Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Erkennen / Gerät Suchen; Version / Bootloader-Version; Abfrage; Werkseinstellungen - QSC Axon DTH1620 Benutzerhandbuch

Themed-attraction-verstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät erkennen / Gerät suchen
Diese Befehle werden verwendet, um ein Gerät anhand seiner blinkenden Nicht-Fehler-LEDs zu orten. Wenn der Befehl zur
Geräteerkennung gesendet wird und der Modus eingeschaltet (ID 1<CR>) ist, blinken die Nicht-Fehler-LEDs so lange, bis ein weiterer
Befehl zur Geräteerkennung gesendet wird, wobei der Modus ausgeschaltet ist (ID 0<CR>), oder bis das Gerät zurückgesetzt oder aus-
und wieder eingeschaltet wird.
Der Befehl zum Suchen des Geräts veranlasst, dass die Nicht-Fehler-LEDs fünf Sekunden lang blinken und dann automatisch
ausgeschaltet werden.
Beschreibung des Befehls
Gerät erkennen (ON)
Gerät erkennen (OFF)
Erkennungs-LED 5 Sekunden
blinken lassen
— Tabelle 7 — Syntaxbeispiel für den Befehl zum Erkennen/Suchen des Geräts

Version / Bootloader-Version

Der VERSION-Befehl setzt das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück. BVERSION zeigt die Bootloader-Version an.
Beschreibung des Befehls
Firmware-Version abrufen
Bootloader-Version abrufen

Abfrage

Mit dem QUERY-Befehl ruft das Steuersystem die Daten des Temperatursensors und den aktuellen Erkennungsstatus ab.
Beschreibung des
Beispielbefehl
Befehls
Abfrage des
QUERY<CR>
Gerätezustands
1.
Die Werte sind durch Leerstellen getrennt.

Werkseinstellungen

Mit dem DEFAULTS-Befehl wird das System auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt:
Die Kopfhörer-Begrenzung ist auf 0 dB eingestellt.
Die Master- und Kanal-Lautstärken sind auf 0 dB eingestellt.
Master- und Ausgang-Stummschaltung sind deaktiviert (nicht stummgeschaltet).
Alle Abonnements für Dante-Streams werden abbestellt (keine Streams ausgewählt).
Wenn eine statische IP ausgewählt wurde, wird sie zurückgesetzt und DHCP wird wieder aktiviert.
Beschreibung des Befehls
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen DEFAULTS<CR>
TD-001622-04-A
Beispielbefehl
ID 1<CR>
ACK ID 1<CR>
ID 0<CR>
ACK ID 0<CR>
FU<CR>
ACK FU<CR>
Beispielbefehl
VERSION<CR>
BVERSION<CR>
— Tabelle 8 — Syntaxbeispiel für Versionsabruf
Beispielantwort
ACK QUERY TEMP 21.0 21.3 ID 0<CR>
— Tabelle 9 — Syntaxbeispiel für den Abfrage-Befehl
Beispielbefehl
— Tabelle 10 — Syntaxbeispiel für Werkseinstellungen
Beispielantwort
Modus zur Geräteerkennung aktiviert
Modus zur Geräteerkennung deaktiviert
Modus zum Suchen des Geräts aktiviert
Beispielantwort
ACK VERSION 1.0<CR>
ACK BVERSION 1.0<CR>
Temperatursensor 1 = 21,0 °C
Temperatursensor 2 = 21,3 °C ID ist
ausgeschaltet
Beispielantwort
ACK DEFAULTS<CR>
8
Beschreibung der Antwort
Beschreibung der Antwort
Firmware-Version ist 1.0
Bootloader-Version ist 1.0
Beschreibung der Antwort
1
Beschreibung der Antwort

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis