Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Wartung - Black+Decker BDCD18 Bersetzung Der Ursprünglichen Anweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Halten Sie die hintere Hälfte des Bohrfutters (7) mit einer
u
Hand. Verwenden Sie die andere Hand, um die vordere
Hälfte (8) im Uhrzeigersinn zu drehen (vom Ende des
Bohrfutters aus gesehen).
Setzen Sie den Bohreinsatz oder ein anderes Zubehörteil
u
ordnungsgemäß in das Bohrfutter ein, und ziehen Sie
das Bohrfutter wieder fest, indem Sie die hintere Hälfte
des Bohrfutters festhalten und den vorderen Teil im
Uhrzeigersinn drehen (mit Blickrichtung vom Bohrfutter).
Warnung! Versuchen Sie niemals, Bohreinsätze oder andere
Zubehörteile festzuziehen, indem Sie den vorderen Teil des
Bohrfutters festhalten und das Gerät einschalten. Dabei kann
das Spannfutter beschädigt werden und es kann zu schweren
Verletzungen kommen.
Bohren/Schrauben
Wählen Sie mithilfe des Vor-/Zurückwahlschalters (2) die
u
Vorwärts- bzw. Rückwärtsdrehung aus.
Drücken Sie zum Einschalten des Geräts den Schalter (1).
u
Die Leistung des Geräts ist davon abhängig, wie tief Sie
den Schalter hineindrücken.
Lassen Sie zum Ausschalten des Geräts den Schalter los.
u
Hinweise für optimale Arbeitsergebnisse
Bohren
Stets mit leichtem Druck in gerader Linie mit dem Bohrein-
u
satz arbeiten.
Verringern Sie den Druck kurz bevor der Bohreinsatz das
u
Werkstück durchbricht.
Verwenden Sie einen Holzklotz als Unterlage unter Werk-
u
stücken, die möglicherweise splittern.
Verwenden Sie Spitzbohrer, wenn Sie Löcher mit großem
u
Durchmesser in Holz bohren.
Verwenden Sie HSS-Bohreinsätze zum Bohren in Metall.
u
Verwenden Sie zum Bohren in Mauerwerk einen gee-
u
igneten Bohreinsatz.
Verwenden Sie ein Schmiermittel, wenn Sie Metalle
u
bohren, bei denen es sich nicht um Gusseisen oder Mess-
ing handelt.
Erzeugen Sie mithilfe eines Körners eine Vertiefung in der
u
Mitte des zu bohrenden Lochs, um die Genauigkeit der
Bohrung zu erhöhen.
Schraubarbeiten
Verwenden Sie stets Schraubendrehereinsätze der richti-
u
gen Art und Größe.
Sollten beim Festziehen von Schrauben Schwierigkeiten
u
auftreten, verwenden Sie etwas Spülmittel oder Seife als
Schmiermittel.
Halten Sie das Gerät und den Schraubendrehereinsatz
u
stets in gerader Linie zur Schraube.
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)

Fehlerbehebung

Problem
Gerät startet nicht.
Akku lädt nicht.
Das Gerät schaltet
sich
unerwartet aus.

Wartung

Ihr BLACK+DECKER Gerät wurde im Hinblick auf eine lange
Lebensdauer und einen möglichst geringen Wartungsaufwand
entwickelt. Ein kontinuierlicher, zufriedenstellender Betrieb
hängt von der richtigen Pflege des Gerätes und seiner regel-
mäßigen Reinigung ab.
Das Ladegerät benötigt keine Wartung, es sollte jedoch
regelmäßig gereinigt werden.
Warnung! Entfernen Sie vor jeglichen Wartungsarbeiten am
Gerät den Akku aus dem Gerät. Trennen Sie das Ladegerät
von der Stromversorgung, bevor Sie es reinigen.
Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze des Geräts
u
und des Ladegeräts mit einer weichen Bürste oder einem
trockenen Tuch.
Reinigen Sie das Motorgehäuse regelmäßig mit einem
u
feuchten Tuch.
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel oder
Reinigungsmittel auf Lösungsmittelbasis.
Öffnen Sie regelmäßig das Bohrfutter, und entfernen Sie
u
durch Klopfen Staub aus dem Inneren des Geräts.
Umweltschutz
Z
Getrennte Entsorgung. Produkte und Batterien,
die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind,
dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt
werden.
DEUTSCH
Mögliche Ursache
Mögliche Lösung
Akku nicht geladen.
Prüfen Sie die erforderliche
Ladekapazität.
Das Ladegerät
Stecken Sie den Stecker
ist nicht mit dem
des Ladegeräts in eine
aktive Steckdose.
Stromnetz
verbunden.
Bringen Sie das Ladegerät
und den Akku an einen Ort,
Umgebungstempera-
der eine Umgebungstem-
tur zu hoch oder zu
peratur von über 4,5ºC und
niedrig.
unter +40,5ºC aufweist.
Der Akku hat
Lassen Sie den Akku
seine thermische
abkühlen.
Belastungsgrenze
erreicht.
Bringen Sie ihn am
Akku ist entladen.
Ladegerät an, so dass er
(Um die Lebens-
aufgeladen wird.
dauer des Akkus zu
maximieren, wurde er
so konzipiert, dass er
sich sofort abschaltet,
wenn die Ladung
aufgebraucht ist.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis