PCAN-Router – Benutzerhandbuch
6.2
Hardware vorbereiten
Für ein Upload neuer Firmware per CAN muss der CAN-Bootloader
im PCAN-Router aktiviert werden. Dies kann nur über den CAN-
Kanal 1 erfolgen. Die Firmware-Übertragung hingegen kann auch
über CAN-Kanal 2 erfolgen.
So bereiten Sie die Hardware vor:
Kurzschlussgefahr! Gehen Sie beim Löten mit großer Sorgfalt
vor, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Achtung! Durch elektrostatische Entladung (ESD) können Kom-
ponenten auf der Platine beschädigt oder zerstört werden.
Treffen Sie daher Vorkehrungen zur Vermeidung von ESD.
1.
Trennen Sie das Gerät von der Spannungsversorgung.
2.
Stellen Sie eine Verbindung zwischen den Anschlüssen
Boot und der Spannungsversorgung (U
Abbildung 5: Verbindung am D-Sub-
Anschluss zwischen den Pins 6 und 9
Durch diese Maßnahme wird später der Anschluss Boot mit
einem High-Pegel versehen.
3.
Verbinden Sie einen CAN-Kanal des PCAN-Router mit einem
am Computer installierten CAN-Interface. Achten Sie auf die
korrekte Terminierung der CAN-Verkabelung (2 x 120 ).
Achtung! Kurzschlussgefahr! Ein CAN-Kabel mit D-Sub-An-
schlüssen darf keine Verbindung auf Pin 6 haben, wie dies z. B.
Abbildung 6: Verbindung an der
Schraubklemmenleiste
zwischen Klemmen 1 und 7
24
, U
oder U
) her.
b1
b2
b