Sprachen ---------------------------------------   Technische Änderungen vorbehalten Rittal Crimpautomat R8 - I...
  • Seite 17: Serviceanzeige

    Um die Leistungsfähigkeit des Automaten möglichst lange zu er- halten, sollten Sie die vorgesehenen Serviceintervalle einhalten: – Kleiner Service nach 400.000 Arbeitszyklen – Großer Service nach 800.000 Arbeitszyklen Wenden Sie sich an Ihre zuständige Rittal Ländervertretung.  Automat ausschalten Schalten Sie den Automaten aus.
  • Seite 18: Automat Warten

    Siehe Abschnitt Täglich Maschine auf Abfallrückstände prüfen Wöchentlich Leiterhaltezange reinigen Litzenfixiereinheit: Einführtrichter reinigen Abisoliereinheit warten, Abisoliermesser prüfen Innenraum reinigen Monatlich Leiterhaltezange: Drehpunkt und Berüh- rungsflächen ölen Litzenfixiereinheit: Drehpunkt und Lauf- rollen ölen Technische Änderungen vorbehalten Rittal Crimpautomat R8 - I...
  • Seite 19: Leiterhaltezange Warten

    Reinigen Sie die Leiterhaltezange mit einem Pinsel.  Monatliche Wartung zusätzlich: Ölen Sie die Leiterhaltezange an den Drehpunkten (Abb. 10, Pos. 1) und an  den Berührungsflächen (Abb. 10, Pos. 2) der Laufrollen. Abb. 10: Leiterhaltezange Rittal Crimpautomat R8 - I Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20: Litzenfixiereinheit Warten

    Ölen Sie die Drehpunkte (Abb. 11, Pos. 3) der Litzenfixiereinheit.  Abisoliereinheit warten Stellen Sie sicher, dass sich die Litzenfixiereinheit in der vorderen Position  befindet. Drücken Sie die Werkzeugeinheit nach hinten und schwenken Sie sie nach  rechts. Technische Änderungen vorbehalten Rittal Crimpautomat R8 - I...
  • Seite 21: Crimpwerkzeug Warten

    Entfernen Sie die rechte untere Schraube der Litzenfixiereinheit (Abb. 11,  Pos. 4). Ziehen Sie die Litzenfixiereinheit vorsichtig nach vorne heraus.  Kippen Sie die Litzenfixiereinheit zur Seite und legen Sie sie vorsichtig ab.  Abb. 13: Litzenfixiereinheit demontiert Rittal Crimpautomat R8 - I Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22: Innenraum Reinigen

    Verwenden Sie niemals Druckluft für die Reinigung des In-  nenraums, da sonst Kleinteile (z. B. Abisolierreste) im Inneren des Automaten unerreichbar werden. Funktionsstörungen und Betriebsausfall können die Folge sein. Werkzeugeinheit warten Abb. 15: Werkzeugschlitten Technische Änderungen vorbehalten Rittal Crimpautomat R8 - I...
  • Seite 23: Druckluftwartungseinheit Warten

    Stellen Sie sicher, dass der Automat ausgeschaltet und der  Netzstecker gezogen ist. Vorsicht! Verletzungsgefahr durch herumschleudernden Druckluft- schlauch! Stellen Sie sicher, dass der Druckluftschlauch von der Druck-  luftquelle getrennt ist. Abb. 16: Druckluftwartungseinheit Rittal Crimpautomat R8 - I Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24: Störungsbeseitigung

    Setzen Sie einen neuen Filter ein und schrauben Sie den Kondenswasserbe-  hälter wieder fest. Störungsbeseitigung Hinweis: Falls sich eine Störung mit den hier beschriebenen Maßnah- men nicht beseitigen lässt, wenden Sie sich an den Rittal Ser- vice. Störungstabelle Störung Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme Automat lässt sich nicht...
  • Seite 25: Abisoliermesser Wechseln

    Entfernen Sie beide Exzenter (Abb. 17, Pos. 1) (Innensechskantschlüssel  2,5 mm). Lösen Sie die Befestigungsschrauben (Abb. 17, Pos. 2) (Innensechskant-  schlüssel 2,0 mm) und entfernen Sie die Abdeckung. Tauschen Sie alle vorhandenen Klingen gegen neue aus.  Rittal Crimpautomat R8 - I Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26: Sicherungen Wechseln

    Hebeln Sie das Sicherungsfach (Abb. 19, Pos. 1) mit einem Schlitzschrau-  bendreher aus der Netzfiltereinheit heraus. Tauschen Sie beide Sicherungen gegen neue aus (2 x T2AH250V).  Stecken Sie das Sicherungsfach wieder in die Netzfiltereinheit.  Technische Änderungen vorbehalten Rittal Crimpautomat R8 - I...
  • Seite 27: Automat Außer Betrieb Nehmen

    Der Automat darf nicht in den Hausmüll entsorgt werden. Die Entsorgung des Automaten soll umwelt- und fachgerecht durchgeführt werden. Hinweis: Sie können das Produkt zur Entsorgung an Rittal senden. Wenden Sie sich an Ihre zuständige Ländervertretung. Rittal Crimpautomat R8 - I Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28: Konformität

    10 Konformität Konformität Technische Änderungen vorbehalten Rittal Crimpautomat R8 - I...
  • Seite 29 Notizen Technische Änderungen vorbehalten Rittal Crimpautomat R8 - I...
  • Seite 30 Notizen Technische Änderungen vorbehalten Rittal Crimpautomat R8 - I...
  • Seite 31 Notizen Rittal Crimpautomat R8 - I Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 32 ◾ Climate Control ◾ IT Infrastructure ◾ Software & Services You can find the contact details of all Rittal companies throughout the world here. www.rittal.com/contact RITTAL GmbH & Co. KG Auf dem Stuetzelberg · 35745 Herborn · Germany Phone +49 2772 505-0...

Diese Anleitung auch für:

4050.021

Inhaltsverzeichnis