DE
14 Telefonanschlüsse und
zusätzliche Geräte
Telefonanschlüsse und zusätzliche Geräte
Wählverfahren
einstellen
· Wählverfahren einstellen
Funktion wird nicht in allen Ländern und Netzwerken unterstützt
(Funktion wird nicht in allen Ländern und Netzwer-
ken unterstützt)
In manchen Ländern können Sie das Wählverfahren –
Pulswahl oder Tonwahl (DTMF-Töne) – einstellen.
Wählverfahren einstellen
Wählverfahren einstellen
Verwenden Sie Pulswahl nur, falls das Ton-
wahlverfahren für Ihren Anschluss noch nicht
freigeschaltet ist.
1. Drücken Sie OK, 053 und OK.
2. Wählen Sie mit [ das gewünschte Wählverfah-
ren.
3. Bestätigen Sie mit OK.
Öffentliches
Telefonnetzwerk
(PSTN) einrichten
· Öffentliches Telefonnetzwerk (PSTN) einrichten
Funktion wird nicht in allen Ländern und Netzwerken unterstützt
(Funktion wird nicht in allen Ländern und Netzwer-
ken unterstützt)
Öffentliches Telefonnetz (PSTN)
Öffentliches Telefonnetz (PSTN)
Mit dieser Funktion richten Sie Ihr Gerät für
den Anschluss an das öffentliche Telefonnetz
(PSTN) ein (siehe auch Kapitel
anlage (PABX) einrichten
Öffentliches Telefonnetzwerk (PSTN) einrichten
Ihr Gerät wird automatisch an das Telefonnetz ange-
passt, wenn Sie das Land richtig einstellen (siehe
auch Kapitel
Land wählen
sind weitere Einstellungen für das öffentliche Tele-
fonnetz (PSTN) notwendig. Fragen Sie Ihren Fach-
händler oder den technischen Kundendienst.
1. Drücken Sie OK, 032 und OK.
2. Wählen Sie mit [ die gewünschte Einstellung.
3. Bestätigen Sie mit OK.
Nebenstellenanlag
e (PABX) einrichten
· Nebenstellenanlage (PABX) einrichten
Nebenstellenanlagen
Nebenstellenanlagen (PABX) sind in vielen Betrieben
und in manchen Privathaushalten üblich. Sie müssen
eine Amtskennziffer wählen, um von einem Neben-
stellenanschluss eine Verbindung zum öffentlichen
Telefonnetz (PSTN) zu erhalten.
72
Nebenstellen-
, Seite 72).
, Seite 63). Möglicherweise
Zusätzliches Telefon keine Nebenstelle
Zusätzliches Telefon keine Nebenstelle
Ein zusätzliches Telefon, das zusammen mit
dem Gerät an einer Telefondose angeschlos-
sen ist, gilt nicht als Nebenstelle.
Nebenstellenanlage (PABX) einrichten
Sie können Ihr Gerät für den Betrieb an einer Neben-
stelle einrichten, die Länge der internen Nummern
angeben (= Durchwahl) und die Kennziffer speichern,
die gewählt werden muss, um das öffentliche Tele-
fonnetz (PSTN) zu erreichen (= Amtskennziffer).
Amtskennziffer wird automatisch gewählt
Amtskennziffer wird automatisch gewählt
Mit diesen Einstellungen müssen Sie nicht
mehr die Amtskennziffer vorwählen, wenn
Sie eine externe Nummer eingeben. Das Gerät
stellt automatisch die Amtskennziffer vor
Nummern, die gleich lang oder länger als die
eingegebenen Durchwahlnummern sind.
Anschlussart
einstellen
1. Drücken Sie OK, 051 und OK.
2. Wählen Sie mit [, ob Sie Ihr Gerät an einer Ne-
benstelle betreiben.
3. Bestätigen Sie mit OK.
Amtskennziffer
einrichten
Länge der Durchwahl eingeben
1. Drücken Sie OK, 0521 und OK.
2. Geben Sie die Länge der internen Nummern ein.
Mit C löschen Sie einzelne Zeichen. Gehen Sie
von der längsten internen Nummer aus, und fü-
gen Sie eine Stelle hinzu. Bestehen Ihre Durch-
wahlnummern aus vier Ziffern, geben Sie 5 ein.
3. Bestätigen Sie mit OK.
Amtskennziffer eingeben
1. Drücken Sie OK, 0522 und OK.
2. Geben Sie die Amtskennziffer ein, mit der Sie das
öffentliche Telefonnetz erreichen. Dies ist meis-
tens 0.
Falsche Amtskennziffer
In seltenen Fällen kann die Amtskennziffer
eine andere Ziffer oder zweistellig sein. Bei
älteren Telefonanlagen kann die Amts-
kennziffer R (= Flash) sein. Drücken Sie
Rø, um diese Amtskennziffer einzugeben.
Sollte die Verbindung zum öffentlichen Te-
lefonnetz nicht möglich sein, fragen Sie
den Anbieter Ihrer Telefonanlage.
3. Bestätigen Sie mit OK.
Sagemcom · MF 4591