Tabelle 6 Oxidationsprogramm 3 – TIC+TOC-Einstellungen (fortgesetzt)
Option
PROBENAUFNAHME
TIC-SAEURE
LAUGEN
LAUGENOXIDATION
TOC-SAEURE
Option
Beschreibung
PROBENAUFNAHME Legt die Menge der Probe (Impulse) fest, die dem Reaktor für Betriebsbereich 3 hinzugefügt wird
(Standard: 1p).
M–V (Standard) – Motorgesteuertes variables Probenvolumen, bei dem die Probe über den Betrieb
der Probenpumpe hinzugefügt wird.
MF–180 – Motorisierte Probeninjektion mit festem Volumen durch 180°-Rotation des Probenventils
(ARS).
Wenn PROBENAUFNAHME auf 0p eingestellt ist, wird dem Reaktor keine Probe hinzugefügt.
Stattdessen werden Säurereagenz (oder Laugenreagenz) und Sauerstoffgas verwendet, um das
feste Probenvolumen im Probenventil (ARS) hinzuzufügen.
Hinweis: Kalibrieren Sie den Analysator, nachdem die Einstellung PROBENAUFNAHME geändert wurde.
SAEURE EIN
Legt die Menge des Säurereagenz (Impulse) fest, die dem Reaktor für den VOC-Oxidationsschritt für
Betriebsbereich 3 hinzugefügt wird (Standard: 2p).
TC-SAEURE
Legt die Menge des Säurereagenz (Impulse) fest, die dem Reaktor für den TC-Sprühschritt für
Betriebsbereich 3 hinzugefügt wird (Standard: 12p).
1.18 Konfigurieren des Reinigungsprogramms
Beschreibung
Legt die Menge der Probe (Impulse) fest, die dem Reaktor für Betriebsbereich 3 hinzugefügt wird
(Standard: 0p).
M–V – Motorgesteuertes variables Probenvolumen, bei dem die Probe über den Betrieb der
Probenpumpe hinzugefügt wird.
MF–180 (Standard) – Motorisierte Probeninjektion mit festem Volumen durch 180°-Rotation des
Probenventils (ARS).
Wenn PROBENAUFNAHME auf 0p eingestellt ist, wird dem Reaktor keine Probe hinzugefügt.
Stattdessen werden Säurereagenz (oder Laugenreagenz) und Sauerstoffgas verwendet, um das
feste Probenvolumen im Probenventil (ARS) hinzuzufügen.
Hinweis: Kalibrieren Sie den Analysator, nachdem die Einstellung PROBENAUFNAHME geändert wurde.
Legt die Menge des Säurereagenz (Impulse) fest, die dem Reaktor für
Betriebsbereich 3 hinzugefügt wird (Standard: 3p).
Legt die Menge des Laugenreagenz (Impulse) fest, die dem Reaktor beim Laugen-
Oxidationsschritt für Betriebsbereich 3 hinzugefügt wird (Standard: 15p).
Legt die Laugenoxidationszeit (Standard: 150 s) und den Sauerstofffluss (Standard: 10 L/h) fest.
Der Analysator oxidiert die Probe während der Laugenoxidationszeit.
Hinweis: Wenn während der Laugenoxidationszeit CO
TOC-Ergebnis hinzugefügt, da die Standardeinstellung von ERGEBNISINTEGRATION TOC + LAUG.OXID im
Menü ERGEBNISINTEGRATION ist.
Legt die Menge des Säurereagenz (Impulse) fest, die dem Reaktor für den TOC-Sprühschritt für
Betriebsbereich 3 hinzugefügt wird (Standard: 12p).
Tabelle 7 Oxidationsprogramm 3 – TC-Einstellungen
Konfigurieren Sie das Reinigungsprogramm, um den Betrieb des Reinigungszyklus
einzustellen. Während des Reinigungszyklus arbeitet die Probenpumpe in umgekehrter
Erweiterte Konfigurierung
freigesetzt wird, wird das CO
2
gemessen und zu dem
2
19