Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knick 703 Bedienungsanleitung Seite 19

Labor-konduktometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messung ohne
Temperaturfühler
par
meas
Messung mit
automatischer
Temperaturkompensation
par
Wenn kein Temperaturfühler angeschlossen ist, ar-
beitet das Gerät mit einer manuell eingestellten
Temperatur. In diesem Fall blinkt im Meß-Modus
der Dezimalpunkt der Temperaturanzeige.
Gehen Sie mit
Wählen Sie mit
gen Sie mit
Als erster Parametrierschritt erscheint die Eingabe
der manuellen Temperatur. Geben Sie mit
oder
die Temperatur der Meß- oder Kalibrier-
lösung ein, und bestätigen Sie mit
Mit
verlassen Sie nun die Parametrier-
Ebene.
Achten Sie darauf, daß die manuell vorgegebene
Temperatur und die Temperatur der Meß- oder
Kalibrierlösung übereinstimmen. Temperaturdiffe-
renzen führen zu Meßfehlern!
Die elektrolytische Leitfähigkeit ist stark von der
Temperatur abhängig. Für vergleichende Messun-
gen interessiert oft nicht die tatsächliche Leitfä-
higkeit (bei Meßtemperatur), sondern die
Leitfähigkeit, die die Lösung bei einer Referenztem-
peratur (z. B. 25 °C) hätte. Bei eingeschalteter
Temperaturkompensation wird daher die gemesse-
ne Leitfähigkeit mit Hilfe eines lösungsspezifischen
Temperaturkoeffizienten auf eine Leitfähigkeit bei
Referenztemperatur umgerechnet. So erhält man
einen weitgehend temperaturunabhängigen Anzei-
gewert.
Gehen Sie mit
Wählen Sie mit
gen Sie mit
in die Parametrier-Ebene.
oder
PAR EDIT, und bestäti-
.
in die Parametrier-Ebene.
oder
PAR EDIT, und bestäti-
.
Kurzanleitung
und
.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis