Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
MF 4591

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SAGEMCOM mf4591

  • Seite 1 Bedienungsanleitung MF 4591...
  • Seite 2: Einleitung

    Mit dem Kauf dieses Gerätes haben Sie sich für ein Faxvorlagen In Ihrem Gerät sind fünf Faxvorlagen gespeichert, die Qualitätsprodukt der Marke Sagemcom entschieden. Sie sich ausdrucken können. Mit diesen Vorlagen er- Ihr Gerät erfüllt die vielfältigsten Anforderungen für stellen Sie beispielsweise schnell eine kurze Faxnotiz die private Verwendung oder in Ihrem Büro- und Ge-...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Dokument vom USB-Speichermedium drucken Einleitung Dateien auf USB-Speichermedium löschen Allgemeine Transparentfolien und Etiketten einlegen Sicherheitshinweise Kalender drucken Sudoku: Spiel drucken 2 Übersicht Geräteübersicht 7 Fax Anschlüsse auf der Rückseite Fax mit Standardeinstellungen senden Paneel mit Display Dokumente einlegen Übersicht der Menüfunktionen Nummer wählen Listen und Berichte drucken...
  • Seite 4 Nummer und Namen eingeben Klingeltöne einstellen Tastentöne abschalten Papiereinstellungen vornehmen Auflösung einstellen Kontrast einstellen Helligkeitsgrad einstellen PCL-Schriften einrichten Faxempfangsmodus einstellen Stiller Faxempfang Zusätzliche Faxversandoptionen Zusätzliche Faxempfangsoptionen Zusätzliche Kopieroptionen Zusätzliche Scanner-Optionen E-Mail-Versand einrichten Gerät sperren Listen und Berichte drucken Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 5: Allgemeine

    1 Allgemeine Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Einleitung 3 Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Gerät kommen. Ihr Gerät ist nach den Normen EN 60950-1 bezie- Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Gerät kommen. hungsweise IEC 60950-1 geprüft und darf nur an Te- Trennen Sie das Gerät vom Strom- und Telefonnetz, lefon- und Stromnetzen betrieben werden, die diesen wenn Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät...
  • Seite 6: Funkentstörung

    Entfernen Sie nicht das Typenschild von Ihrem Gerät, re-Dateien können dazu führen, dass Ihr Gerät nicht anderenfalls erlischt die Garantie. mehr störungsfrei funktioniert. Sagemcom über- nimmt keine Garantie für Fehlfunktionen des Gerä- Lasersicherheit tes, die auf Firmware-Dateien von anderen Anbietern Lasersicherheit zurückzuführen sind.
  • Seite 7 Zu dieser Bedienungsanleitung Zu dieser Bedienungsanleitung Mit der Installationshilfe auf den folgenden Seiten nehmen Sie Ihr Gerät schnell und einfach in Betrieb. Detaillierte Beschreibungen finden Sie in den folgen- den Kapiteln dieser Bedienungsanleitung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Beachten Sie vor allem die Sicherheitshinwei- se, um einen einwandfreien Betrieb Ihres Gerätes zu gewährleisten.
  • Seite 8: Übersicht

    Anschluss für das Netzwerkkabel (RJ-45) ˆ ¿-Buchse – Anschluss für das Netzwerkkabel (RJ-45) USB-Anschluss für den Computer ‰ ý-Buchse – USB-Anschluss für den Computer Spannhebel der Fixiereinheit Š Spannhebel der Fixiereinheit (Zwei Hebel !) Rückseite nummeriert Spaltenumbruch %%%Spaltenumbruch$$$ %%%Spaltenumbruch$$$ Spaltenumbruch Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 9: Paneel Mit Display

    FAX – Faxübertragung, Faxempfang starten Paneel mit Display Copy COPY – Zweimal drücken: Kopien automatisch er- · Paneel mit Display Buchstabentastatur 2 Tasten (A – Z) – Telefonbuchregister: Telefonbuch- stellen. Einmal drücken: Kopien anpassen einträge aufrufen / Buchstaben eingeben. Auflösung f –...
  • Seite 10: Übersicht Der Menüfunktionen

    Kopie mit den Einstellungen des zweiten Profils erstellen 516 Telefonbuch drucken . . . Seite 23 12 Kopien mit zweitem Profil Telefonbuch vom USB-Speichermedium laden 517 Telefonbuch vom USB- erstellen . . . Seite 42 Speichermedium laden . . . Seite 24 Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 11 Telefonbuch auf USB-Speichermedium speichern 07 Netzwerk (LAN) 518 Telefonbuch auf USB- Netzwerkanschluss einstellen Speichermedium speichern . . . Seite 24 06 Netzwerkanschluss einstellen . . . Seite 54 Telefonbuch mit LDAP-Server austauschen IP-Adressenvergabe einstellen 510 Telefonbuch mit LDAP- 071 IP-Adressenvergabe Server austauschen .
  • Seite 12: Listen Und Berichte Drucken

    STELLUNGEN. Bestätigen Sie mit OK. Liste der installierten PCL-Schriften drucken Liste der installierten PCL-Schriften drucken Sie können eine Liste der installierten PCL-Schriften auch drucken, indem Sie ¨ drücken. Wählen Sie mit [PCL SCHRIFTEN. Bestätigen Sie mit OK. Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 13: Erste Inbetriebnahme

    3 Erste Inbetriebnahme Erste Inbetriebnahme Verpackungsinhalt Verpackungsmaterial · Verpackungsinhalt Gerät entfernen ‚ Gerät Starterkartusche (bereits eingelegt) ƒ Starterkartusche (bereits eingelegt) · Verpackungsmaterial entfernen Dokumentenhalter (in der Papierkassette) „ Dokumentenhalter (in der Papierkassette) Verpackungsmaterial Dokumentenausgabehalter (in der Papierkassette) … Dokumentenausgabehalter (in der Papierkasset- am Gerät entfernen Verpackungsmaterial am Gerät entfernen Entfernen Sie vorhandene Transport-Klebestreifen...
  • Seite 14 Toner gleichmäßig zu verteilen, und so die Druckqualität zu verbessern. Verpackungsmaterial aus der Papierkassette entfernen 1. Ziehen Sie die Papierkassette aus dem Gerät. 5. Ziehen Sie erst danach den Schutzstreifen auf der linken Seite der Kartusche vollständig heraus. Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 15: Dokumentenhalter Anbringen

    2. Entfernen Sie bitte die Kartoneinlage aus der Pa- Dokumentenhalter pierkassette, bevor Sie Papier hineingeben. anbringen · Dokumentenhalter anbringen Dokumentenhalter anbringen Stecken Sie den Dokumentenhalter in die zwei Öff- nungen der Abdeckung. Der Halter muss fest einras- ten. Dokumentenhalter aufstecken 3.
  • Seite 16: Dokumentenausgabehalter Anbringen

    Terminaladapter oder dem Wählrouter beigelegt ist. Nebenstellenanlagen 1 Anschluss an Nebenstellenanlage Schließen Sie Ihr Gerät als Nebenstelle an eine Telefonanlage an, müssen Sie es für den Nebenstellenbetrieb einrichten (siehe auch Telefonanschlüsse und zusätzliche Kapitel Geräte , Seite 72). Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 17: Netzwerkkabel Anschließen

    Deutschland Netzkabel Stecken Sie den Telefonstecker in die linke An- anschließen schlussbuchse Ihrer Telefondose (TAE-Dose), die mit einem N gekennzeichnet ist. · Netzkabel anschließen Netzspannung am Aufstellort VORSICHT! Österreich Netzspannung am Aufstellort! Prüfen Sie, ob die Netzspannung Ihres Ge- Stecken Sie den Telefonstecker in die Anschluss- buchse, die mit einem Â...
  • Seite 18: Erstinstallation

    Mit der Einstellung des Landes und der Zeit- zone wird die automatische Umstellung zwi- schen Sommer- und Winterzeit eingeschaltet. Die automatische Umstellung wird ausge- schaltet, wenn Sie die Abweichung von der UTC manuell mit dem Zeitzonen-Editor ein- geben. Spaltenumbruch %%%Spaltenumbruch$$$ Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 19: An Computer Anschließen

    2. Schließen Sie das Gerät mit einem handelsübli- An Computer chen USB-Kabel an Ihren Computer an. Die USB- Schnittstelle Ihres Gerätes finden Sie auf der Ge- anschließen räterückseite. · An Computer anschließen USB-Anschluss Empfohlene Datenkabel Mit dem USB-Kabel können Sie Ihr Gerät mit einem Computer verbinden, der an ein Netzwerk ange- Empfohlene Datenkabel zum Anschluss schlossen ist.
  • Seite 20: Telefonfunktionen

    Telefonnetz (PSTN) zu erhalten. Amtskennziffer einfügen Geben Sie die Amtskennziffer ein, mit der Sie das öf- fentliche Telefonnetz erreichen, bevor Sie die ge- wünschte Nummer eingeben oder einen gespeicherten Eintrag wählen. Die Amtskennziffer ist meistens 0. Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 21: Rufnummernerkennung (Clip)

    Rufnummernerkenn ung (CLIP) · Rufnummernerkennung (CLIP) Funktion wird nicht in allen Ländern und Netzwerken unterstützt (Funktion wird nicht in allen Ländern und Netzwer- ken unterstützt) CLIP Definition Auf dem Display erscheint die Nummer eines einge- henden Anrufes. Damit diese Funktion funktioniert, muss für Ihren Telefonanschluss die Rufnummerner- kennung (CLIP –...
  • Seite 22: Telefonbuch Des

    Sie OK, 514 und OK drü- 4. Geben Sie den Namen mit den Tasten (A – Z) ein. cken. 4. Geben Sie die Anfangsbuchstaben ein, oder wählen Sie mit [ den Eintrag, den Sie ändern möchten. 5. Bestätigen Sie mit OK. Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 23: Standard-Klingelton Zuweisen

    6. Bearbeiten Sie den Namen. Funktion aufrufen 7. Bestätigen Sie mit OK. Sie können die Funktion auch aufrufen, indem Sie OK, 515 und OK drü- 8. Bearbeiten Sie die Nummer. cken. 9. Bestätigen Sie mit OK. 4. Wählen Sie mit [LÖSCHEN: ALLE.
  • Seite 24: Telefonbuch Exportieren/Importieren

    4. Wählen Sie mit [LÖSCHEN: EINZELN. chermediums gespeichert sein. Die Daten in der Datei müssen mit einem Komma „,“ ge- 5. Bestätigen Sie mit OK. trennt sein. Überschriften und Reihenfolge der Felder entsprechen den Eigenschaften ei- nes Kontaktes von Microsoft Outlook. Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 25: Telefonbuch Mit Ldap-Server

    1. Vergewissern Sie sich, dass ein USB-Speicherme- Passwort eingeben dium an den USB-Host-Anschluss auf der Vor- 1. Drücken Sie OK, 5103 und OK. derseite Gerätes angeschlossen ist. Schließen Sie gegebenenfalls ein USB-Speicher- 2. Geben Sie das Passwort für die Anmeldung ein. medium an den USB-Host-Anschluss an.
  • Seite 26: Drucker Und

    Oberfläche haben. … mit Büro- oder Heftklammern, mit Klebe- streifen oder Klebstoff zusammengehalten werden. Verwenden Sie Etikettbogen für den Einsatz in Laserdruckern. … mit Notizzetteln beklebt sind. … zerknittert oder eingerissen sind. Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 27: Papier In Die Papierkassette Einlegen

    3. Fächern Sie das Papier auf, und richten Sie es an Papier in die einer glatten Oberfläche aus. So verhindern Sie, dass mehrere Blätter auf einmal eingezogen wer- Papierkassette den. einlegen · Papier in die Papierkassette einlegen 1. Ziehen Sie die Papierkassette aus dem Gerät. 4.
  • Seite 28: Papier In Die Manuelle Papierzufuhr

    Kopf nach vorn (Richtung Gerät) in die manuelle Papierzufuhr. Manuelle Zufuhr: Vorlagen einlegen Einstellung zurücksetzen VORSICHT! Einstellung zurücksetzen Stellen Sie nach dem Druckauftrag die Standardeinstellung wieder her, damit für eingehende Faxnachrichten der Papierein- zug aus der Papierkassette sichergestellt ist. Spaltenumbruch %%%Spaltenumbruch$$$ Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 29: Liste Der Verfügbaren Dokumente Auf Usb

    Funktion aufrufen Liste der Sie können die Funktion auch aufrufen, verfügbaren indem Sie OK, 211 und OK drü- cken. Dokumente auf USB- USB-Speichermedien entfernen! VORSICHT! Speichermedium USB-Speichermedien entfernen! drucken Ziehen Sie das eingesetzte Speichermedium keinesfalls heraus, während das Gerät dar- ·...
  • Seite 30: Ok, Um Die Funktion Ein- Oder Auszu

    14. Drücken Sie o, um den Druck zu starten Das Auswahlmenü für USB-Speichermedi- en erscheint auf dem Display sobald Sie ein USB-Speichermedium (USB-Stick, ex- terne Festplatte etc.) an den USB-Host- Anschluss an der Vorderseite des Gerätes anschließen. Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 31: Transparentfolien Und Etiketten Einlegen

    2. Wählen Sie mit [LÖSCHEN aus dem Auswahl- Ungeeignete Folien und Etiketten! VORSICHT! menü oder drücken Sie OK, 915 und OK. Ungeeignete Folien und Etiketten! Im Verzeichnis navigieren Drücken Sie OK, um einen Ordner im Ver- Verwenden Sie keine Transparentfolien, die zeichnis zu öffnen.
  • Seite 32 11. Bestätigen Sie mit OK. Sudoku für jeden Tag 3 Funktion ausschalten Sie können den täglichen Sudoku-Druck aus- schalten, indem Sie die Funktion wie oben be- schrieben aufrufen und unter Punkt 10 den automatischen Druck ausschalten. Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 33: Fax

    7 Fax Ungeeignete Dokumente! Fax mit VORSICHT! Ungeeignete Dokumente! Standardeinstellun Legen Sie keine Dokumente in das Gerät, gen senden die … … nass sind, mit Korrekturflüssigkeit bear- · Fax mit Standardeinstellungen senden Fax mit Standardeinstellungen senden Ihre Faxnachricht wird mit den Standardeinstellun- beitet wurden, verschmutzt sind oder eine gen gesendet.
  • Seite 34: Auflösung Einstellen

    Schrift) gespeicherten Eintrag wählen. Die Amtskennziffer 9. Bestätigen Sie mit OK. ist meistens 0. 10. Nach einer kurzen Aufwärmphase liest das Gerät die Vorlage in den Speicher und sendet das Fax zur angegebenen Uhrzeit. Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 35: Fax Manuell Senden

    3. Drücken Sie À. Auftrag löschen 4. Geben Sie weitere Nummern ein. Drücken Sie Löschen Sie das Dokument aus der Auf- zwischen den einzelnen Empfängern À. Sie tragsliste, um die Sendebereitschaft abzu- können bis zu 20 Empfänger eingeben. Aufträge brechen (siehe auch Kapitel Seite 39).
  • Seite 36 5. Geben Sie unter Empfänger die Daten des Emp- auch Kapitel Deckblatt/Titelseite mit Edi- fängers ein. tor erstellen , Seite 36). 9. Klicken Sie auf , um die Faxnachricht an alle Empfänger in der Sendeliste zu versenden. Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 37 6. Sie können erstellte Deckblätter als Vorlagen Zusätzliche speichern. Klicken Sie auf , um den Vorlage- Faxversandoptionen neditor zu öffnen und eine neue Vorlage zu spei- chern. Wählen eine bestehende 1. Klicken Sie auf Erweitert Deckblattvorlage aus der Liste der erstellten Vor- lagen.
  • Seite 38: Fax Empfangen

    Faxe in den Speicher gelesen. Sobald die letzte Seite eingegangen ist, wird die Zeit gespeichert und das Gerät druckt alle Seiten aus. Sie können die Zeitstem- Funktion ausschalten (siehe auch Kapitel pel ein- und ausschalten , Seite 68). Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 39: Geschützten Faxempfang Einstellen

    Geschützten Faxe abrufen · Faxe abrufen Faxempfang Faxe abrufen Mit dem Faxabruf rufen Sie Faxnachrichten ab, die in dem angewählten Gerät bereitliegen. einstellen Faxe direkt abrufen · Geschützten Faxempfang einstellen Automatischen Faxausdruck sperren Sie können den Faxempfang mit einem Code sichern. 1.
  • Seite 40 Drücken Sie OK, 75 und OK. Das Gerät druckt eine Liste aller anstehenden Aufträge. Auftragsliste drucken Hilfe-Taste Sie können eine Liste der Aufträge auch dru- cken, indem Sie ¨ drücken. Wählen Sie mit [AUFTRÄGE. Bestätigen Sie mit OK. Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 41: Kopierer

    8 Kopierer Kopierer 2. Schieben Sie die Dokumentenführung nach in- Dokumente einlegen nen, so dass sie bündig an den Vorlagen anliegt. · Dokumente einlegen Spezifikationen für Dokumente Spezifikationen für Doku- mente Breite der Dokumente 140¦–¦218¦mm Länge der Dokumente 128¦–¦600¦mm Papiergewicht der Do- 60¦-¦90¦g/m²...
  • Seite 42: Kopien Mit Standardeinstellungen

    Sie OK, 12 und OK drücken. TEXT – Für kleingedruckte Texte beziehungs- 4. Drücken Sie COPY. weise Zeichnungen QUALITÄT – Für Dokumente mit vielen Details FOTO – Für höchste Auflösung 13. Bestätigen Sie mit OK. Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 43: Vergrößerte Oder Verkleinerte Kopie

    14. Stellen Sie mit [ den gewünschten Kontrast Voreingestellte Werte wählen ein: Wählen Sie mit [ aus den voreingestell- -/1 – Verringert den Kontrast / Schriftbild er- ten Werten. Gespeichert sind Standard- scheint heller werte beispielsweise für 4 (Werkseinstellung) – Optimierte Anpassung für Verkleinerung von A4 auf A5 oder für die Anpassung der europäischen Din-Formate alle Dokumente...
  • Seite 44: Einstellungen Für Zweites Profil Einrichten

    -/1 – Verringert den Kontrast / Schriftbild er- scheint heller 4 (Werkseinstellung) – Optimierte Anpassung für alle Dokumente +/7 – Erhöht den Kontrast / Schriftbild erscheint dunkler (beispielsweise Dokumente mit blasser Schrift) 3. Bestätigen Sie mit OK. Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 45: Scanner

    9 Scanner Scanner Einleitung 1. Legen Sie die Dokumente mit der Schriftseite Sie können ein Dokument scannen und am Computer, nach unten in den Dokumenteneinzug. Das un- auf einem USB-Speichermedium oder an einem Netz- terste Dokument wird zuerst eingezogen. Sie werkcomputer speichern.
  • Seite 46: Dokument Scannen Und Auf Usb

    Verwendung im Internet TEXT S/W (300) – Scan mit hoher Auflösung in Schwarz-Weiß für die optische Zeichenerken- nung von Textdokumenten (OCR) FOTO(200) – Scan mit hoher Auflösung bei- spielsweise für Fotos HQ(300) – Scan mit höchster Auflösung Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 47: Dokument Scannen Und Am

    14. Wählen Sie mit [ den gewünschten Helligkeits- Auswahlmenü für USB-Speichermedien grad: Das Auswahlmenü für USB-Speichermedi- -/1 – Wiedergabe wird heller en erscheint auf dem Display sobald Sie ein USB-Speichermedium (USB-Stick, ex- 4 (Werkseinstellung) – Optimierte Anpassung für terne Festplatte etc.) an den USB-Host- alle Dokumente Anschluss an der Vorderseite des Gerätes +/7 –...
  • Seite 48: Dokument Scannen Und Mit E-Mail

    15. Geben Sie einen Namen für die erstellte Datei ein. 16. Bestätigen Sie mit OK. 17. Wählen Sie mit [, ob Sie die Datei als Bilddatei oder als PDF-Datei speichern möchten. 18. Bestätigen Sie mit OK. Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 49: Dokument Scannen Und Auf Ftp-Server

    15. Geben Sie einen Namen für die erstellte Datei ein. Dateiformat auswählen 16. Bestätigen Sie mit OK. Für eine Bilddatei können Sie auswählen, ob Sie die Datei im TIFF- oder im JPEG- 17. Wählen Sie mit [, ob Sie die Datei als Bilddatei Format speichern möchten (siehe auch oder als PDF-Datei speichern möchten.
  • Seite 50: Mit Companion Center Sfx Scannen

    3. Wählen Sie das Register >,3$GUHVVH@ 6FDQQHQ (LQVWHOOXQJHQ +LOIH %LOG 2&5 0DLO 'DWHL (LQVWHOOXQJHQ 4XHOOHQ $XWR 0RGXV )DUEH $XIO|VXQJ  GSL 3DSLHUIRUPDW $XVJDEHIRUPDW MSHJ 6SHLFKHUQ 'DWHLQDPH %LOG VSHLFKHUQ 0HLQH %LOGHU 9RUDQVLFKW VFDQQHQ !6SHLFKHUQ LQ 2UGQHU PLW 'DWXPVDQJDEH gIIQHQ PLW Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 51: Companion Center Sfx

    10 Companion Center SFX Companion Center SFX Companion Center SFX Treiber und Sie können das Gerät an einen Computer anschließen und als Drucker oder Scanner verwenden. Auf der Software mitgelieferten Installations-CD finden Sie die Soft- Companion Center SFX ware . Damit können Sie Fotos installieren und Texte scannen und bearbeiten, Faxnachrichten senden und empfangen sowie die Webschnittstelle...
  • Seite 52 Pack 2) läuft, erscheint bei der Endinstalla- Nein, tion ein zusätzliches Fenster. Wählen Sie diesmal nicht Weiter , und klicken Sie auf 9. Unter Windows XP wählen Sie bei der Endinstal- Software automatisch installieren lation , und kli- Weiter cken Sie auf Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 53: Webschnittstelle

    11 Webschnittstelle Webschnittstelle Einleitung Die Webschnittstelle steht Ihnen unter allen Be- VORSICHT! triebssystemen zur Verfügung. Sie können die Web- Passwort ändern und notieren! Companion Center schnittstelle über die Software oder mit einem Internetbrowser am Computer Ändern Sie das Passwort beim ersten aufrufen.
  • Seite 54: Netzwerke

    Der Netzwerkbetrieb ist standardmäßig eingeschal- tet. Sie können diese Funktion ausschalten. 1. Drücken Sie OK, 070 und OK. 2. Wählen Sie mit [, ob Sie die Funktion ein- oder ausschalten möchten. 3. Bestätigen Sie mit OK. Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 55: Netzwerk (Lan) Einrichten

    IP-Adresse Netzwerk (LAN) Die ersten drei Zahlblöcke sind der IP-Be- einrichten reich, diese Angaben müssen mit der IP- Adresse an Ihrem Computer übereinstim- · Netzwerk (LAN) einrichten Netzwerk (LAN) men. Die letzten drei Stellen bestimmen Verfügbare Funktion die individuelle IP-Adresse des Gerätes. Die Netzwerkfunktionen sind nur verfügbar, Sie können eine beliebige Zahl zwischen wenn Sie als Netzwerkanschluss das LAN-...
  • Seite 56: Dhcp-Einstellungen Prüfen

    In einigen Netzwerken kann es jedoch notwendig Spaltenumbruch %%%Spaltenumbruch$$$ sein, eine bestimmte Übertragungsgeschwindigkeit einzustellen. 1. Drücken Sie OK, 003 und OK. 2. Wählen Sie mit [ die gewünschte Übertra- gungsgeschwindigkeit. 3. Bestätigen Sie mit OK. Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 57: Funknetzwerk (Wlan)

    Funknetzwerk (WLAN) Funknetzwerkbetrieb · Funknetzwerk (WLAN) optional und original (WLAN) ein- und WLAN ist optional WLAN ist optional und funktioniert aus- ausschalten schließlich mit einem Original-Adapter, den Sie über unseren Bestellservice erwerben · Funknetzwerkbetrieb (WLAN) ein- und ausschalten Einleitung Der Funknetzwerkbetrieb ist standardmäßig einge- können.
  • Seite 58: Funknetzwerk (Wlan) Manuell Einrichten

    Informationen können Sie der Netzwerk- resse und Subnetzmaske kann an den an- konfiguration Ihres Computers oder geschlossenen Netzwerkcomputern einen Zugriffspunktes (Access Point, Router) entnehmen. Augenblick dauern. 1. Drücken Sie OK, 0821 und OK. 2. Geben Sie die SSID ein. Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 59: Ip-Adressenvergabe

    10. Manuelle Konfiguration: Geben Sie die IP-Adres- 4. Geben Sie das Passwort für das Netzwerk ein. se ein (beispielsweise 192.168.001.×××). WEP-Schlüssel IP-Adresse Mit der 64-Bit-Verschlüsselung muss der Die ersten drei Zahlblöcke sind der IP-Be- WEP-Schlüssel entweder Zeichen reich, diese Angaben müssen mit der IP- (ASCII) oder 10 Zahlen (hexadezimal) be- Adresse an Ihrem Computer übereinstim- tragen.
  • Seite 60: Zusätzliche Funknetzwerkeinstellungen

    Netzwerkkomponenten in NetBIOS-Namen über- setzt und umgekehrt. Sie können einen primären und einen sekundären WINS-Server angegeben 1. Drücken Sie OK, 0861 und OK. 2. Geben Sie die Adresse des primären WINS-Ser- vers ein. 3. Bestätigen Sie mit OK. Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 61 Sekundären Windows Internet Name Service (WINS)-Server eingeben 1. Drücken Sie OK, 0862 und OK. 2. Geben Sie die Adresse des sekundären WINS-Ser- vers ein. 3. Bestätigen Sie mit OK. Ersten Netzwerknamen (= NetBIOS) eingeben Einleitung Mit dem NetBIOS-Namen wird das Gerät im Netz- werk angemeldet.
  • Seite 62: Einstellungen

    Gerät in den Stromsparmodus schalten soll. Sie können wählen zwischen: 0, 5, 10, 30 Minu- ten (Werkseinstellung: 0 Minuten). Wählen Sie 0, wenn das Gerät sofort nach einem Druckauftrag in den Stromsparmodus schalten soll. 5. Bestätigen Sie mit OK. Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 63: Land Wählen

    3. Abweichung von der UTC manuell eingeben: Ge- Land wählen ben Sie die Abweichung (in Stunden) mit den Zif- ferntasten ein beispielsweise 1 für UTC+1. Das · Land wählen Land richtig einstellen VORSICHT! Display zeigt den Zeitzonen-Editor. Zeitzonen-Editor Land richtig einstellen! Drücken Sie [, um das Vorzeichen zu än- Stellen Sie unbedingt das Land ein, in dem dern (+/-).
  • Seite 64: Nummer Und Namen Eingeben

    1. Drücken Sie OK, 201 und OK. 1. Drücken Sie OK, 055 und OK. 2. Wählen Sie mit [ die Stärke des eingelegten 2. Wählen Sie mit [ die gewünschte Lautstärke. Papiers. 3. Bestätigen Sie mit OK. 3. Bestätigen Sie mit OK. Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 65: Auflösung Einstellen

    Papierquelle einstellen Auflösung fürs Kopieren Einleitung einstellen In die Papierkassette können Sie normales Druckpa- pier oder bedruckte Vorlagen (Formulare) einlegen. 1. Drücken Sie OK, 103 und OK. In die manuelle Papierzufuhr können Sie spezielle 2. Wählen Sie mit [ die gewünschte Auflösung: Papierformate, Briefumschläge, Transparentfolien, Etikettbogen oder bedruckte Vorlagen einführen.
  • Seite 66: Helligkeitsgrad Einstellen

    Der Wert muss zwischen 5 und 128 liegen dardzeichensatzes ein. Der Wert muss zwischen (Standardwert ist 0, Courier). CS1 und CS30 liegen (Standardwert ist CS1, 3. Bestätigen Sie mit OK. Roman8). 3. Bestätigen Sie mit OK. Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 67: Faxempfangsmodus Einstellen

    Faxweiche 1 Faxempfangsmodus Faxnachricht an zusätzlichem Telefon Heben Sie an einem zusätzlichen Gerät ab einstellen und hören, dass Sie eine Faxnachricht emp- fangen (Pfeifton oder Stille), können Sie den · Faxempfangsmodus einstellen Faxweiche Die eingebaute Faxweiche Ihres Gerätes trennt Faxempfang starten, indem Sie am zusätzli- chen Telefon *5 drücken oder am Gerät Faxnachrichten von Telefonanrufen.
  • Seite 68: Zusätzliche Faxempfangsoptionen

    Das Gerät druckt auf jedes eingehende Fax das Emp- zweite Seite gedruckt. Alle überzähligen Zeilen fangsdatum und die genaue Uhrzeit (siehe auch Ka- unter diesem Wert werden gelöscht. Zeitstempel pitel , Seite 38). Sie können diese 3. Bestätigen Sie mit OK. Funktion ausschalten. Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 69: Zusätzliche Kopieroptionen

    Mehrfach drucken E-Mail-Versand Mehrfach drucken Sie können einstellen, dass Faxsendungen beim einrichten Empfangen mehrfach gedruckt werden. · E-Mail-Versand einrichten 1. Drücken Sie OK, 4022 und OK. Einleitung Damit Sie E-Mail-Nachrichten versenden können 2. Geben Sie einen Wert zwischen 1 und 99 müssen Sie Ihr Gerät für den E-Mail-Versand einrich- ten.
  • Seite 70: Gerät Sperren

    4. Wählen Sie mit [, ob Sie die Funktion ein- oder 3. Bestätigen Sie mit OK. ausschalten möchten. 4. Wählen Sie mit [, ob Sie die Funktion ein- oder 5. Bestätigen Sie mit OK. ausschalten möchten. 5. Bestätigen Sie mit OK. Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 71: Listen Und Berichte Drucken

    Liste der installierten Listen und Berichte PCL-Schriften drucken drucken Liste der installierten PCL-Schriften drucken Drücken Sie OK, 88 und OK. Das Gerät druckt · Listen und Berichte drucken eine Liste der PCL-Schriften, die auf dem Gerät ins- Funktionsliste drucken talliert sind. Liste der installierten PCL-Schriften drucken Funktionsliste drucken Drücken Sie OK, 81 und OK, um eine Liste aller...
  • Seite 72: Telefonanschlüsse Und

    Amtskennziffer wählen, um von einem Neben- Rø, um diese Amtskennziffer einzugeben. stellenanschluss eine Verbindung zum öffentlichen Sollte die Verbindung zum öffentlichen Te- Telefonnetz (PSTN) zu erhalten. lefonnetz nicht möglich sein, fragen Sie den Anbieter Ihrer Telefonanlage. 3. Bestätigen Sie mit OK. Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 73: Dsl-Verbindung

    Deutschland DSL-Verbindung Linke Buchse (N): Gerät · DSL-Verbindung DSL-Verbindung Für den Fall, dass Sie ein DSL-Modem verwenden: Mittlere Buchse (F): Zusätzliches Telefon Schließen Sie das Gerät an den dafür vorgesehenen Rechte Buchse (N): Anrufbeantworter, PC-Modem Steckplatz für analoge Telefone/Faxgeräte an! Wei- etc.
  • Seite 74: Faxsignale Am Anrufbeantworter

    Sie diese aus. Faxsignale am Anrufbeantworter Faxsignale am Anrufbeantworter Zeichnet der Anrufbeantworter Faxsignale auf, aber das Gerät kann keine Faxe empfan- gen, sollten Sie den Anschluss oder den Ansa- getext des zusätzlichen Anrufbeantworters überprüfen. Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 75: Service

    15 Service Service Störungen Anzahl gescannter Hinweise zu Störungen Sollten Störungen auftreten, beachten Sie die Dokumente anzeigen Hinweise auf dem Display und auf dem Feh- Anzahl gescannter Seiten anzeigen Drücken Sie OK, 943 und OK. Die Anzahl der lerbericht. gescannten Dokumente wird angezeigt. Service Webschnittstelle aufrufen Anzahl gedruckter...
  • Seite 76: Firmware Aktualisieren

    Ihres Gerätes. Sie wird manchmal auch als Gerätetreiber bezeichnet. Wir sind um Verbesserungen und Innovationen bemüht. Informieren Sie sich auf unserer Internetseite www.sagemcom.com über die aktuelle Firmwarever- sion, die für Ihr Gerät angeboten wird. Stromversorgung nicht unterbrechen VORSICHT! Stromversorgung nicht unterbrechen Schalten Sie das Gerät während des Vor-...
  • Seite 77 Original-Verbrauchsmaterialien verwenden! 2. Entfernen Sie die Tonerkartusche, indem Sie die- VORSICHT! se am Griff in der Mitte anfassen und nach vorn aus dem Gerät ziehen. Original-Verbrauchsmaterialien verwenden! Verwenden Sie ausschließlich Original-Ver- brauchsmaterialien. Diese erhalten Sie im Fachhandel oder über unseren Bestellser- vice.
  • Seite 78: Papierstau Beheben

    2. Ziehen Sie das Papier vorsichtig heraus. VORSICHT! Tonerkartusche nicht richtig eingesetzt! Wenn Sie den Gerätedeckel nicht schlie- ßen können, ist die Tonerkartusche nicht ordnungsgemäß eingesetzt. Neh- men Sie die Tonerkartusche heraus, und setzen Sie diese korrekt ein. Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 79 3. Schieben Sie die Papierkassette bis zum An- 2. Entfernen Sie die Tonerkartusche, indem Sie die- schlag in das Gerät. se am Griff in der Mitte anfassen und nach vorn aus dem Gerät ziehen. GEFAHR! Austretender Tonerstaub! Papierstau in Nehmen Sie die Tonerkartusche vorsich- Druckeinheit beheben tig aus dem Gerät, damit kein Toner- staub herausfällt.
  • Seite 80 3. Ziehen Sie das Papier vorsichtig heraus. VORSICHT! Tonerkartusche nicht richtig eingesetzt! Wenn Sie den Gerätedeckel nicht schlie- ßen können, ist die Tonerkartusche nicht ordnungsgemäß eingesetzt. Neh- men Sie die Tonerkartusche heraus, und setzen Sie diese korrekt ein. Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 81: Dokumentenstau Beheben

    4. Schließen Sie die Papierstauklappe. Die Hebel 3. Schließen Sie das Paneel. der Fixiereinheit klappen beim Schließen der Pa- pierstauklappe automatisch in die Ausgangspo- sition zurück. Druckauftrag fortsetzen Reinigung Drücken Sie o nach der Fehlerbehebung, um den Druckauftrag fortzusetzen. Drü- ·...
  • Seite 82: Scanner Kalibrieren

    2. Drücken Sie OK, 931 und OK. Tuch. Drehen Sie die Einzugswalzen; Sie müssen den gesamten Umfang der Walzen reinigen. 3. Bestätigen Sie mit OK. 4. Warten Sie bis die Kalibrierung abgeschlossen ist und das Gerät in den Ausgangsmodus zurück- kehrt. Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 83: Servicecodes Anwenden

    3. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter Servicecodes auf der Rückseite ein. anwenden · Servicecodes anwenden Einleitung Mit den Servicecodes löschen Sie geänderte Einstel- lungen und setzen Ihr Gerät auf die Werkseinstellun- gen zurück. Das kann erforderlich sein, wenn das Gerät mit geänderten Einstellungen anders reagiert als erwartet.
  • Seite 84: Probleme Und Mögliche Ursachen

    (Seite (siehe auch Kapitel Empfangsgeschwindigkeit reduzieren , Seite 68)). Anruf ist eine Faxsendung. Drücken Sie am Gerät o. Sie hören einen Pfeifton oder Stille im Hörer. Drücken Sie am zusätzlichen Telefon *5. Legen Sie auf. Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 85 Probleme beim Drucken oder Mögliche Ursache(n) Kopieren Kein Druck Papier- oder Dokumentenstau, Papier oder Tonerkar- tusche zu Ende. Druck wird unterbrochen. Beachten Sie die Hinweise auf dem Display. Nach dem Druck mehrerer Seiten kann es zu einer kurzen Pause kommen. Das Gerät setzt den Druck au- tomatisch fort.
  • Seite 86: Fehlermeldungen Und Mögliche Ursachen

    Fehler beim Druckauftrag oder Kopiervorgang. Druckauftrag wird abgebrochen. Wiederholen Sie den Druckauftrag oder den Kopiervorgang. DRUCKER ABKÜHLEN Nach dem Druck mehrerer Seiten kann es zu einer kurzen Pause kommen. Das Gerät setzt den Druck au- tomatisch fort. Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 87: Usb Überlastet

    Allgemeine Fehlermeldungen Mögliche Ursache(n) DRUCKSYSTEMFEHLER Gerätefehler! Verwenden Sie die Schnellhilfe (siehe Schnellhilfe auch Kapitel , Seite 83). Tritt der Fehler FIXIEREINHEITFEHLER wiederholt auf, wenden Sie sich bitte an unseren PAPIERZUFUHRFEHLER technischen Kundendienst oder an Ihren Fachhänd- LED-FEHLER ler. SCANNERFEHLER ROLLEN VERSCHMUTZT Fehlermeldungen USB-Spei- Mögliche Ursache(n)
  • Seite 88 Rufen Sie die Nummer an und überprüfen Sie, ob die Nummer eine Faxnummer ist, und ob das angeschlos- sene Faxgerät empfangsbereit ist (Pfeifton oder Stil- le). Drücken Sie FAX oder o, um die Faxnachricht manuell zu senden. Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 89 Fehlermeldungen auf dem Mögliche Ursache(n) Sendebericht QUALITÄT Möglicherweise tritt der Fehler auf, weil das Gerät des Teilnehmers den Error Correction Mode nicht un- terstützt. Faxversand: Die gesendete Faxnachricht wurde nicht einwandfrei empfangen. Fragen Sie den Empfänger, ob den Sendevorgang wiederholen müssen. Faxempfang: Ist die empfangene Faxnachricht unle- serlich, bitten Sie den Absender, die Faxnachricht noch einmal zu senden.
  • Seite 90: Glossar

    Comite Consultatif International Téléphonique et Té- Durchwahlnummern eingeben. Dafür müssen Sie légraphique (Vorläufer der ITU) zwischen der Faxnummer und der Unteradresse eine Wählpause einfügen (siehe Wählpause). Conformité Européenne Chain Dialling Siehe Nummern verketten CLIP Calling Line Identification Presentation (siehe Ruf- nummernerkennung) Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 91 Faxgruppen Kodierung Die Faxgeräte werden je nach Übertragungsart und - Die Daten Ihrer Faxsendung werden für die Übertra- geschwindigkeit in international standardisierte Fax- gung codiert und komprimiert. Mindeststandard ist gruppen eingeteilt. Die Verbindung zweier Geräte MH (Modified Huffmann). Bessere Kodierungsver- verschiedener Gruppen ist möglich, es wird die fahren sind MR (Modified Read) oder MMR (Modified kleinste gemeinsame Übertragungsrate gewählt.
  • Seite 92 Das Tonwahlverfahren hat in vielen Ländern das Puls- gangen ist. wahlverfahren abgelöst, bei dem für jede Ziffer eine entsprechende Anzahl von Impulsen übertragen wur- de. Beim Tonwahlverfahren ist jeder Taste ein spezifi- scher Ton zugeordnet (sogenannte DTMF-Töne). Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 93: Anhang

    16 Anhang Anhang Drucker Technische Daten Typ Klasse 1 Laserdrucker · Technische Daten Klasse 1 Laserdrucker Abmessungen Abmessungen (B¦×¦H¦×¦T) 390¦×¦291¦×¦390¦mm Emulation PCL5e Emulation PCL5e Gewicht Gewicht <¦8,8¦kg Aufwärmzeit Aufwärmzeit <¦10¦sek. Netzanschluss Netzanschluss 220¦–¦240¦V¦~ / Breite Breite 211¦mm 50¦–¦60¦Hz Auflösung niedrig Leistungsaufnahme Auflösung 600¦x¦600¦dpi...
  • Seite 94 Text 200¦x¦203¦dpi Auflösung Qualität Qualität 400¦x¦203¦dpi Auflösung Foto Foto 400¦x¦203¦dpi Geschwindigkeit Geschwindigkeit bis zu 24 Seiten/Mi- nute Mehrfache Kopien Mehrfache Kopien bis zu 99 Änderungen vorbehalten Änderungen an den technischen Spezifikationen ohne Vorankündigung vorbehalten. Spaltenumbruch %%%Spaltenumbruch$$$ Sagemcom · MF 4591...
  • Seite 95: Garantie

    •) Änderungen oder Ergänzungen an Geräten oder an der Software ohne die vorherige schriftliche Zustim- Außer in Fällen, wo der Kunde mit Sagemcom einen mung von Sagemcom Wartungsvertrag über das Gerät abgeschlossen hat, gemäß dem die Reparatur im Hause des Kunden er- •) Funktionsstörungen, die weder auf die Geräte noch...
  • Seite 96: Garantie

    •) Funktionsstörungen, die weder auf die Geräte noch auf zum Betrieb der Geräte im Computer installierte Außer in Fällen, wo der Kunde mit Sagemcom einen Software zurückzuführen sind Wartungsvertrag über das Gerät abgeschlossen hat, gemäß dem die Reparatur im Hause des Kunden er- Verbindungsprobleme, die auf ein ungünstiges Um-...
  • Seite 97: Garantie

    Verarbeitung zurückzu- auf zum Betrieb der Geräte im Computer installierte führen sind. Software zurückzuführen sind Außer in Fällen, wo der Kunde mit Sagemcom einen Verbindungsprobleme, die auf ein ungünstiges Um- Wartungsvertrag über das Gerät abgeschlossen hat, feld zurückzuführen sind, insbesondere: gemäß...
  • Seite 98: Verpackung: Beachten Sie Für Ein Einfaches Recyc

    Generalüberholung zurückgehen. Die Kosten für die Instandhaltungsarbeiten gehen in jedem Fall zu · Konformitätserklärung (DoC) Hiermit erklärt Sagemcom Austria GmbH, dass sich Lasten des Kunden. das Gerät MF¦4591 in Übereinstimmung mit den •) Fehlfunktionen die auf die Verwendung von nicht grundlegenden Anforderungen und den übrigen ein-...
  • Seite 99 Probleme in Folge der Verwen- tikfolien und Styroporverpackungen geben Sie zum dung jeglicher Optionen oder Verbrauchsmaterialien, Recycling oder in den Restmüll, je nach den Anforde- die nicht als Originalprodukte von Sagemcom oder rungen Ihres Landes. von Sagemcom genehmigte Produkte gekennzeich- net sind.
  • Seite 100 Telefon: 08 48 - 84 81 02 Fax: 08 48 - 84 81 04 Spaltenumbruch %%%Spaltenumbruch$$$ Sagemcom Documents SAS Documents Business Unit Headquarters : 250, route de l’Empereur 92500 Rueil-Malmaison Cedex · FRANCE Tel: +33 (0)1 57 61 10 00 · Fax: +33 (0)1 57 61 10 01 www.sagemcom.com...

Inhaltsverzeichnis