Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knick 703 Bedienungsanleitung Seite 33

Labor-konduktometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
Sensoface
gibt Ihnen Hinweise, wenn der gemes-
sene Leitfähigkeitsbereich mit der verwendeten
Meßzelle nicht mehr sicher zu messen ist.
Bereiche:
Zell-
konst.
–1
[cm
]
0,001
> 20 µS
> 10 µS
0,01
> 200 µS
> 100 µS
0,1
> 2 mS
> 1 mS
1
> 20 mS
> 10 mS
10
> 200 mS
> 100 mS
100
> 2 S
> 1 S
Der Tk einer Lösung wird zur einfacheren Berech-
nung bei der automatischen Temperaturkompen-
sation als linear angenommen. In der Praxis ist der
Tk jedoch selbst temperaturabhängig, und somit
nicht linear. Um größere Fehler zu vermeiden, soll-
ten daher bei automatischer Temperaturkompen-
sation Referenz- und Meßtemperatur nicht zu weit
auseinanderliegen. Sensoface
se auf zu große Differenzen zwischen Referenz-
und Meßtemperatur.
Die Differenz zwischen Referenz- und Meßtempe-
ratur ist ≤ 20 K.
Die Differenz zwischen Referenz- und Meßtempe-
ratur ist > 20 K.
Mit Hilfe des GLP-Timers können Sie in der Para-
metrier-Ebene eine Zeitspanne vorgeben, inner-
halb derer ein Geräteselbsttest durchgeführt wer-
den sollte.
Der GLP-Timer läuft auch im Standby-Betrieb und
bei gezogenem Netzstecker weiter.
Das Intervall ist noch nicht abgelaufen.
Über 80% des Intervalls sind bereits abgelaufen.
Das Intervall ist überschritten.
< 0,2 µS
< 0,1 µS
< 2 µS
< 1 µS
< 20 µS
< 10 µS
®
gibt Ihnen Hinwei-
Diagnose
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis