Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopfhörer-Begrenzung Abrufen/Einstellen; Ausgangsstummschaltung Abrufen/Einstellen; Master-Ausgang-Stummschaltung Abrufen/Einstellen; Ausgangslautstärke Abrufen/Einstellen - QSC Axon DTH1620 Benutzerhandbuch

Themed-attraction-verstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kopfhörer-Begrenzung abrufen/einstellen

Mit diesem Befehlssatz wird die Lautstärkebegrenzung abgerufen und eingestellt. Gültige Einstellungen sind -103 dB bis 24 dB. Die
Kopfhörerlautstärke wird wahlweise durch ein 10-kΩ-Potentiometer zwischen Stift 2 und Stift 6 von Anschluss J2 geregelt. Dieser
Befehl legt die obere Grenze der Lautstärkeeinstellung fest und kann verwendet werden, um die maximale Lautstärke für eine
bestimmte Art von Kopfhörern einzustellen.
Beschreibung des Befehls
einstellen
- Tabelle 11 - Syntaxbeispiel für die Befehle zum Abrufen/Einstellen der Kopfhörer-Lautstärkebegrenzung

Ausgangsstummschaltung abrufen/einstellen

Mit diesem Befehlssatz wird der Status für die Ausgangsstummschaltung für jeden einzelnen Ausgangskanal (Parameter 1 ist 1...16)
oder für alle Ausgangskanäle (Parmameter 1 ist 0) abgerufen und eingestellt.
Beschreibung des Befehls
Stummschaltung für Ausgangskanal 14 abrufen
Stummschaltung für Ausgangskanal 14 aufheben
Stummschaltungseinstellungen für alle Ausgangskanäle abrufen GOM 0<CR>
Stummschaltung für Ausgangskanäle 1..4 aufheben,
Ausgangskanäle 5..16 stummschalten
- Tabelle 12 - Syntaxbeispiel für die Befehle zum Abrufen/Einstellenn der Ausgangsstummschaltung

Master-Ausgang-Stummschaltung abrufen/einstellen

Mit diesem Befehlssatz wird der Status der Master-Ausgang-Stummschaltung abgerufen und eingestellt. Die Master-Stummschaltung
schaltet alle Kanäle gleichzeitig stumm. Wenn die Master-Stummschaltung gelöscht wird, wird nur der Status der Master-
Stummschaltung gelöscht; der Stummschaltungsstatus der einzelnen Kanäle wird nicht gelöscht.
Beschreibung des Befehls
Master-Stummschaltung abrufen
Master-Stummschaltung einstellen
- Tabelle 13 - Syntaxbeispiel für die Befehle zum Abrufen/Einstellen der Master-Ausgang-Stummschaltung

Ausgangslautstärke abrufen/einstellen

Mit diesem Befehlssatz wird die Lautstärke für jeden Ausgangskanal (Parameter 1 ist 1...16) oder für alle Ausgangskanäle (Parameter 1
ist 0) abgerufen und eingestellt; Bereich ist +24 dB bis -103 dB. Die gesamte Ausgangslautstärke ist eine Kombination aus Einzelkanal-
und Master-Lautstärke bis zu einem Maximum von 20 W für den Kanal.
Beschreibung des Befehls
Lautstärke für Ausgangskanal 9 abrufen
Lautstärke für Ausgangskanal 9 einstellen
Lautstärke für alle Ausgangskanäle abrufen
2.
16 Werte, die nach dem ersten Parameter durch Leerstellen getrennt sind
- Tabelle 14 - Syntaxbeispiel für die Befehle zum Abrufen/Einstellen der Ausgangslautstärke
TD-001622-04-A
Beispielbefehl
GHPLIMIT<CR>
ACK GHPLIMIT 0<CR>
SHPLIMIT 1<CR>
ACK SHPLIMIT 1<CR>
Beispielbefehl
GOMM<CR>
SOMM 0<CR>
Beispielbefehl
GOV 9<CR>
SOV 9 0<CR>
GOV 0<CR>
9
Beispielantwort
Der Kopfhörer ist aktuell auf ein Maximum
von 0 dB eingestellt
Kopfhörer-Begrenzung auf 1 dB einstellen
Beispielbefehl
GOM 14<CR>
ACK GOM 14 ON<CR>
SOM 14 0<CR>
ACK SOM 14 0<CR>
ACK GOM 0 0xFFFF<CR>
SOM 0
ACK SOM 0 0xFFF0<CR>
0xFFF0<CR>
Beispielantwort
ACK GOMM ON<CR>
ACK SOMM 0<CR>
Beispielantwort
ACK GOV 9 -30<CR>
ACK SOV 9 0<CR>
ACK GOV 0 -2 -3 0 ... -1<CR>
Beschreibung der Antwort
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis