DE
– Fehler des örtlichen Netzwerks (Verkabelung, Ser-
ver, Computer-Arbeitsplätze) bzw. Fehler im Übertra-
gungsnetz (wie z.B. jedoch nicht beschränkt auf
Interferrenz, Fehlfunktion oder schlechte Netzquali-
tät)
– Änderung der Parameter des Funknetzes nach dem
Verkauf des Produktes
•) Störungen aufgrund der normalen Instandhaltung
(wie im mitgelieferten Benutzerhandbuch beschrie-
ben) sowie Fehlfunktionen, die auf eine Unterlassung
der Generalüberholung zurückgehen. Die Kosten für
die Instandhaltungsarbeiten gehen in jedem Fall zu
Lasten des Kunden.
•) Fehlfunktionen die auf die Verwendung von nicht
kompatiblen Produkten, Verbrauchsmaterialien oder
Zubehör zurückzuführen sind.
C) Reparaturen außerhalb der
Garantie
In den unter B) genannten Fällen und nach Ablauf der
Garantielaufzeit, muss sich der Kunde von einem au-
torisierten Sagemcom Reparaturcenter einen Kos-
tenvoranschlag erstellen lassen.
Die Reparatur- und Versandkosten gehen zu Lasten
des Kunden.
Die vorstehenden Bedingungen gelten sofern nicht
mit dem Kunden anderweitig schriftlich vereinbart
und nur in der Schweiz.
98
Die Konformität mit den für das Gerät relevanten EU-
Richtlinien wird durch das CE-Zeichen bestätigt.
Konformitätserklär
ung (DoC)
· Konformitätserklärung (DoC)
Hiermit erklärt Sagemcom Austria GmbH, dass sich
das Gerät MF¦4591 in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den übrigen ein-
schlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG
befindet.
WWW
Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie
auf unserer Internetseite: www.sagem-ca.at/doc
Energy Star 2007
Energy Star
Als Teilnehmer am ENERGY STAR-Programm hat Sa-
gemcom Austria GmbH sichergestellt, dass dieses
Gerät den ENERGY STAR-Anforderungen gerecht
wird.
Recycling
Verpackung: Beachten Sie für ein einfaches Recyc-
ling der Verpackung bitte Ihre lokalen Recycling-Be-
stimmungen.
Batterien: Altbatterien müssen in dafür vorgesehe-
nen Sammelstellen entsorgt werden.
WEEE
Produkt: Das durchgestrichene Mülleimer-Zeichen
auf Ihrem Produkt bedeutet, dass es sich bei diesem
Produkt um ein Elektro- und Elektronikgerät han-
delt, für das spezielle Entsorgungsbestimmungen
zur Anwendung kommen.
Zur Durchsetzung von Recycling, zur WEEE-Entsor-
gung entsprechend der Verordnung über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte (Waste Electrical and Elec-
tronic Equipment) und zum Schutz der Umwelt und
der Gesundheit verlangen europäische Bestimmun-
gen die selektive Sammlung von Altgeräten auf eine
der folgenden beiden Möglichkeiten:
• Ihr Händler nimmt Ihr Altgerät gerne zurück, wenn
Sie ein Neugerät bei ihm kaufen.
• Altgeräte können auch in dafür vorgesehenen Sam-
melstellen entsorgt werden.
%%%Spaltenumbruch$$$
Spaltenumbruch
Sagemcom · MF 4591