Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SAGEMCOM mf4591 Bedienungsanleitung Seite 99

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die verwendeten Verpackungen aus Papier und Kar-
ton können wie Altpapier entsorgt werden. Die Plas-
tikfolien und Styroporverpackungen geben Sie zum
Recycling oder in den Restmüll, je nach den Anforde-
rungen Ihres Landes.
Warenzeichen: Die im vorliegenden Handbuch ge-
nannten Referenzen sind Warenzeichen der jeweili-
gen Firmen. Das Fehlen der Symbole É und Ë
rechtfertigt nicht die Annahme, dass es sich bei den
entsprechenden Begriffen um freie Warenzeichen
handelt. Andere im vorliegenden Dokument verwen-
dete Produktnamen dienen lediglich Kennzeich-
nungszwecken und können Warenzeichen der
jeweiligen Inhaber sein. Sagemcom lehnt jegliche
Rechte an diesen Marken ab.
Vervielfältigung nicht gestattet
Die Vervielfältigung bestimmter Dokumente (z. B.
durch Scannen, Drucken, Kopieren) ist in manchen
Ländern verboten. Die im Folgenden angeführte Liste
solcher Dokumente erhebt keinen Anspruch auf Voll-
ständigkeit, sondern dient lediglich als Übersicht.
Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Rechtsbeistand um
Rat.
· Reisepässe (Personalausweise)
· Einreise- und Ausreisepapiere (Einwanderungspa-
piere)
· Wehrdienstunterlagen
· Banknoten, Reiseschecks, Zahlungsanweisungen
· Briefmarken, Steuermarken (gestempelt oder unge-
stempelt)
· Anleihepapiere, Einlagenzertifikate, Schuldver-
schreibungen
· Urheberrechtlich geschützte Dokumente
Beachten Sie die gesetzlichen Richtlinien Ihres Lan-
des in Bezug auf die Rechtswirksamkeit von Faxsen-
dungen – vor allem in Zusammenhang mit der
Gültigkeit von Unterschriften, termingerechten Zu-
stellfristen oder auch Nachteilen aufgrund von Qua-
litätsverlusten bei der Übertragung und so weiter.
Sorgen Sie für die Wahrung des Fernmeldegeheim-
nisses und Einhaltung des Datenschutzes, wie es die
Gesetzgebung Ihres Landes erfordert.
Dieses Produkt ist für den Gebrauch an einem analo-
gen öffentlichen Telekommunikationsnetz (PSTN)
und in dem auf der Verpackung bezeichneten Land
bestimmt. Die Verwendung in anderen Ländern kann
Fehlfunktionen verursachen.
Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte das
technische Servicecenter Ihres Landes. Sollten wäh-
rend des Betriebes Ihres Gerätes Probleme auftreten,
wenden Sie sich zunächst an Ihren Fachhändler.
Weder Sagemcom noch angeschlossene Gesellschaf-
ten sind gegenüber dem Käufer dieses Produktes
oder Dritten haftbar in Bezug auf Schadenersatzan-
sprüche, Verluste, Kosten oder Ausgaben, die dem
Käufer oder Dritten in Folge eines Unfalles, des fal-
schen Gebrauches oder Missbrauches dieses Produk-
tes
oder
nicht
autorisierten
Reparaturen, Veränderungen des Produktes oder der
Nichteinhaltung der Betriebs- und Wartungshinwei-
se von Sagemcom erwachsen.
Anhang · Konformitätserklärung (DoC)
Sagemcom übernimmt keine Haftung für Schadens-
ersatzansprüche oder Probleme in Folge der Verwen-
dung jeglicher Optionen oder Verbrauchsmaterialien,
die nicht als Originalprodukte von Sagemcom oder
von Sagemcom genehmigte Produkte gekennzeich-
net sind.
Sagemcom übernimmt keine Haftung für Schadens-
ersatzansprüche in Folge elektromagnetischer Inter-
ferenzen
Verbindungskabeln, die nicht als Produkte von Sa-
gemcom gekennzeichnet sind.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation
darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung durch
Sagemcom vervielfältigt, in einem Archivsystem ge-
speichert oder in irgendeiner Form oder auf sonsti-
gem Wege – elektronisch, mechanisch, durch
Fotokopie, Aufnahme oder anderweitige Möglichkeit
– übertragen werden. Die im vorliegenden Dokument
enthaltenen Informationen sind ausschließlich zur
Verwendung mit diesem Produkt gedacht. Sagem-
com übernimmt keine Verantwortung, wenn diese In-
formationen auf andere Geräte angewendet werden.
Diese Bedienungsanleitung ist ein Dokument ohne
Vertragscharakter.
Irrtümer, Druckfehler und Änderungen vorbehalten.
Copyright © 2011 Sagemcom Austria GmbH
Modifikationen,
bedingt
durch
den
DE
Einsatz
von
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis