Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Alternative UVR1611 Anleitung Seite 81

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UVR1611:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwe
ndungsbeispiel:
Aus den drei Funktionen "Heizkreis
Anforderung Warm
wasser (Ausgangsvariable = eff. wirksame Speichertemperatur) soll die höchste
momentan vom Sys
tem geforderte Temperatur gefunden werden, um später im Vergleich zur Puffer-
s
peichertemperatur eine korrekte Brenneranforderung zu erreichen. Weiters wird vom Kunden eine
st
ändige Puffer- Bereitschaftstemperatur gewünscht. Beim Aufruf der Funktion wurde bereits die Zahl
d
er Eingangsvariablen mit vier festgelegt.
Im
Submenü EINGANGSVARIABLE ist folgende Parametrierung vorzunehmen:
E
INGANGSVARIABLE
Q
uelle: HEIZKR.1
1
: VL.Solltemp
O
ffset:
0.0 K
E
INGANGSVARIABLE
Q
uelle: HEIZKR.2
1
:
VL.Solltemp
Offset:
0.0 K
E
INGANGSVARIABLE
Q
uelle: WW- ANF.
1
:
eff.Solltemp
Offset:
0.0 K
EINGANGSVARIABLE
Quelle: Benutzer
Gesamte Menüansicht:
BE
Z.: MAX(An)
EINGANGSVARIABLE:
AUSG NGSVARIABLE:
A
FUNKTGR.: Temperatur
FUNKTION:
VAR. 1:
53.6 °C
VAR. 2:
66.4 °C
VAR. 3:
5.0 °C
VAR. 4:
40.0 °C
Wenn Freigabe = aus
ERGEBNIS:
66.4 °C
Die Funktion stellt daher als Au
Eingangsvariable erlaubt nun diese Temperatur in der Funktion Brenneranforderung Heizung ei
Vergleich mit der Temperatur im Pufferspeicher oben. Ist der Puffer kälter als 66,4°C (+ diff) wird der
Brenner angefordert.
1", "Heizkreis 2" (Ausgangsvariable = Vorlaufsollwert) und
1:
Die Eingangsvariable 1 ist die Vorlaufsolltemperatur
der Funktion HEIZKR.1
2:
Die Eingangsvariable 2 ist die Vorlaufsolltemperatur
der Funktion HEIZKR.2
3:
Die Eingang
der Funktion WW-ANF
4:
Sockeltemperatur im Menü durch den Benutzer vorge
alle Eingänge sind Temperature
Ausgabe der höchsten Temperatur der Eingänge
MAX
= Vorlaufsolltemperatur der Funktion HEIZKR.1
= Vorlaufsolltemperatur der Funktion HEIZKR.2
= eff. wirksame Temperatur der Funktion WW-ANF
durch den Benutzer einstellbare Sockeltemperatur
Wenn keine Freigabe des
gibt das Modul 5°C aus
5 °C
Ergebnis der Analogfunktion
sgangsvariable den Wert 66,4°C als höheren Wert zur Verfügung. Als
sv
ariable 3 ist die eff. wirksame Temperatur
n
Analogmoduls besteht,
Analogfunktion
geben
nen
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis