ENERGY SERVICES
Fehlerbeseitigung
Bevor Sie nach einem Defekt am Wärmezähler selbst
suchen, prüfen Sie bitte folgende Punkte:
– Ist die Heizung in Betrieb? – Läuft die Umwälzpumpe?
– Sind die Absperrorgane vollständig geöffnet?
– Ist die Leitung frei (evtl. Schmutzfänger reinigen)?
– Ist die Dimensionierung in Ordnung?
Wenn Temperaturwerte, aber kein Durchfluss angezeigt
wird:
•
Einbaurichtung prüfen, evtl. korrigieren.
•
Zähler ausbauen; durch Anblasen prüfen, ob sich das
Flügelrad dreht bzw. ob das Zeichen + (aktiver
Durchfluss) in der Anzeige blinkt. – Das Flügelrad
könnte durch einen Fremdkörper blockiert sein.
Wenn das nicht hilft: Zähler austauschen.
Abschließende Arbeiten
•
Anschlussverschraubung und beide Temperaturfühler
plombieren.
Anschluss des M-Bus-/Pulskabels
•
Verschlussdeckel aus dem Gehäuse entfernen.
•
Stecker des M-Bus-/Pulskabels (Art.-Nr.: 180 616) in die
vorhandene Öffnung stecken.
•
Bei der Version Impulsausgang müssen Sie auf die
richtige Polung achten: Volumenausgang (grüne Ader)
unter dem Aufdruck V, Energieausgang (weiße Ader)
unter dem Aufdruck E einstecken:
•
Bei der Version M-Bus sind nur die äußeren Pins
belegt. Die Polung ist hier beliebig.
•
Verschlussdeckel schließen.
•
Verschlussdeckel mit Techem-Klebeplombe plombie-
ren – die Klebestelle muss staub- und fettfrei sein.
•
Kabel mit Kabeldübelschellen zur Abzweigdose verle-
gen, auf die nötige Länge kürzen und die Adern mit
Aderendhülsen (Art.-Nr.: 4244) versehen.
•
Den weiteren Anschluss des Kabels an Techem-Syste-
me oder Anzeigeeinheiten nehmen Sie bitte nach se-
paraten Anleitungen vor. Hier sind die nötigen Details
ausführlich beschrieben.
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten
Techem Energy Services GmbH
Hauptstraße 89 • 65760 Eschborn • www.techem.de
ENERGY CONTRACTING
Anzeigen im Display
Im Normalbetrieb ist das Display abgeschaltet. Um das
Display zu aktivieren, betätigt man den Taster rechts
unterhalb des Displays. Der Wärmezähler hat zwei An-
zeigeebenen – die Ableseebene und die Serviceebene:
Zwischen den beiden Anzeigeebenen können Sie mit
einem langen Tastendruck umschalten.
Einige Anzeigen der Ableseebene und alle Anzeigen der
Serviceebene sind mit einer Anzeigenkennung versehen.
(z. B. „S3" bei der Rücklauftemperatur).
In der Ableseebene kommen Sie aus der Anzeige der
kumulierten Energie durch einen kurzen Tastendruck zum
Displaytest „alles an". Dann schaltet sich das Display
automatisch bis zur alternierenden Anzeige des Stichtags-
werts und Stichtagsdatums durch. Von dort aus kommen
Sie durch einen kurzen Tastendruck in die Anzeige der
kumulierten Energie zurück.
Die Anzeigen in der Serviceebene lassen sich nacheinan-
der durch jeweils einen kurzen Tastendruck durchschalten.
Achtung! In der Anzeige der Gerätenummer ist die Zahl
neben der Anzeigenkennung die erste Stelle der Geräte-
nummer – Beispiel:
Ca. 4 Minuten nach dem letzten Tastendruck schaltet sich
das Display automatisch ab.
IT SERVICES
= Gerätenummer 32966837