DE
Scan mit angepassten
Einstellungen erstellen
1. Drücken Sie SCAN.
2. Wählen Sie mit [SCAN ZU LAN.
3. Bestätigen Sie mit OK.
Funktion aufrufen
Sie können die Funktion auch aufrufen,
indem Sie OK, 36 und OK drücken.
4. Wählen Sie mit [ aus der Liste der angemelde-
ten Netzwerkcomputer den gewünschten Ziel-
computer.
5. Bestätigen Sie mit OK.
6. Wählen Sie mit [EINSTELLUNGEN.
7. Bestätigen Sie mit OK.
8. Wählen Sie mit f die gewünschte Auflösung:
ENTWURF(100) – Scan mit niedriger Auflösung
beispielsweise für die Verwendung im Internet
TEXT S/W (300) – Scan mit hoher Auflösung
in Schwarz-Weiß für die optische Zeichenerken-
nung von Textdokumenten (OCR)
FOTO(200) – Scan mit hoher Auflösung bei-
spielsweise für Fotos
HQ(300) – Scan mit höchster Auflösung
9. Bestätigen Sie mit OK.
10. Wählen Sie mit [, ob Sie das Dokument mit
Graustufen oder in Farbe scannen möchten
11. Bestätigen Sie mit OK.
12. Geben Sie einen Namen für die Datei ein.
Buchstaben eingeben
Großbuchstaben geben Sie mit gedrückter
ú-Taste ein. Leerzeichen geben Sie mit
½ ein.
Drücken Sie ;ü, um Sonderzeichen und
Symbole einzufügen. Drücken Sie ûü, um
sprachabhängige Sonderzeichen einzufü-
gen. Wählen Sie mit [. Bestätigen Sie
mit OK.
Mit [ bewegen Sie den Cursor. Mit C lö-
schen Sie einzelne Zeichen.
13. Bestätigen Sie mit OK.
14. Wählen Sie mit [, ob Sie die Datei als Bilddatei
oder als PDF-Datei speichern möchten.
Dateiformat auswählen
Für eine Bilddatei können Sie auswählen,
ob Sie die Datei im TIFF- oder im JPEG-
Format speichern möchten (siehe auch
Kapitel
15. Drücken Sie o. Das Dokument wird eingelesen
und zum Computer übertragen.
16. Bestätigen Sie mit OK.
48
Dateiformat auswählen
, Seite 69).
Dokument scannen
und mit E-Mail
versenden
· Dokument scannen und mit E-Mail versenden
Einleitung
Sie können ein Dokument scannen und als E-Mail-
Anhang (JPEG-, TIFF- oder PDF-Datei) versenden.
E-Mail-Versand einrichten
E-Mail-Versand einrichten
E-Mail-Nachrichten werden nur versendet,
wenn Ihr Gerät an ein Netzwerk mit Internet-
verbindung angeschlossen ist. Außerdem
müssen Sie Ihr Gerät für den E-Mail-Versand
einrichten (siehe auch Kapitel
sand einrichten
, Seite 69).
1. Legen Sie das Dokument ein.
2. Drücken Sie SCAN.
3. Wählen Sie mit [SCAN ZU E-MAIL.
4. Bestätigen Sie mit OK.
Funktion aufrufen
Sie können die Funktion auch aufrufen,
indem Sie OK, 33 und OK drücken
oder indem Sie OK, 61 und OK drü-
cken.
5. Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers
ein, oder wählen Sie einen gespeicherten Eintrag.
6. Bestätigen Sie mit OK.
E-Mail-Adressen eingeben
Drücken Sie ;ü und ½, um das @-Zei-
chen einzugeben. E-Mail-Adressen dürfen
keine Leerzeichen enthalten!
7. Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers
ein, der eine Kopie des Dokumentes erhalten soll
(CC)
8. Bestätigen Sie mit OK.
9. Geben Sie den Betreff der E-Mail ein (max. 80
Zeichen).
10. Bestätigen Sie mit OK.
11. Wählen Sie mit [, ob Sie das Dokument mit
Graustufen oder in Farbe scannen möchten
12. Bestätigen Sie mit OK.
13. Wählen Sie mit f die gewünschte Auflösung:
ENTWURF(100) – Scan mit niedriger Auflösung
beispielsweise für die Verwendung im Internet
TEXT S/W (300) – Scan mit hoher Auflösung
in Schwarz-Weiß für die optische Zeichenerken-
nung von Textdokumenten (OCR)
FOTO(200) – Scan mit hoher Auflösung bei-
spielsweise für Fotos
HQ(300) – Scan mit höchster Auflösung
14. Bestätigen Sie mit OK.
15. Geben Sie einen Namen für die erstellte Datei ein.
16. Bestätigen Sie mit OK.
17. Wählen Sie mit [, ob Sie die Datei als Bilddatei
oder als PDF-Datei speichern möchten.
18. Bestätigen Sie mit OK.
E-Mail-Ver-
Sagemcom · MF 4591