Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Auswählen Einer Stromversorgung Für Ihre Installation - QSC Axon DTH1620 Benutzerhandbuch

Themed-attraction-verstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage

Der Axon DTH1620 kann in jeder beliebigen Ausrichtung auf einer flachen Oberfläche montiert werden, die die unter „Abmessungen"
auf Seite 5 beschriebenen Maßanforderungen erfüllt und weder Regen, kondensierender Feuchtigkeit, übermäßiger Hitze noch
Kälte ausgesetzt ist sowie stark genug ist, um den Verstärker mit einem Gewicht von ca. 1 kg (2 lb, 6 oz) während der vorgesehenen
Betriebsszenarien zu tragen und keine Lüftungsöffnungen zudecken darf. Darüber hinaus muss der Montageort genügend Platz bieten,
dass die Kabelverbindungen die Verbindungen nicht belasten.
1.
Verwenden Sie die bereitgestellten Maße, um vier Punkte auf der Montagefläche festzulegen und zu markieren.
2.
Bohren Sie, falls notwendig, vier Löcher an den markierten Stellen. Die Bohrerspitze muss kleiner als 0,177 Zoll (4,49 mm) und von
geeigneter Größe für die gewählten Montageteile sein.
3.
Verwenden Sie für die Art der Montagefläche geeignete Montageteile, um den Verstärker an der gewählten Stelle zu befestigen.
4.
Schließen Sie die Kabel an und sichern Sie sie, um eine angemessene Spannungsentlastung zu ermöglichen.
Auswählen einer Stromversorgung für Ihre Installation
Der DTH1620 Verstärker nimmt im Ruhezustand etwa 15 W auf. Verwenden Sie 20 W als Blindleistung für die operative
Aussteuerungsreserve. Wenn alle Kanäle die gleiche Leistung haben, lautet eine zuverlässige Formel zur Berechnung der erforderlichen
Strombelastbarkeit der Stromversorgung wie folgt:
Is = ((Pc*Nc*Eff)+Pi)/Vs
Wobei:
Is = Erforderliche Stromversorgungskapazität
Pc = Leistung pro Kanal (maximal 20 W pro Kanal)
Nc = Anzahl der Kanäle (maximal 16)
Eff = Effizienzfaktor = 1,25 (80 %)
Pi = Blindleistung des Verstärkers (20 W)
Vs = Versorgungsspannung (24 V DC)
Beispiel: Wir wollen, dass alle 16 Kanäle gleichzeitig 5 W leisten können.
Is = ((5 W * 16 Kanäle * 1,25 Effizienzfaktor) + 20 W) / 24 V
Is = ((5*16*1,25)+20)/24
Is = 5 A
Wenn alle Kanäle unterschiedliche Ausgangsleistungsanforderungen haben, addieren Sie einfach die Ausgangsleistung für alle Kanäle.
Is = ((Sp * Eff ) + Pi) / Vs
Sp = Summe der Leistung für alle Kanäle, d. h. (P1 + P2 + P3 + ... P16)
TD-001622-04-A
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis