Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTO GUZZI V7 III Special Bedienungsanleitung Seite 72

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch die Einstellung der Federvorspannung wird eine Verschiebung des Federsitzes
durchgeführt. Über die Einstellung ist es möglich, die Steifigkeit der Feder zu verrin-
gern oder zu erhöhen und damit das Fahrzeugheck abzusenken und anzuheben. Die
Federvorspannung ist essentiell für die Funktion der hinteren Stoßdämpfer. Wenn die
Federvorspannung nicht korrekt eingestellt ist, sind auch die anderen Einstellungen
nicht effizient, um eine gute Leistung der Stoßdämpfer zu erreichen.
Einstellung Federvorspannung
Mit einem Hakenschlüssel den Gewindering (5) abschrauben. Die Federvorspannung
über den Gewindering (3) einstellen. Den Gewindering (3) im Uhrzeigersinn drehen,
um die Vorspannung zu erhöhen, oder gegen den Uhrzeigersinn, um die Vorspannung
zu verringern.
Hydraulische Dämpfung in der Druckstufe
Die hydraulische Dämpfung in der Druckstufe steuert die Energieabsorption, wenn
der Stoßdämpfer komprimiert wird. Mit anderen Worten, die hydraulische Dämpfung
in der Druckstufe reguliert "die Leichtigkeit" der Federkompression wenn das Hinter-
rad beladen wird oder einen Stoß erleidet.
Einstellung der hydraulischen Dämpfung in der Druckstufe
Die Einstellung der hydraulischen Dämpfung in der Druckstufe erfolgt durch Drehen
der Einstellschraube (2) auf dem Gasbehälter. Die Ringmutter im Uhrzeigersinn dre-
hen, um die hydraulische Dämpfung in der Druckstufe zu erhöhen, oder gegen den
Uhrzeigersinn, um die hydraulische Dämpfung in der Druckstufe zu verringern.
Zugstufendämpfung
Die Zugstufendämpfung steuert die Energieabsorption, wenn der Stoßdämpfer in der
Zugstufe ist. Mit anderen Worten, die Zugstufendämpfung steuert die Geschwindig-
72

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V7 iii stoneV7 iii racer

Inhaltsverzeichnis