Geschützten
Faxempfang
einstellen
· Geschützten Faxempfang einstellen
Automatischen Faxausdruck sperren
Sie können den Faxempfang mit einem Code sichern.
Eingehende Faxe werden nicht ausgedruckt, sondern
im Faxspeicher gespeichert. Nur nach der Eingabe ei-
nes Pincodes können Sie diese Faxsendungen dru-
cken.
Funktion nicht verfügbar
Funktion nicht verfügbar
Sie können die Funktionen
empfang
und
Fax auf USB-Speichermedium
empfangen
nicht gleichzeitig verwenden.
Pincode eingeben
Voreingestellter Zugangscode
Voreingestellter Zugangscode
Mit dem werkseitig eingestellten Zugangs-
code (0000) ist die Funktion ausgeschaltet.
Ändern Sie den Zugangscode, um die Funkti-
on einzuschalten. Möchten Sie die Funktion
ausschalten, geben Sie wieder den werkseiti-
gen Code (0000) ein.
1. Drücken Sie OK, 4033 und OK.
Pincode eingeben
Haben Sie bereits einen Code gespeichert,
fragt Sie das Gerät zuerst nach dem alten
Code, bevor Sie einen neuen Code einge-
ben können.
2. Geben Sie einen vierstelligen Pincode ein.
3. Bestätigen Sie mit OK.
4. Geben Sie den Code noch einmal zur Bestätigung
ein.
5. Bestätigen Sie mit OK.
Ein- und Ausschalten
1. Drücken Sie OK, 4032 und OK.
2. Geben Sie den vierstelligen Pincode ein.
3. Bestätigen Sie mit OK.
4. Wählen Sie mit [, ob Sie die Funktion ein- oder
ausschalten möchten.
5. Bestätigen Sie mit OK.
Faxsendungen drucken
1. Drücken Sie OK, 4031 und OK.
2. Geben Sie den vierstelligen Pincode ein.
3. Bestätigen Sie mit OK. Die gespeicherten Fax-
sendungen werden gedruckt und aus dem Spei-
cher gelöscht.
Fax · Geschützten Faxempfang einstellen
Faxe abrufen
· Faxe abrufen
Faxe abrufen
Mit dem Faxabruf rufen Sie Faxnachrichten ab, die in
dem angewählten Gerät bereitliegen.
Faxe direkt abrufen
1. Drücken Sie OK, 42 und OK.
2. Geben Sie die gewünschte Nummer mit der Zif-
3. Drücken Sie o.
Geschützten Fax-
Zeitversetztes Abrufen
1. Drücken Sie OK, 42 und OK.
2. Geben Sie die gewünschte Nummer mit der Zif-
3. Bestätigen Sie mit OK.
4. Geben Sie die Uhrzeit ein, zu der das Dokument
5. Bestätigen Sie mit OK.
6. Das Gerät ist nun in Bereitschaft. Sie können wei-
Auftrag löschen SFL 2
Aufträge
· Aufträge
Auftragsliste drucken
Einleitung
In der Auftragsliste werden alle Nachrichten aufge-
führt, die gerade versendet oder abgerufen werden
oder zu einem späteren Zeitpunkt versendet oder ab-
gerufen werden sollen.
Display
Die Aufträge erscheinen einzeln auf dem Display.
Nach der Nummer des Auftrages und dem Status fin-
den Sie dort die Faxnummer zu der ein Fax versendet
oder von der es abgerufen werden soll. Dokumente in
der Auftragsliste können folgenden Status haben:
Aufträge 1
TX – Zeitversetztes Senden
Aufträge 3
E-A – Zeitversetzter Faxabruf
Aufträge 4
TR – Auftrag wird ausgeführt
Stop
ferntastatur ein, oder wählen Sie einen gespei-
cherten Eintrag.
ferntastatur ein, oder wählen Sie einen gespei-
cherten Eintrag.
abgerufen
werden
1400 für 14 Uhr.
terhin Telefongespräche führen oder andere Fax-
sendungen senden.
Auftrag löschen
Löschen Sie das Dokument aus der Auftrags-
liste, um die Abrufbereitschaft abzubrechen
(siehe auch Kapitel
Aufträge
Hilfe-Taste
Sie können eine Liste der Aufträge auch dru-
cken, indem Sie ¨ drücken. Wählen Sie mit
[AUFTRÄGE. Bestätigen Sie mit OK.
Im Menü navigieren
Mit j beenden Sie das Menü und kehren in
den Ausgangsmodus zurück.
soll,
beispielsweise
, Seite 39).
39
DE