Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Und Bedienelemente; D-Sub-Anschlüsse (Ipeh-002210/-11) - Peak PCAN-Router IPEH-002210 Benutzerhandbuch

Universeller programmierbarer can-umsetzer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCAN-Router IPEH-002210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PCAN-Router – Benutzerhandbuch
2
Anschlüsse und
Bedienelemente
Folgende Anschlüsse können je nach Ausführung genutzt werden:
2 x 9-polige D-Sub-Anschlüsse (IPEH-002210/11)
10-polige Schraubklemmenleiste (IPEH-002210-P)
I/O-Pin: digitaler Eingang auf CAN-Kanal 2 (IPEH-002210)
I/O-Pin: digitaler Eingang auf CAN-Kanal 1 (IPEH-002211)
RS-232-Schnittstelle für serielle Datenübertragung
(IPEH-002210-P)
Boot-Eingang zur Aktivierung des CAN-Bootloaders für
Firmware-Upload (siehe Kapitel
Seite 24
)
Serielle und Debugging-Ports des Mikrocontrollers (siehe Kapitel
4 Hardware-Konfiguration auf Seite 12
In den folgenden Unterabschnitten ist die jeweilige Anschlussbele-
gung aufgeführt.
2.1
D-Sub-Anschlüsse (IPEH-002210/-11)
Die beiden D-Sub-Anschlüsse sind für die CAN-Kanäle CAN1 und
CAN2 vorgesehen. Die CAN-Leitungen (CAN_H, CAN_L) sind
entsprechend der Spezifikation CiA® 303-1 angeordnet.
Die Spannungsversorgung des PCAN-Router kann über beide
D-Sub-Anschlüsse erfolgen. Die optoentkoppelte Ausführung (IPEH-
002211) kann nur über CAN1 versorgt werden. Die Versorgungs-
anschlüsse U
b1
und U
sind intern rückwirkungsfrei verschaltet.
b2
6.2 Hardware vorbereiten auf
)
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis