Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dokument Scannen Und Auf Usb; Speichermedium Speichern - SAGEMCOM mf4591 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Scan mit
Standardeinstellungen
erstellen
1. Drücken Sie SCAN.
2. Wählen Sie mit [SCAN ZU PC USB.
3. Bestätigen Sie mit OK.
Funktion aufrufen
Sie können die Funktion auch aufrufen,
indem Sie OK, 31 und OK drücken.
4. Drücken Sie OK.
Scan mit angepassten
Einstellungen erstellen
1. Drücken Sie SCAN.
2. Wählen Sie mit [SCAN ZU PC USB.
3. Bestätigen Sie mit OK.
4. Wählen Sie mit [EINSTELLUNGEN.
5. Bestätigen Sie mit OK.
Funktion aufrufen
Sie können die Funktion auch aufrufen,
indem Sie OK, 31 und OK drücken.
6. Wählen Sie mit [, ob Sie das Dokument mit
Graustufen oder in Farbe scannen möchten
7. Bestätigen Sie mit OK.
8. Geben Sie einen Namen für die Datei ein.
Buchstaben eingeben
Großbuchstaben geben Sie mit gedrückter
ú-Taste ein. Leerzeichen geben Sie mit
½ ein.
Drücken Sie ;ü, um Sonderzeichen und
Symbole einzufügen. Drücken Sie ûü, um
sprachabhängige Sonderzeichen einzufü-
gen. Wählen Sie mit [. Bestätigen Sie
mit OK.
Mit [ bewegen Sie den Cursor. Mit C lö-
schen Sie einzelne Zeichen.
9. Bestätigen Sie mit OK.
10. Wählen Sie mit [, ob Sie die Datei als Bilddatei
oder als PDF-Datei speichern möchten.
Dateiformat auswählen
Für eine Bilddatei können Sie auswählen,
ob Sie die Datei im TIFF- oder im JPEG-
Format speichern möchten (siehe auch
Kapitel
11. Bestätigen Sie mit OK.
12. Wählen Sie mit f die gewünschte Auflösung:
ENTWURF(100) – Scan mit niedriger Auflösung
beispielsweise für die Verwendung im Internet
TEXT S/W (300) – Scan mit hoher Auflösung
in Schwarz-Weiß für die optische Zeichenerken-
nung von Textdokumenten (OCR)
FOTO(200) – Scan mit hoher Auflösung bei-
spielsweise für Fotos
HQ(300) – Scan mit höchster Auflösung
46
Dateiformat auswählen
, Seite 69).
13. Drücken Sie o. Das Dokument wird eingelesen
und zum Computer übertragen.
Dokument scannen
und auf USB-
Speichermedium
speichern
· Dokument scannen und auf USB-Speichermedium speichern
USB-Speichermedien
VORSICHT!
Kompatible USB-Speichermedien!
Achten Sie darauf, dass der Strom eines
USB-Gerätes den zulässigen Ampere-Wert
des USB-Anschlusses nicht überschreitet.
Sie können an jeden USB-Anschluss nur ein
High Power-Gerät (USB 2.0) einstecken.
Schließen Sie keine Zusatzgeräte – wie zum
Beispiel Akkus, Ventilatoren, Ladegeräte –
an Ihr Gerät an. Das Gerät erkennt nur Spei-
chermedien, die mit
matiert sind.
NTFS
USB-Speichermedium analysieren
USB-Speichermedium analysieren
Sind viele Dokumente auf dem USB-Speicher-
medium gespeichert, kann es eine Zeitlang
dauern, bis das USB-Speichermedium analy-
siert ist. Sie können den Vorgang jederzeit
abbrechen, indem Sie j drücken.
Einleitung
Sie können Dokumente mit Ihrem Gerät scannen und
auf einem angeschlossenen USB-Speichermedium
als JPG-, PDF- oder TIFF-Datei speichern.
Speicherordner
Speicherordner
Die Dateien werden im Ordner
me]\Scan
auf dem USB-Speichermedium ge-
speichert. Gibt es diesen Ordner nicht, wird er
erstellt.
1. Legen Sie das Dokument ein.
2. Vergewissern Sie sich, dass ein USB-Speicherme-
dium an den USB-Host-Anschluss auf der Vor-
derseite oder auf der Rückseite des Gerätes
angeschlossen ist. Schließen Sie gegebenenfalls
ein USB-Speichermedium an.
FAT16
oder
FAT32
for-
wird nicht unterstützt.
\[Gerätena-
Sagemcom · MF 4591

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis